Unternehmen
Hamburg
SEOeffekt SEO Agentur
Ahrensburg
ADS | Online-Marketing
Hamburg
Fixson Media
Frankfurt am Main
UpForce Media GmbH
Hamburg
Werbekracher Deutschland GmbH
Artikel
Handelskammer Hamburg
Städtepakt #HamburgKyiv: Erstes Projekt zur Förderung der Wirtschaftsverbindungen startet
Hamburg - 30 Kyiver Unternehmen erhalten eine Premiumplatzierung im Gesamtwert von über 100.000 Euro auf der B2B-Plattform der Hamburger Visable GmbH . Im Rahmen des Städtepakts #HamburgKyiv für Solidarität und Zukunft startet eine neue Wirtschaftsinitiative. Neben dem weiterhin wichtigen Aspekt der Solidarität in Form von Nothilfe für die Menschen in Kyiv, liegt der Fokus der neuen Initiative der Handelskammer Hamburg, der Kyiv Chamber of Commerce and Industry und des Hamburger Unternehmens Visable auf der Zukunft.
Prof. Norbert Aust, Präses der Handelskammer Hamburg, betonte zum einjährigen Bestehen des Städtepaktes, frühzeitig auch Perspektiven für langfristige Wirtschaftsbeziehungen etablieren zu wollen. „Natürlich benötigen die Menschen vor Ort auch weiterhin dringend Spenden und Hilfsgüter, momentan kann leider noch niemand sagen, wie lange der Angriffskrieg Russla
10.05.2023
Holger Meyer
... und ab dann war ich „Google-Meyer“
Itzehoe (sh/kv) Holger Meyer war der erste Manager eines amerikanischen Start-Up Unternehmens, das heutzutage einfach jeder kennt, sein Name ist Google. Als der Suchmaschinengigant außerhalb der USA quasi noch in den Kinderschuhen steckte, hat er es mit aufgebaut und in Deutschland an die Spitze gebracht. Anfangs allein, später dann mit einem eigenen Team. Heute ist er Chief Digital Officer bei der Volksbank Raiffeisenbank eG Itzehoe, aber errinert sich gerne an seine Zeit als Googler zurück.
Wie ist Google auf Sie aufmerksam geworden und was hat Sie interessant gemacht?
Es war das Jahr 2000. Ich war bei der damals bekanntesten Suchmaschine Altavista Director Sales & Operations für die Region DACH. Google hatte zu der Zeit erste Fühler nach Europa ausgestreckt, indem sie mit einer Agentur zusammengearbeitet haben, die Google und Suchmaschinenmarketing seinen Kunden angeboten hat.
„Der persönliche Kontakt bei allem Digitalen ist nicht zu unterschätzen.“
26.04.2018
MW Media Workshop Hamburg
Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Der Erfolg einer Website wird durch Suchmaschinen entscheidend beeinflusst. Eine gute Platzierung sichert viele Besucher auf der Seite und sorgt neben Aufmerksamkeit und Reichweite auch für Umsatz. SEO gehört deshalb zu den wichtigsten Instrumenten des Online-Marketings und ist ein Muss für jedes Unternehmen, das die Sichtbarkeit der eigenen Website bei Suchmaschinen positiv beeinflussen will.
Darüber hinaus kann man mit dem richtigen Einsatz von Social Media die Zugriffszahlen auf die Webseite zusätzlich steigern. So können zum Beispiel interessante Inhalte in Social-Media-Kanälen zu einer besseren Platzierung in den Trefferlisten beitragen. Wie man bei Google, Yahoo und Co im Ranking steigt, zeigt Referent Frank Oetke im Media Workshop „Suchmaschinenoptimierung“ am 15. November 2016 in Hamburg.
In diesem eintägigen Kompaktseminar vermittelt Referent Frank Oetke die wichtigsten Instrumente der Suchmaschinenoptimierung. Er geht dabei unter anderem auf On- und Off-Site Op
20.06.2016
artaxo
So gelingt der Sprung auf Seite 1
Patrick Klingberg, Geschäftsführer der Suchmaschinenoptimierungs Agentur
artaxo GmbH, arbeitet für viele renommierte Unternehmen in und um
Hamburg, die in Sachen Suchmaschinenoptimierung auf die professionelle
Zusammenarbeit mit der artaxo GmbH vertrauen.
26.05.2016
Felix Beilharz
Soziale Medien zur Ansprache von Firmenkunden einsetzen
Köln (em/ls) Social Media Marketing ist der Status Quo in den deutschen Marketingabteilungen. Etwa 60 Prozent der deutschen Unternehmen setzen die sozialen Medien im Marketing ein. Im B2B-Sektor sieht die Lage dagegen oft noch etwas anders aus. Hier tun sich viele Unternehmen schwer, den Sinn und Zweck der bunten Kanäle zu erkennen. Denn allzu oft denkt man beim Stichwort „Social Media“ an reichweitenstarke Konsumgüterkampagnen und virale Spaßvideos. Nicht gerade etwas, das nach B2B aussieht.
Doch auch im B2B-Sektor tun sich viele Einsatzgebiete auf. Häufig werden die Social Media bereits zum Arbeitgebermarketing eingesetzt. Azubis, junge Nachwuchskräfte, aber auch Bewerber mittleren Alters erreichen Sie heute einfach nicht mehr flächendeckend über die klassische Anzeige in der Tages- oder Fachzeitung. Als Ergänzung sollten soziale Medien eingesetzt werden. Das hat den Vorteil, dass die Zielgruppen nicht nur mit höherer Wahrscheinlichkeit auf Ihre Jobangebote stoßen, sondern s
16.07.2014
Kreis Segeberg
Das erste lokale B2B Branchenbuch für den Kreis Segeberg
Bad Bramstedt (kv) Die logische Konsequenz eines lokal agierenden B2B Wirtschaftsmagazins ist natürlich auch ein lokales Branchenbuch für den Kreis Segeberg.
Viele Unternehmer kennen das Problem, man sucht in ganz Deutschland und dem Ausland nach bestimmten Produkten oder Dienstleistungen, dabei sitzt ein passender Anbieter gleich um die Ecke. Verlagsleiter Sven Boysen weiß aus eigener Erfahrung: „Auf der Suche nach einem Anbieter für ein bestimmtes Werbeprodukt haben wir mit Anbietern aus dem ganzen Bundesgebiet gesprochen und lange im Internet recherchiert, um dann durch Zufall festzustellen, dass der passende Partner gleich direkt im Nachbarort sitzt. Das wollen wir mit unserem Branchenbuch verbessern.“
Kurze Wege & Kontakt nutzen
Das Branchenbuch bietet hier nun eine perfekte Möglichkeit Kontakt zu Unternehmen aus dem eigenen Kreis herzustellen, zu sehen welche Leistungen angeboten werden und so auch die Vorteile der kurzen Wege und persönlichen Kontaktau
21.04.2011