B2B Wirtschaft

Artikel

Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

„Live und in Farbe“: Beste Malergesellen zeigen Können bei der NordBau

Neumünster. Während der 70. NordBau auf dem Messegelände der Holstenhallen stellten die Innungsbesten Maler- und Lackierer-Gesellinnen und -Gesellen Schleswig-Holsteins eindrucksvoll unter Beweis, was modernes Handwerk heute leisten kann. Zum zehnten Mal präsentierte der Landesinnungsverband des Maler- und Lackiererhandwerks Schleswig-Holstein die Deutschen Meisterschaften im Handwerk – Landeswettbewerb Maler und Lackierer in einer offenen Werkstatt. Aufgaben mit Anspruch Zehn junge Handwerkerinnen und Handwerker, jeweils die Besten ihrer Innungen, hatten drei Tage Zeit, fünf Platten nach festen Vorgaben zu gestalten. Gefordert waren Tapezier- und Stuckarbeiten, Beschichtungen, eine Schriftaufgabe mit Logo, eine Spachteltechnik sowie eine freie Gestaltung als krönender Abschluss. „Da sind super Sachen herausgekommen, unser Beruf bringt so viele unterschiedliche Gestaltungstechniken hervor“, lobte Knut Postel, Leiter des Landeswettbewerbs und Obermeister
17.09.2025
Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen

Science City Hamburg Bahrenfeld - Wettbewerb zu Städtebau und Freiraum für „Quartiere am Volkspark“ entschieden

Hamburg - Direkt am Volkspark Altona wird die Science City Hamburg Bahrenfeld zukünftig internationale Spitzenforschung, universitäre Ausbildung und innovative Unternehmen mit lebendigen Wohnquartieren verbinden. In der Science City sind neben Wissenschaft von Weltrang auch tausende neue Wohnungen, Sport-, Freizeit- und Einkaufsmöglichkeiten sowie soziale Begegnungsräume vorgesehen – Angebote, von denen das direkte Umfeld ebenso profitieren wird, wie die gesamte Stadt Hamburg. Seit Oktober 2023 haben sechs Planungsteams im Rahmen eines „Wettbewerblichen Dialogs“ Ideen für die städtebauliche und freiraumplanerische Gestaltung sowie zur Nutzungsverteilung des Science City-Teilbereichs „Quartiere am Volkspark“ erarbeitet. Dieses Verfahren hat das dänische Büro Cobe Kopenhagen nun für sich entschieden. Karen Pein, Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen: „Der hervorragende Entwurf von Cobe ist ein Durchbruch für die Science City. Er unterstreicht die bee
11.09.2024
Bispingen Erleben

Vortrag Gunnar Haberland: Erfolgsfaktor Auftritt – Wirkungsvolle Präsenz in analoger und digitaler Welt

Bispingen |  Gunnar Haberland,  Schauspieler und Spezialist für Auftritt und Wirkung" ist am 12. Juni um 19 Uhr zu Gast  im Center Parcs Bispinger Heide mit seinem Vortrag: Erfolgsfaktor Auftritt – Wirkungsvolle Präsenz in analoger und digitaler Welt. Gunnar Haberland zu seinem Vortrag: " In meiner Welt des Schauspiels ist der Erfolgsfaktor Auftritt allgegenwärtig. Ein Theaterstück, ein Film, oder ein Musical kann nur erfolgreich werden, wenn die Schauspieler es schaffen, ihre Rollen überzeugend zu verkörpern und ihr Auftritt die Inszenierung zum Erfolg führt. Dazu gehört das Bewusstsein für Körper, Stimme und innere Haltung, damit Präsenz und eine Atmosphäre entsteht, die alle begeistert.  Präsentationen, Vorträge, Meetings und Verkaufsgespräche im B2B-Bereich spielen zwar nicht auf der Theaterbühne, sondern auf der Business-Bühne, doch der Erfolgsfaktor Auftritt, ist auch hier allgegenwärtig.   Der Auftritt steht oft im Mittelpunkt eines Gespräc
22.05.2024
Henstedt-Ulzburg Marketing e.V.

