B2B Wirtschaft

Artikel

Statista

Second Hand boomt: Es muss nicht immer Fast Fashion sein!

"Der Handel mit Ware aus zweiter Hand erfreut sich immer größerer Beliebtheit", scheibt internetworld.de in einem aktuellen Artikel. Gründe hierfür sind einerseits steigende Preise und Lieferengpässe, andererseits spielt nachhaltiger Konsum eine Rolle. Auch die Daten des Statista Global Consumer Surveys zeigen einen Aufwärtstrend. Geben 2020 43 Prozent der Befragten in Deutschland an, Secondhand-Produkte zu kaufen, waren es zuletzt 48 Prozent. Wie die Grafik zeigt, wird besonders oft wird gebrauchte Kleidung gekauft. An zweiter und dritter Stelle folgen Bücher, Filme, Musik und Games (15 Prozent) sowie Schuhe (13 Prozent). Aber auch gebrauchte [Unterhaltungselektronik](https://de.statista.com/themen/722/unterhaltungselektroni
02.06.2022
Wirtschaftsredaktion

25 Jahre Partner für Berlin

Berlin (em) Ein Vierteljahrhundert Hauptstadtmarketing Partner für Berlin hat in den vergangenen 25 Jahren Berlin auf dem Weg zur attraktiven Hauptstadt begleitet: Gestartet als Stadt der Baustellen, wandelte das Hauptstadtmarketing das Bild Berlins in den Köpfen der Menschen zur Stadt des Aufbruchs, der Chancen und der Freiheit. Auch ein Vierteljahrhundert später stärken die Vermarkter Berlins Ruf als angesagte Gründermetropole, gefragten Wirtschaftsstandort und einer der lebenswertesten Orte Europas. Carsten Jung, Aufsichtsratsvorsitzender Partner für Berlin: „25 Jahre Partner für Berlin waren vor allem durch eins geprägt: die Erfolgsgeschichten eines genialen Produkts – Berlin. Unsere Stadt ist wie keine andere in Deutschland, immer in Bewegung, geprägt durch Vielseitigkeit, Offenheit und Toleranz, verlässlich überraschend, bunt und voller Energie. Ein Produkt, wie es sich kein Vermarkter besser wünschen könnte. Partner für Berlin lässt Berlins Erfolgsgeschichten für sich sprechen –
09.12.2019
Neumünster

Jette Joop kooperiert mit Zapato

Neumünster (em/mhp) Designerin Jette Joop hat mit der Zapato Europe GmbH seit März 2017 einen neuen Geschäftspartner im Schuh Segment an ihrer Seite. Die Markteinführung der neuen JETTE Schuhkollektion ist für die Herbst-/Wintersaison diesen Jahres geplant und wird Damenstiefeletten und Sneaker umfassen. Die Zapato Europe GmbH ist ein Tochterunternehmen der ISA Traesko GmbH und ein seit 30 Jahren erfolgreich geführtes norddeutsches Familienunternehmen mit Sitz in Neumünster. Sie ist ein national und international tätiger Schuhproduzent mit Standorten in Europa und Asien. Die Produktion beläuft sich auf mehr als 30 Mio. Paar Schuhe jährlich für den Stationären- und Distanzhandel und deckt sämtliche Produktkategorien ab. Designerin Jette Joop führt derzeit unter ihrem Label JETTE die Produktbereiche Jewelry & Time, Fashion & Accessoires, Fragrance und Living. Die Philosophie der Marke JETTE gehört die Verbindung von anspruchsvollem Design mit hoher Wertigkeit und F
06.07.2017
Otto

OTTO steigert Umsatz um rund zehn Prozent

Hamburg (em) Die OTTO-Einzelgesellschaft hat ihr Wachstumstempo im abgelaufenen Geschäftsjahr weiter beschleunigt: Bei einem Umsatzwachstum von rund zehn Prozent weist sie für 2015/16 einen Gesamtumsatz von 2,561 Mrd. Euro aus. Der Gewinn des Onlinehändlers wächst dabei überproportional zum Umsatz und liegt erneut im selbstgesteckten Zielkorridor von drei bis fünf Prozent Rendite. Das Investitionsvolumen und die Geschäftsstrategie des Hamburger Onlinehändlers waren im abgelaufenen Geschäftsjahr 2015/16 (29. Februar 2016) auf ein werthaltiges Umsatzwachstum von rund fünf Prozent ausgerichtet. „Wir haben die eigenen Planwerte deutlich überschritten, haben den Umsatz um rund zehn Prozent auf 2,561 Mrd. Euro gesteigert und dabei unseren definierten Ergebniskorridor voll erreicht“, freut sich Alexander Birken, Konzernvorstand Multichannel Distanzhandel und Sprecher OTTO. Maßgeblich dazu beigetragen haben die überdurchschnittlich vielen Neukunden, die der Onlinehändler für sich gewi
22.03.2016
ECE Projektmanagement

Löhr-Center Koblenz: ZARA wird neuer Ankermieter

Hamburg/Koblenz (em) Mit einem Investitionsvolumen von ca. 31 Mio. Euro modernisiert die ECE das Löhr-Center in Koblenz. Neuer An-kermieter wird ZARA. Der spanische Modeanbieter wird im Erdgeschoss eine Fläche von rund 2.900 qm beziehen. Die Eröffnung ist für Anfang 2017 geplant. Bereits 2015 hatte die ECE nach der Räumung der ehemaligen Globus-Fläche mit dem Umbau begonnen. Im Herbst 2015 eröffneten bereits ein REWE-Markt mit rund 3.500 qm sowie der neugestaltete und vergrößerte dm-Markt mit rund 800 qm Mietfläche. In 2016 stehen nun weitere umfassende Modernisierungsmaßnahmen an. Rund um den Eingangsbereich Rosenbrunnen entsteht ein großzügiges Ein-gangsportal. Im Bereich des Center-Vorplatzes soll Außengastronomie angesiedelt werden, aber auch innerhalb des Centers wird die Ladenstraße optisch aufgefrischt und modernisiert. Die Gesamtfertigstellung ist für Ende 2016 / Anfang 2017 geplant. „Mit ZARA gewinnen wir nicht nur einen zugstarken Mietpartner mit topaktuellem
21.01.2016
Kreis Segeberg

dodenhof ist „Store of the Year 2011“

Kaltenkirchen (em) Das Kaltenkirchener Einrichtungshaus von dodenhof hat einmal mehr die Bestätigung bekommen, zu den innovativsten und einzigartigsten Häusern Deutschlands zu gehören: Im Rahmen des Deutschen Handelsimmobilienkongresses in Berlin ist dodenhof im Februar vom Handelsverband Deutschland (HDE) zum „Store of the Year 2011“ gekürt worden. Die renommierte Auszeichnung erhielt das Kaltenkirchener Haus in der Kategorie „Living“. Die Auszeichnung, die alljährlich vom deutschen Einzelhandelsverband HDE vergeben wird, prämiert die „bundesweit interessantesten und innovativsten Ladenkonzepte“ in den Kategorien Fashion, Food, Living und Out of Line. In der Begründung für die dodenhof-Auszeichnung führte der HDE an: „Das 100-jährige, traditionsreiche Möbelhaus hat sich neu erfunden und verzichtet auf die klassische Aufteilung des Sortiments. Ein neuartiges Präsentationskonzept gliedert die 40.000 Quadratmeter große Verkaufsfläche des Möbelhauses in die drei Wohnwelten zeitlo
21.03.2011