Elmshorn. In einer zunehmend unsicheren Welt stehen Unternehmen vor vielfältigen Herausforderungen: von Cyberangriffen über Naturkatastrophen bis hin zu geopolitischen Krisen. Wie können sich Betriebe wappnen und ihre Widerstandskraft stärken? Die IHK zu Kiel, Geschäftsstelle Elmshorn, lädt am 23. September 2025 zu einer praxisorientierten Fachveranstaltung zum Thema "Sicherheit in der Wirtschaft" ein.

Expertenwissen für den Ernstfall. Von 16:00 bis 19:30 Uhr erwartet die Teilnehmer ein hochkarätiges Programm mit drei Fachvorträgen, die verschiedene Aspekte der Unternehmensresilienz beleuchten:

Fregattenkapitän Frank Martin vom Bundeswehr Landeskommando Schleswig-Holstein informiert über den "Operationsplan Deutschland" und erklärt, was Unternehmen über staatliche Notfallpläne und Selbstschutzmaßnahmen wissen müssen.

Sascha Brendel von der Lednerb IT-Security GmbH aus Flensburg demonstriert live, wie Cyberangriffe ablaufen. In einem sogenannten Penetrationstest zeigt der IT-Security-Experte auf, wie sich Hacker Wege ins Unternehmenssystem suchen und wie sich Betriebe effektiv dagegen schützen können.

Birgit Dierker von Art of Leadership widmet sich dem Thema "Wandel führen – Führung wandeln". Sie erläutert, wie Führungskräfte Veränderungsprozesse erfolgreich gestalten, die Resilienz ihrer Teams fördern und Mitarbeitende in Krisenzeiten stärken können.

Networking und Erfahrungsaustausch

Ab 19:00 Uhr haben die Teilnehmer bei einem Imbiss die Gelegenheit, sich mit anderen Unternehmern, den Referenten und IHK-Vertretern auszutauschen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Anmeldung erforderlich

Die Veranstaltung findet in der IHK zu Kiel, Geschäftsstelle Elmshorn, Kaltenweide 6, 25335 Elmshorn statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 30,00 Euro. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um Anmeldung bis spätestens 12. September 2025 gebeten.

Hier können Sie sich für diese Veranstaltung anmelden