B2B Wirtschaft

Artikel

IHK Lübeck

„Inspirierender IHK-Talk: Frauen führen mit Empathie durch die digitale Transformation

Lübeck (em)Bringt die digitale Transformation Jobverluste mit sich? Dieser Befürchtung widersprachen drei Frauen aus der Praxis in der Veranstaltung „Fokus Wirtschaft“ der IHK zu Lübeck. Zum Thema „Digital Female Leadership“ vertraten Marie-Christin Blume, Head of Software Engineering bei der Drägerwerk AG & Co. KGaA in Lübeck, Anja Pleus, Inhaberin und Geschäftsführerin von TOPMOTIVE in Bargteheide, und Regine Schlicht, Leiterin des Mittelstand-Digital Zentrums Schleswig-Holstein in Kiel, klar die Meinung, dass die Digitalisierung gerade für Frauen große Chancen böte. Zudem würden die Führungsqualitäten von Frauen dazu beitragen, die Veränderungsprozesse positiv zu gestalten. „Ich empfinde Digitalisierung als positiv. Wir haben bereits 1994 in unserem Unternehmen damit angefangen“, sagte Pleus in der von Professor Dr. Thomas Straubhaar und Professor Dr. Arno Probst moderierten Runde. Die Transformation schaffe mehr Flexibilisierung im Unternehmen. „Durch Corona mussten wir
19.10.2023
IHK Schleswig-Holstein

Digital Leadership: Eine große Chance für Frauen

Lübeck (em) Mit einem deutlichen Signal ist der vierte Kongress für „Frauen in Führung im Norden“ der IHK Schleswig-Holstein in Lübeck gestartet: „Wir dürfen nicht nachlassen und müssen mehr Frauen in Führung bringen“, sagte Friederike C. Kühn, Initiatorin und Pastpräses der IHK zu Lübeck. „Die geburtenstarken Jahrgänge gehen nach und nach in Rente. Wenn es uns nicht gelingt, viele Frauen zu Gründerinnen, Nachfolgerinnen an der Unternehmensspitze oder als Führungskräfte zu gewinnen, wird uns viel Know-how verloren gehen. Das können wir uns nicht leisten“, betonte sie vor mehr als 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmern in den Lübecker media docks. Der Kongress mit Vorträgen und Workshops stand unter dem Motto: „Deep Dive: Digital Leadership“ und sollte vor allem die Chancen und Herausforderungen für weibliche Führungskräfte im Zuge der Digitalisierung beleuchten. Führung im Digitalzeitalter sei „ein Riesenthema“, sagte auch Julia Carstens, Staatssekretärin im Ministerium für Wirtsch
13.10.2023
Handelskammer Hamburg

Handelskammer zeichnet Unternehmen für Förderung von „Mixed Leadership“ aus

Hamburg (em) Die Hamburger Niederlassung der Siemens AG und das Familienunternehmen D.H.W. Schultz & Sohn GmbH gewinnen in diesem Jahr den „Helga-Stödter-Preis“. Eine neunköpfige Jury zeichnete am Abend in der Handelskammer beide Unternehmen für ihren herausragenden und nachhaltigen Einsatz für ein ausgewogenes Verhältnis von Frauen und Männern in Führungspositionen aus. Die Hamburger Niederlassung der Siemens AG verankert Mixed Leadership seit Jahren fest in der Unternehmenskultur. Neben einer gemischten Führungsebene fördern weitere Maßnahmen die Vielfalt des Unternehmens, wie das 2008 gegründete "Chief Diversity Office" sowie das Unternehmensprogramm "Vielfalt fördern". Dazu gehört vor allem auch das Ziel, den Anteil von Frauen in technischen Berufen zu erhöhen. Bereits in Bildungseinrichtungen sollen Frauen für Tech-Berufe begeistert werden, hier arbeitet Siemens AG eng mit der Hochschule HAW-Hamburg zusammen. Das fast 300-jährige Handwerksunternehmen D.H.W. Schultz & Soh
27.09.2023
Wirtschaftsredaktion