"Was uns bewegt" Analyse zur Lebensqualität in Henstedt Ulzburg beginnt im Mai

Henstedt-Ulzburg (em) Ein wesentliches Ziel von Henstedt-Ulzburg Marketing e.V. ist die Positionierung der Gemeinde als attraktiven Arbeits- und Lebensort aktiv voranzutreiben. Dabei arbeitet der Verein eng mit verschiedenen Partnerinnen und Partnern zusammen und konzentriert sich darauf, möglichst häufig mit allen Akteurinnen und Akteuren in direkten Kontakt zu kommen, um Stimmungen aufzunehmen und aktiv zu unterstützen. „Für uns geht es in erster Linie darum, Henstedt-Ulzburg durch neue Impulse immer wieder noch ein weiteres Stück lebens- und liebenswerter zu machen. Dafür müssen wir wissen, wo der sprichwörtliche Schuh bei den Menschen drückt und wie sie ihre Situation wahrnehmen.“ so Oliver Dannenberg, Geschäftsführer Henstedt-Ulzburg Marketing e.V..    Der Verein hat dafür unter anderem eine genaue Analyse der wahrgenommenen Lebensqualität als ein erstes zentrales Anliegen und wichtiges Projekt für ein aktives Standortmarketing definiert. Ziel der
08.05.2024
Nordmetall

Ausbildungsumfrage: Metall- und Elektroindustrie kämpft um Bewerberinnen und Bewerber

Die norddeutsche Metall- und Elektroindustrie kämpft um Nachwuchs. Obwohl sich die Unternehmen nach Kräften engagieren, um Auszubildende und Dual Studierende zu gewinnen, sinkt die Zahl der interessierten Jugendlichen dramatisch. „Dabei stehen den Absolventinnen und Absolventen aller Schulformen gerade in der Metall- und Elektroindustrie vielfältige und attraktive Karrierewege mit einer tollen Perspektive offen“, hebt Peter Golinski, Geschäftsführer Bildung, Arbeitsmarkt, Fachkräfte der Arbeitgeberverbände NORDMETALL und AGV NORD hervor. „Mehr als 90 Prozent der ausbildenden Unternehmen übernehmen ihre Azubis unbefristet (68 Prozent) oder befristet (26 Prozent). Zudem bieten sie mit fast 1.200 Euro schon im ersten Ausbildungsjahr (ab 1. Mai 2024) eine attraktive Vergütung und gute Jobperspektiven.“ Diese werden auch auf dem neuen Berufeportal „What about ME – Steig ein in die Zukunftsindustrie!“ beworben. Wie aus der
03.04.2024
Kreis Pinneberg

Nachtschwärmer JobTour startet wieder durch – Mit dem Shuttle-Bus direkt in die Ausbildungsbetriebe

Kreis Pinneberg (em) Mit wenigen Klicks zur fünften Nachtschwärmer JobTour: Ab 1. Februar können sich Jugendliche ihr Ticket für die ganz besondere Veranstaltung am 17. Juni 2024 sichern. Einfach die Internetseite www.jobtour-elmshorn.de aufrufen und aus 54 verschiedenen Ausbildungsberufen und neun dualen Studiengängen die spannendsten Unternehmen auswählen. „Die Nachtschwärmer JobTour bietet die perfekte Gelegenheit, um Berufsbilder und Betriebe schon vor einer Bewerbung besser kennenzulernen. Und ganz nebenbei können die Teilnehmenden durch den direkten Austausch vor Ort abschätzen, ob die Aufgaben und das Umfeld zu ihnen passt. Davon profitieren beide Seiten,“ hebt die Schirmherrin Landrätin Elfi Heesch hervor. Und so funktioniert die Nachtschwärmer JobTour: Jugendliche können in zwei Runden ihre Wunschbetriebe kennenlernen. Dazu wählen sie über die Homepage pro Runde einen Ausbildungsberuf und ein dazugehöriges
01.02.2024
Wirtschaftsagentur Neumünster GmbH

StartUp Challenge SH 2024 hebt wieder ab.

120 Schüler:innen aus sechs verschiedenen Klassenstufen gaben den Startschuss für die StartUp-Challenge 2024 im LOG-IN Gründerzentrum. In den kommenden Monaten werden die Schüler:innen der Theodor-Litt-Schule und der Walther-Lehmkuhl-Schule intensiv an ihren Geschäftsideen arbeiten und sich sorgfältig auf das Regionalfinale in Neumünster vorbereiten. Die siegreichen Ideen vertreten Neumünster im Landesfinale in Kiel. Auf der Auftaktveranstaltung erläuterte Landeskoordinator Bernd Krohn den Rahmen und Ablauf des Programms. Gleichzeitig präsentierten die Gewinnerinnen des letzten Jahres ihre Geschäftsidee. Vor allem die beeindruckende Präsentation des nachhaltigen Parfums überzeugte die Jury. Marek Frank aus der Wirtschaftsagentur Neumünster gab abschließend wesentliche Informationen über das LOG-IN Gründerzentrum. Er wurde dabei von Lukas Sonntag von [CloudCardGrading](https://cloudcardgradi
20.09.2023