Artikel
Handelskammer Hamburg
Cybersicherheit in der Praxis: Vom Angriff zur Abwehr
Hamburg. Die Veranstaltung: Cybersicherheit in der Praxis: Vom Angriff zur Abwehr – Erfahrungen und Strategien gegen Cybercrime der Handelskammer Hamburg bietet die Gelegenheit, sich umfassend über die aktuelle Bedrohungslage im Bereich Cybercrime zu informieren.
Ein Unternehmen, das selbst Ziel eines Cyberangriffs war, berichtet aus der Praxis. Der Experte Sönke Rasmussen von der Zentralen Ansprechstelle Cybercrime des LKA Hamburg berichtet über aktuelle Phänomene der Cyberkriminalität und zeigt konkrete Handlungsempfehlungen auf, mit denen sich Unternehmen effektiv schützen können.
Ein besonderes Highlight: Niels Kamps, IT-Leiter der Buhck-Unternehmensgruppe, die Ziel eines Cyberangriffs war, berichtet aus der Praxis. Sie erfahren aus erster Hand, wie ein solcher Angriff abläuft – und welche Maßnahmen im Ernstfall entscheidend sind.
Wie gut ist Ihr Unternehmen vorbereitet? Nach dieser Veranstaltung sind Sie sensibilisiert und wissen, wie Sie sich und
20.11.2025
IHK Kiel
Wie krisenfest ist Ihr Unternehmen? Fachveranstaltung "Sicherheit in der Wirtschaft"
Elmshorn. In einer zunehmend unsicheren Welt stehen Unternehmen vor vielfältigen Herausforderungen: von Cyberangriffen über Naturkatastrophen bis hin zu geopolitischen Krisen. Wie können sich Betriebe wappnen und ihre Widerstandskraft stärken? Die IHK zu Kiel, Geschäftsstelle Elmshorn, lädt am 23. September 2025 zu einer praxisorientierten Fachveranstaltung zum Thema "Sicherheit in der Wirtschaft" ein.
Expertenwissen für den Ernstfall. Von 16:00 bis 19:30 Uhr erwartet die Teilnehmer ein hochkarätiges Programm mit drei Fachvorträgen, die verschiedene Aspekte der Unternehmensresilienz beleuchten:
Fregattenkapitän Frank Martin vom Bundeswehr Landeskommando Schleswig-Holstein informiert über den "Operationsplan Deutschland" und erklärt, was Unternehmen über staatliche Notfallpläne und Selbstschutzmaßnahmen wissen müssen.
Sascha Brendel von der Lednerb IT-Security GmbH aus Flensburg demonstriert live, wie Cyberangriffe ablaufen. In einem sogenannten Pene
10.09.2025
Webdesign Hamburg
Barrierefreies Webdesign in Hamburg: Lokale Agentur unterstützt Unternehmen
Conversion statt Klicks: Hamburger Webdesign-Agentur hilft Unternehmen beim digitalen Neustart
Hamburg, Juli 2025 – Viele Hamburger Unternehmen stehen 2025 vor der gleichen Herausforderung: Sie haben eine Website, aber kaum Anfragen. Die Webdesign Agentur Hamburg zeigt, wie modernes, conversion-optimiertes Webdesign neue Impulse für Marketing und Vertrieb liefert – lokal, individuell und messbar wirksam.
„Ein schönes Design reicht heute nicht mehr. Wer sich digital behaupten will, braucht eine Website, die verkauft – nicht nur informiert“, so Alexander Herold, Geschäftsführer der Agentur. „Wir gestalten Seiten, die mitdenken – und mitwachsen.“
Die Agentur entwickelt maßgeschneiderte Weblösungen, die auf Nutzerführung, Mobile Usability und gezielte Call-to-Actions setzen. Die Kunden profitieren von besseren Rankings, mehr Leads und messbaren Erfolgen – sei es als Zahnarzt in Ottensen, Kanzlei in der HafenCity oder Handwerksbetrieb in Wandsbek.
02.07.2025
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow
Das Zusammenspiel von Anwälten und PR-Experten in der Litigation-PR: Wer übernimmt die Führung?
Bad Segeberg - Ein Balanceakt in der Krise: Inmitten einer rechtlichen Auseinandersetzung, die hohe Wellen in der Öffentlichkeit schlägt, stehen Anwälte und PR-Berater oft vor einer zentralen Frage: Wer übernimmt die Führungsrolle in der Krisenkommunikation? Während Anwälte auf die rechtliche Verteidigung ihres Mandanten fokussiert sind, konzentrieren sich PR-Berater auf die öffentliche Wahrnehmung. Dieser potenzielle Interessenkonflikt kann in kritischen Momenten zu Spannungen führen – es sei denn, beide Seiten arbeiten harmonisch zusammen oder es gibt einen Experten, der beide Disziplinen gleichermaßen beherrscht.
