Unternehmen
Halle (Saale)
Wildwasser Halle e.V.
Bad Marienberg (Westerwald)
HOGANO GmbH & Co.KG Wildpark Hotel
Luhe-Wildenau
Markt Luhe- Wildenau
Videos
EGNO | Stadt Norderstedt
Wildblumenwiese in Norderstedt: Gute Entwicklung und neues Insektenzuhause
23.10.2020
Artikel
Holstenhallen Neumünster
„7. OUTDOOR jagd & natur“: Beste Stimmung bei Ausstellern und Besuchern
17.04.2023
Cosmacon GmbH
Kosmetik ohne Palmöl ist immer mehr im Kommen
Schenefeld (em) In den letzten Jahrzehnten ist die Herstellung von Palmöl drastisch angestiegen. Mittlerweile enthalten mehr als 50 Prozent aller in einem Supermarkt angebotenen Produkte entweder Palmöl oder Palmölderivate. Ob in Nahrungsmitteln, in Kosmetik oder in Reinigungsmitteln, das Öl aus den Früchten der Ölpalme ist allgegenwärtig. Großkonzerne erwirtschaften mit Palmöl gigantische Gewinne: Allerdings müssen für den Anbau von Ölpalmen riesige Flächen des tropischen Regenwaldes gerodet werden, denn die Palmen gedeihen nur in den feucht-warmen Gebieten in der Nähe des Äquators. Also verschwinden in Südostasien, Lateinamerika und Afrika Tag für Tag Teile des Regenwaldes, um ausreichend Platz für die gigantischen Plantagen zu schaffen und so den weltweiten Verbrauch von 60 Millionen Tonnen Palmöl pro Jahr zu decken. So plant beispielsweise Indonesien, die Anbauflächen für die Ölpalme in den nächsten Jahren auf 20 Millionen Hektar auszudehnen. Die Rodungen ste
03.04.2020
Wirtschaftsredaktion
Für mehr Effizienz. Netzwerk Ostseeküste 2.0.
Rostock (em) Nach erfolgreichem Abschluss des ersten Netzwerks im März 2019 gründet die Stadtwerke Rostock AG nun das Energieeffizienz-Netzwerk Ostseeküste 2.0. Die Auftaktveranstaltung dazu fand am 14. Oktober 2019 im Beisein des Rostockers Senators für Umwelt und Bau, Holger Matthäus, auf dem Gelände von Liebherr, einem neuen Netzwerk-Mitglied, statt. Wie beim Vorgänger schließen sich regionale Unternehmen aus Industrie, Handwerk, Handel und Gewerbe zusammen, um im Austausch die jeweilige Energie-Effizienz zu steigern, Einsparmaßnahmen zu qualifizieren und Einsparziele zu definieren. Im ersten Netzwerk dieser Art in Rostock wurde ein kumuliertes Einsparergebnis von 1,7 Millionen Kilowattstunden erreicht. Das entspricht einer CO2-Reduktion von 682 Tonnen. Deutlicher ausgedrückt: Allein sieben hiesige Unternehmen haben die Menge an CO2-Ausstoß reduziert, die ein Mittelklasse-Benziner bei rund 83 Weltumrundungen ausstoßen würde. „Dieses gute Ergebnis zeigt, dass auch die
10.12.2019
Wirtschaftsredaktion
TÜV NORD gibt Tipps für den Straßenverkehr im Herbst
Bad Segeberg (em) Mit dem Übergang vom Sommer in den Herbst ändern sich nicht nur die Temperaturen, sondern vor allem auch die Gegebenheiten auf den Straßen. Tipps für einen sicheren Herbst gibt Marcel Kwasnok, Leiter der TÜV-STATION Bad Segeberg. Vorsicht Jagdzeit In der Zeit von Oktober bis Januar finden vermehrt Treibjagden statt. Zwar sind die Jäger aufgefordert, das Wild von Straßen fernzuhalten, dennoch ist nicht ausgeschlossen, dass sich ein Tier auf die Fahrbahn verirrt. Oft werden spezielle Schilder auf Landstraßen aufgestellt, die auf die Gefahr aufmerksam machen. „Sieht man Beschilderung, auf der die Aufschrift „Treibjagd“ oder „Vorsicht Jagd“ zu lesen ist, sollte man unbedingt die Geschwindigkeit drosseln und besonders aufmerksam und vorrausschauend fahren“, rät Marcel Kwasnok, Leiter der TÜVSTATION Bad Segeberg. Dabei sollte man den Fahrbahnrand genau im Auge behalten. Das Wild läuft meist mit hoher Geschwindigkeit über die Straße, weswegen nur wen
05.11.2019
S.O.F.A. GmbH
Firmenfeier im Westernstil
Hamburg (ls/lr) Veranstaltungen brauchen ein Motto! Eine Bratwurstbude, ein Bierwagen und eine Hüpfburg machen noch lange kein Firmenevent aus, sondern locken die Mitarbeiter nur zum Essen an. Kein Wunder, dass die Gäste sich langweilen und schnell wieder gehen.
Es kommt keine Stimmung auf, weil der DJ aus den eigenen Reihen kommt, die Lagerhalle nur lieblos frei geräumt wurde und frei von Deko ist die Gäste fühlen sich nicht wohl und werden ständig an die Arbeit erinnert. Für ein unvergessliches Firmenevent ist die S.O.F.A. GmbH genau der richtige Ansprechpartner. „Stellen Sie Ihre Veranstaltung unter ein Motto! Zum Beispiel als Wild West Event“, schlägt Lothar Genz, Geschäftsführer der S.O.F.A. GmbH, vor.
Stimmiges Konzept
Passend dazu wird nicht nur die geeignete Dekoration wie der Saloon, die Westernbar und der Barber Shop zur Verfügung gestellt, sondern auch das Equipment. Für die richtige Unterhaltung sorgen unter anderem das Rodeo-Reiten, La
18.12.2014
Das kleine Restaurant
Weihnachtsfeiern mitten in Norderstedt
Norderstedt (red) Buchen Sie jetzt Ihre Firmen-Weihnachtsfeier ab zehn Personen im Herzen Norderstedts: „Das kleine Restaurant“ direkt am Rathausplatz mit rund 70 Sitzplätzen bietet seit nunmehr fast vier Jahren regionale wie auch saisonale Küche in gepflegtem Ambiente.
Wechselnde Empfehlungskarten mit leckeren Fisch-, Lamm-, Matjes-, Wild-, Pfifferling- oder Gans-Gerichten ergänzen die beliebte hanseatische Küche. Gaumenfreuden sind auch garantiert, wenn Betriebsleiter und Küchenchef Sebastian Hansen mit seinen Menü-Variationen auf das Weihnachtsfest einstimmt: „Uns ist es ein Vergnügen, unsere Gäste kulinarisch zu verwöhnen“.
Alle Gerichte werden vorwiegend mit frischen Zutaten aus der Region zubereitet und zeichnen sich aus durch ein sehr gutes Preis-Leistungs- Verhältnis. Der angegliederte Tafelraum bietet Platz für geschlossene Gesellschaften bis zu 50 Personen hier steht einer stilvollen Weihnachtsfeier nichts mehr im Wege. „Individuelle Wünsc
18.11.2013