Unternehmen
Artikel
    Hamburg Airport
    Hanseatisches Doppel: Hamburg Airport und Gebr. Heinemann verlängern Partnerschaft
            Hamburg Airport und das weltweit tätige Hamburger Familienunternehmen Gebr. Heinemann setzen auf Kontinuität: Die Partner haben ihre Kooperation im Bereich Travel Retail vorzeitig um ein weiteres Jahrzehnt verlängert – bis 2037. Die gemeinsame Erfolgsstory begann 1993, als Gebr. Heinemann seinen ersten Duty Free Shop am Hamburger Flughafen eröffnete. Beide Unternehmen verbinden am Standort hanseatische Wurzeln mit der Welt des internationalen Reisens. Gemeinsam richten sie weiter den Blick nach vorn: Passagiere dürfen sich zukünftig auf noch mehr Vielfalt und Innovation im internationalen Travel Retail freuen. 
„Unsere Partnerschaft mit Gebr. Heinemann ist geprägt von gegenseitigem Vertrauen und der gemeinsamen Vision, das Reiseerlebnis am Hamburg Airport stetig zu verbessern. Gemeinsam haben wir in den vergangenen 32 Jahren viel erreicht“, freut sich Christian Kunsch, Vorsitzender der Geschäftsführung am Hamburg Airport. Berit Schmitz, Geschäftsführerin am Ham
        
                28.08.2025
                        Wirtschaftsagentur Neumünster GmbH 
    Startup Pitch-Night im LOG-IN Gründerzentrum
            Zum Jahresauftakt brachten führende Institutionen aus Neumünster Startups und Branchenexperten zusammen, um die neuesten Entwicklungen in der Logistik zu diskutieren. Vier junge Unternehmen stellten ihre Lösungen vor knapp 60 Teilnehmenden vor.
Jan-Ferdinand Lühmann, stellvertretender Sprecher der BVL-Regionalgruppe Schleswig-Holstein und Standortleiter von DACHSER SE, hieß die zahlreichen Gäste willkommen. Dr. Stefan Rehm, Geschäftsführer der Hypion GmbH, eröffnete die Veranstaltung mit einer Keynote über die Herausforderungen klimaneutraler Mobilität. Er präsentierte dabei Europas größte Wasserstoff-Tankstelle in Neumünster, die die Schwerlastmobilität der Region grundlegend verändern soll. Im Anschluss stellten Stefan Stengel und Aileen Schmuck das GATEWAY49-Programm sowie den Digital Hub Logistics & Commerce in Hamburg vor.
Nach einer kurzen Pause zeigten die Startups MANSIO, SmartLoC, KONVOI und IO-Dynamics ihre Ansätze für mehr Effizienz und Sicherhei
        
                15.01.2025
                        Wirtschaftsredaktion
    BNI – „UMSATZGESCHENK“-GEWINNER INTERWALS
            Walsrode (em) BNI-10-Minuten-Unternehmenspräsentation von Henning Kross und „Umsatzgeschenk“-Übergabe an den Gewinner Interwals GmbH – Am 30.07.2019 hatte Henning Kross die Gelegenheit, in einer 10-Minuten-Präsentation, sein Unternehmen ausführlich vorzustellen. Juwelier KROSS führt ausgesuchte, schöne Schmuckstücke, Uhren verschiedener Marken sowie Korpusware in Silber und Edelstahl. Als Juwelier und Goldschmied mit eigener Werkstatt bietet Kross außerdem einen Service rund um Schmuck und Uhren an. – Vom Aufziehen Ihrer Perlenkette, über die Umarbeitung eines geerbten Schmuckstücks bishin zur Reparatur Ihres Lieblingsstücks. Das „Umsatzdanke“-Geschenk ging diesmal an die Werbeagentur interwals aus Walsrode. Geschäftsführer Florian Buchheiser nahm den Gutschein vom Juwelier Kross freudig entgegen. – www.bni.de Quelle: www.interwals.de | Interwals GmbH
        
                28.11.2019
                        Judith Lotter Schmuckdesign Studio
    LET'S TALK ABOUT SALES VerkaufsErlebnisabend
            13.07.2015 | 19:00 Uhr | Judith Lotter Schmuckdesign Studio | Lange Straße 22, 20359 Hamburg
Judith Lotter Schmuckdesign Studio (em) Verkauf im B2B - worauf kommt es an?
Was muss ich über den Kunden wissen - Warum ist der B2B-Verkauf so viel komplexer - Benötigt der B2B-Verkauf eine eigene Inszenierung - Wem wird auf der Vertriebsbühne was gezeigt - Wer ist mein begeistertes Publikum im B2B - Warum muss ich beim B2B-Kunden mehr als einen Ansprechpartner kennen
Hört auf zu verkaufen!
Warum Sie aufhören sollten zu verkaufen! Das will heute niemand mehr!
Frage an alle, wann hat zuletzt Helene Fischer, Richard Gere oder der FC Bayern München angerufen und wollte euch etwas verkaufen? ... noch nie?
Ok, trotzdem sind die Konzerte, Filme oder Fußball Spiele meist ausverkauft! Ja genau, was machen die anders?
Auflösung am 13. Juli 2015 um 19.00 Uhr!
Anmeldung über Xing:
www.xing.com/events/verkaufs-erlebnisabend-montag-13-juli-2015-
        
