B2B Wirtschaft

Artikel

Wirtschaftsredaktion

Forschung steuerlich absetzen

Stade (em) Steuerliche FuE-Förderung Deutschland fehlt nicht mehr lange auf der Karte der OECD-Länder, die weit mehrheitlich über steuerliche Förderungen für Forschung und Entwicklung (FuE) verfügen. Am 7. November 2019 hat der Deutsche Bundestag das Forschungszulagengesetz beschlossen. Angestoßen wurde die steuerliche FuE-Förderung durch die gemeinsame Innovationsförderung der IHK Stade und der IHK Lüneburg-Wolfsburg. Zusammen mit der Federführung des damaligen NIHK für Steuern und öffentliche Finanzen und unterstützt durch die IHK-Innovationsbotschafter wurde das Vorhaben in Hannover platziert. Über eine Bundesratsinitiative des niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil wurde die steuerliche Forschungs- und Entwicklungsförderung im Schulterschluss mit dem Land Bayern in den Bundestag gebracht. Seit 2018 steht die Einführung einer steuerlichen FuE-Förderung im Koalitionsvertrag. Der Gesetzesbeschluss sieht folgende steuerliche Förderung von Forschung und Entwicklung vor: Die
03.12.2019