Das Spannungsfeld zwischen Recht und Öffentlichkeitsarbeit
In einer Litigation-PR-Situation (Litigation Public Relations) ist es von entscheidender Bedeutung, dass sowohl die rechtlichen als auch die kommunikativen Aspekte einer Krise professionell gemanagt werden. Anwälte und PR-Experten verfolgen dabei unterschiedliche Ziele: Anwälte möcht
03.09.2024
Port of Hamburg
SMM präsentiert hochkarätige Konferenzen erstmals auf offenen Bühnen
Auch in diesem Jahr beeindruckt die SMM mit einem vielfältigen und umfassenden Programm zu den drängenden Themen der Branche. Die maritime Weltleitmesse setzt dabei klare Schwerpunkte auf Dekarbonisierung, Digitalisierung, Recruiting sowie Maritime Sicherheit und Verteidigung. Erstmals finden die Konferenzen für alle frei zugänglich auf den vier Transition Stages in den Messehallen statt: Green Stage, Open Stage, Cruise & Ferry Stage und Digital & Security Stage. Die Must-Sees im Überblick.
Vom 3. bis 6. September öffnet die SMM in Hamburg für über 40.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 120 Ländern ihre Tore. Mehr als 2.000 Aussteller aus 70 Ländern und ein hochkarätiges Bühnenprogramm zu den wichtigsten Themen der Branche machen die SMM zur maritimen Weltleitmesse. „Die SMM ist mehr als nur eine Messe. Sie ist eine Plattform für Innovationen und Ideen, die die maritime Branche voranbringen. Hier treffen sich die Vordenker und Pioniere, um gemeinsam die Zukunft
30.08.2024
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow
Die Zusammenarbeit mit Medien: Was darf die Staatsanwaltschaft?
Für Unternehmer kann ein Strafverfahren weitreichende Konsequenzen haben, die weit über den Gerichtssaal hinausgehen. Negative Berichterstattung in den Medien kann den Ruf eines Unternehmens nachhaltig schädigen und das Vertrauen von Kunden und Geschäftspartnern untergraben. Doch welche Rolle spielt die Staatsanwaltschaft in diesem empfindlichen Gefüge? Insbesondere die Frage, was die Staatsanwaltschaft an die Medien weitergeben darf und welche Grenzen dabei eingehalten werden müssen, ist für Unternehmen von größter Bedeutung.
In Zeiten, in denen Informationen blitzschnell verbreitet werden, kann eine unbedachte Pressemitteilung oder eine undichte Stelle gravierende Auswirkungen haben. Als Experte für Strafrecht, Presserecht und Litigation-PR erläutere ich, wie sich Unternehmer vor den Folgen einer unangemessenen Berichterstattung im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens schützen können.
Grundsätze der Zusammenarbeit: Staatsanwaltschaften sind verpflichtet, bei
21.08.2024
WEP
Kampagnenstart für den Wirtschaftsstandort Kreis Pinneberg: Jetzt anmelden
Kreis Pinneberg (em) Lange und akribisch hat die WEP gemeinsam mit Experten daran gearbeitet, jetzt ist es soweit: Am 12. Juni um 16 Uhr fällt der Startschuss für die Standortkampagne des Kreises Pinneberg. Unter dem Motto „Kreis Pinneberg Wirtschaft – vernetzen Sie sich“ laden die Initiatoren der Kampagne, die WEP und die WEP Kommunalholding, zu einer kostenlosen Kick-off-Veranstaltung in der Nordakademie in Elmshorn ein.
NDR-Moderator führt durch das Programm
Auf die Gäste wartet ein spannendes, unterhaltsames Programm mit Vorstellung der Standortkampagne, einer Podiumsdiskussion und genügend Zeit, miteinander zu diskutieren und Kontakte zu knüpfen. WEP Geschäftsführer Dr. Harald Schroers wird die Gäste begrüßen, NDR-Moderator Christopher Scheffelmeier durch diesen Nachmittag führen.
Marketing-Experte gibt Start-Impuls
Peter Pirck, Geschäftsführer der Hamburger Agentur Brandmeyer Markenberatung, hält die Keynote „Starke Kommunikation fü
04.06.2024