B2B Wirtschaft

Artikel

IHK Schleswig-Holstein

Digital Leadership: Eine große Chance für Frauen

Lübeck (em) Mit einem deutlichen Signal ist der vierte Kongress für „Frauen in Führung im Norden“ der IHK Schleswig-Holstein in Lübeck gestartet: „Wir dürfen nicht nachlassen und müssen mehr Frauen in Führung bringen“, sagte Friederike C. Kühn, Initiatorin und Pastpräses der IHK zu Lübeck. „Die geburtenstarken Jahrgänge gehen nach und nach in Rente. Wenn es uns nicht gelingt, viele Frauen zu Gründerinnen, Nachfolgerinnen an der Unternehmensspitze oder als Führungskräfte zu gewinnen, wird uns viel Know-how verloren gehen. Das können wir uns nicht leisten“, betonte sie vor mehr als 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmern in den Lübecker media docks. Der Kongress mit Vorträgen und Workshops stand unter dem Motto: „Deep Dive: Digital Leadership“ und sollte vor allem die Chancen und Herausforderungen für weibliche Führungskräfte im Zuge der Digitalisierung beleuchten. Führung im Digitalzeitalter sei „ein Riesenthema“, sagte auch Julia Carstens, Staatssekretärin im Ministerium für Wirtsch
13.10.2023
elektroMünster

„Sichern Sie Ihr Unternehmen“

03.04.2018
MEBO Sicherheit

Qualifizierte Immobilien-Sicherheit

Bad Segeberg/Hamburg (sh/kv) MEBO Sicherheit bietet die Lösung für alle Immobilienbesitzer und Verwalter. Der Dienstleister vereint alle relevanten Produkte und Dienstleistungen zur Erfüllung der stetig wachsenden Anforderungen an eine qualifizierte Immobilien- Sicherheit. „Mit unserem leistungsstarken Kundenportal, bleiben Sie in Verbindung, ob mit Ihren Kunden oder uns, selbst wenn Sie gar nicht arbeiten“, erklärt Ralf Menck, Prokurist und Technischer Leiter bei MEBO. Neu- oder Umbauarbeiten technischer Sicherheitslösungen sind das Geschäft von MEBO. Hier profitiert der Kunde von der Erfahrung im Projektgeschäft des Dienstleisters und der dadurch reibungslosen Abwicklung seiner Projekte. Aufgaben wie die kurzfristige Immobilienbewachung oder das Steuern von Fremdgewerken sind bei MEBO bestens aufgehoben. „In Echtzeit zu wissen, in welcher Immobilie sich der Dienstleister oder Mitarbeiter befindet oder welches technische Produkt gerade ausgefallen ist, sollte kein
09.02.2018
Sicherheitsdienstleister

So schützen Sie Ihr Unternehmen

Bad Bramstedt (th/kv) Der Bedarf nach Sicherheit ist aktuell so groß wie lange nicht mehr, die Zahl der Einbrüche wächst stetig und damit auch die Notwendigkeit sich zu schützen. Gerade Unternehmen stehen besonders hoch im Kurs bei Kriminellen, denn hier ist oft die Sicherheit gegeben, dass die Gebäude in der Nacht unbewacht sind und somit ein leichtes Ziel abgeben. Ein Einbruch kann immensen Schaden anrichten, der bis hin zum Produktionsstopp reichen und existenzbedrohend sein kann. Um diesem Risiko vorzubeugen, greifen immer mehr Unternehmen auf hochwertige Sicherheitssysteme und Wachschutzfirmen zurück. Dieser Wirtschafts.Fokus stellt die Sicherheitsunternehmen der Metropolregion Hamburg vor. Die neue Regionalleitung der W.I.S. Unternehmensgruppe zur Verstärkung des Nordens Hamburg (em) Mit Jörg Kieneke hat die W.I.S. Unternehmensgruppe ein neues Mitglied ins Führungsteam berufen Ende 2016 startete Jörg Kieneke bei der W.I.S. Sicherheit + Service und übernahm d
31.05.2017
elektroMünster e.K.

Immer auf dem neuesten Stand!

12.04.2016
Fraunhofer IGD

Fachtagung Zutritts- und Berechtigungsmanagement

11.06.2015 | 09:00 Uhr | Fraunhofer IGD | Fraunhoferstr. 5, 64283 Darmstadt Fraunhofer IGD (em) Bereits während unserer letztjährigen und erfolgreichen Fachtagung haben wir Anfragen nach weiteren Veranstaltungen rund um das Zutritts- und Berechtigungsmanagement erhalten. Wir freuen uns, Sie zu unserer Fachtagung Zutritts- und Berechtigungsmanagement II mit begleitender Ausstellung am 11. und 12. Juni 2015 ins Fraunhofer Institut Graphische Datenverarbeitung (IGD) in Darmstadt einzuladen. Der Bereich rund um das Thema Zutrittskontrolle ist in Bewegung geraten. Innovative Ideen und Techniken sollen Nachhaltigkeit und Investitionssicherheit gewährleisten. Themen der diesjährigen Fachtagung sind u.a.: Konzeption und Planung moderner, zukunftsorientierter und hochskalierbarer Ausweis- und Berechtigungsmanagementsysteme. Von den Planungsleitlinien zu den Abnahmekriterien. Der richtige Weg bestimmt den Erfolg. Investitionssichere Architektur von Zutrittskontrollanlagen un
27.05.2015
Andreas Dannenberg

IT-Sicherheit ist Chefsache

Kirchheim (em/lm) Internetkriminalität und Wirtschaftsspionage nehmen zu und treffen vornehmlich Mittelständler. Acht IT-Sicherheitsregeln, die Sie unbedingt beachten sollten. Die meisten Chefs wissen: Datenschutz und Datensicherheit sind wichtig für den Erfolg ihres Unternehmens. Funktionierende und sichere IT-Systeme sind zudem erforderlich, um Internetkriminalität und Wirtschaftsspionage beides trifft zunehmend kleine und mittlere Unternehmen erfolgreich abzuwehren. Entsprechende Maßnahmen sollten daher nicht nur die IT-Verantwortlichen diskutieren, sondern auch der Chef ist gefordert, Richtlinien vorzugeben und einzuhalten. Halten Sie die Compliance-Bestimmungen ein Unternehmen sind verpflichtet, sich auch im ITBereich rechtskonform zu verhalten. Das bedeutet, Sie müssen die datenschutzrechtlichen und archivierungsrechtlichen Pflichten, zum Beispiel fürs Finanzamt, ebenso einhalten wie die unternehmerische Vorsorgepflicht. Klären Sie zum Beispiel: Welche E-Mails s
09.12.2014
elektroMünster e.K.

Mehr Sicherheit

27.03.2014