                13.07.2015
                        Judith Lotter Schmuckdesign Studio Hamburg
    LTAS - Verkaufs-Erlebnisabend Montag, 8. Juni 2015
            08.06.2015 | 19:00 Uhr | Judith Lotter Schmuckdesign Studio Hamburg | Lange Straße 22 , 20359 Hamburg
Judith Lotter Schmuckdesign Studio Hamburg (em) LET'S TALK ABOUT SALES Verkaufs-Erlebnisabend Zwölf plus eins!
Thema: Verkauf im B2B - worauf kommt es an?
Montag, 8. Juni 2015
Um 19.00 Uhr in Hamburg
Verkauf im B2B - worauf kommt es an? Was muss ich über den Kunden wissen. Warum ist der B2B-Verkauf so viel komplexer?
Benötigt der B2B-Verkauf eine eigene Inszenierung! Wem wird auf der Vertriebsbühne was gezeigt? Wer ist mein begeistertes Publikum im B2B? Warum muss ich beim B2B-Kunden mehr als einen Ansprechpartner kennen?
Wir mögen immer noch Montage, suchen nach den WERs, sehen uns Verkaufssituationen an und unterstützen uns im Verkauf!
Freunde treffen, neue Anregungen bekommen und über das Thema Verkauf zu schnacken! Das ist der Grund warum dieser Stammtisch existiert.
Wir treffen uns jeden 2ten Montag im Monat in Hambu
        
                05.06.2015
                        Jan H. Winter
    LET'S TALK ABOUT SALES - Verkaufs-Erlebnisabend
            Montag | 13.04.2015 | Judith Lotter Schmuckdesign Studio Hamburg
LET'S TALK ABOUT SALES Verkaufs-Erlebnisabend Zwölf plus eins!
Thema: Erwartungsfrei und Einwandfrei verkaufen!
Montag, 13. April 2015
Um 19.00 Uhr in Hamburg
Gibt es eine Erwartung im Verkaufsprozess? Muss der Verkäufer Einwände behandeln? Wenn ja, ist das Vertrauen noch nicht da!
zwölf plus eins das neue Format!
Wir mögen immer noch Montage, suchen nach den WERs, sehen uns Verkaufssituationen an und unterstützen uns im Verkauf!
Freunde treffen, neue Anregungen bekommen und über das Thema Verkauf zu schnacken! Das ist der Grund warum dieser Stammtisch existiert.
Wir treffen uns jeden 2ten Montag im Monat in Hamburg!
Mein ZWECK DER EXISTENZ: „Verkauf“ zu der Anerkennung verhelfen, die ihm gebührt!
Anmeldung ist erforderlich!
Wir treffen uns in einer besonderen Lokation von Schmuckdesignerin Judith Lotter http://www.judith-lotter.de/
        
                05.03.2015
                        Jan H. Winter
    LET'S TALK ABOUT SALES - Verkaufs-Erlebnisabend
            Montag | 09.03.2015 | Judith Lotter Schmuckdesign Studio Hamburg
LET'S TALK ABOUT SALES Verkaufs-Erlebnisabend Zwölf plus eins!
Thema: Ohne Plan B verkaufen, nutze die Gelegenheit!
Montag, 9. März 2015
Um 19.00 Uhr in Hamburg
Wir gehen auf Veranstaltungen mit ganz klarem Ziel! Unsere Verkaufspräsentationen haben das Ziel den Abschluss zu erreichen! Ziele sind wichtig und richtig. Und doch verpassen wir damit viele Gelegenheiten!
zwölf plus eins das neue Format!
Wir mögen immer noch Montage, suchen nach den WERs, sehen uns Verkaufssituationen an und unterstützen uns im Verkauf!
Freunde treffen, neue Anregungen bekommen und über das Thema Verkauf zu schnacken! Das ist der Grund warum dieser Stammtisch existiert.
Wir treffen uns jeden 2ten Montag im Monat in Hamburg!
Mein ZWECK DER EXISTENZ: „Verkauf“ zu der Anerkennung verhelfen, die ihm gebührt!
Anmeldung ist erforderlich!
Wir treffen uns in einer bes
        
                12.02.2015
                        Kreis Segeberg
    Der Juwelier für die ganze Familie
            Uetersen (lr) Ein Unternehmen mit Tradition! Gerade in der heutigen Zeit ist es nicht immer leicht, auf dem Markt zu bleiben und das auch mit Erfolg. Michael Stonner (Foto), Inhaber von Uhren-Bentien, kann sich daher umso mehr über das 74-jährige Bestehen seines Unternehmens freuen. Das Wirtschaftsmagazin Pinneberg war vor Ort und hat ihn zu seinem jetzigen Stand und den Zukunftswünschen befragt.
Herr Stonner, seit wann gibt es Ihr Juweliergeschäft und wie kam es dazu?
Gegründet wurde es 1938. Die Geschichte dahinter sind meine Großeltern. Mein Opa war Uhrmachermeister und legte somit den Grundstein unseres Unternehms.
Wie viele Mitarbeiter haben Sie und bilden Sie auch aus?
Zurzeit haben wir sieben Mitarbeiter und bilden nicht aus. Durch meine Tätigkeit als Uhrmachermeister und Goldschmied habe ich einfach zu wenig Zeit und ich bin der Meinung, dass man diese für Auszubildende haben sollte, wenn man sie beschäftigt.
Was können Interessier
        
                05.11.2012