25 Jahre Partner für Berlin

Berlin (em) Ein Vierteljahrhundert Hauptstadtmarketing Partner für Berlin hat in den vergangenen 25 Jahren Berlin auf dem Weg zur attraktiven Hauptstadt begleitet: Gestartet als Stadt der Baustellen, wandelte das Hauptstadtmarketing das Bild Berlins in den Köpfen der Menschen zur Stadt des Aufbruchs, der Chancen und der Freiheit. Auch ein Vierteljahrhundert später stärken die Vermarkter Berlins Ruf als angesagte Gründermetropole, gefragten Wirtschaftsstandort und einer der lebenswertesten Orte Europas. Carsten Jung, Aufsichtsratsvorsitzender Partner für Berlin: „25 Jahre Partner für Berlin waren vor allem durch eins geprägt: die Erfolgsgeschichten eines genialen Produkts – Berlin. Unsere Stadt ist wie keine andere in Deutschland, immer in Bewegung, geprägt durch Vielseitigkeit, Offenheit und Toleranz, verlässlich überraschend, bunt und voller Energie. Ein Produkt, wie es sich kein Vermarkter besser wünschen könnte. Partner für Berlin lässt Berlins Erfolgsgeschichten für sich sprechen –
09.12.2019
Heiko Zieroth

Führung anders gedacht: Schluss mit dem Frust!

Eutin (em/fg) Führungskräfte haben weniger Zeit für ihre Führungsaufgabe und sind zunehmend in komplexen Situationen gefordert. Die Geschwindigkeit nimmt zu: Führung braucht frische Methoden. Überforderung, Unzufriedenheit und Frust bei Führungskräften entstehen schnell, wenn inspirierende Ideen zur richtungsweisenden Gestaltung des Führungsalltages fehlen. Heiko Zieroth adaptiert kreative Methoden der Persönlichkeitsentwicklung und transferiert sie direkt aus dem Trainingsraum in die Unternehmen. Kreativität und Mut Allzu oft erfordern anspruchsvolle Situationen nachweislich wirkungsvolle Interventionen: Im Team läuft es nicht rund, die Mitarbeiter befinden sich in motivationalen Minusbereichen oder der dringend notwendige Wandel will nicht gelingen. Führungskräfte sind sprichwörtlich mit ihrem Latein am Ende und kommen mit gewöhnlichen Führungsmethoden nicht weiter. Jetzt sind Kreativität und Mut gefragt. Die „Mannschaft“ will abgeholt und erreicht werden. Neue
10.09.2019
Wladislaw Jachtchenko

Schwarze Rhetorik – Manipulation durch Sprache!

Es ist ein offenes Geheimnis, dass sich Menschen durch Sprache manipulieren lassen. Um einer sprachlichen Manipulation vorzubeugen bedarf es der Kenntnis von Manipulationstechniken. Insgesamt lassen sich sprachliche Manipulationstechniken in drei Kategorien einteilen: Scheinargumente, sprachliche Tricks und kognitive Verzerrungen. Zu jeder Kategorie gehören dutzende einzelne Techniken. Die wichtigsten davon stellt Keynote Speaker Wladislaw Jachtchenko in dem Impulsvortrag „Schwarze Rhetorik — Manipulation durch Sprache” vor und gibt gleichzeitig auch Möglichkeiten, wie man diesen Manipulationen begegnen kann. Wladislaw Jachtchenko ist mehrfach ausgezeichneter Experte, TOP10-Speaker in Europa und gefragter Business Coach. Er hält Vorträge, trainiert und coacht seit 2007 Politiker, Führungskräfte und Mitarbeiter namhafter Unternehmen wie Allianz, BMW, Pro7, Westwing, 3M und viele andere. Er vermittelt seinen Kunden nicht nur Tools professioneller Rhetorik, sondern auch
12.10.2018
Jens Meier

Er ist der Herr des Hafens

Hamburg (jhw/kv) Rund 1800 Mitarbeiter und 7145 Hektar Fläche, knapp 10 % der gesamten Hamburger Stadtfläche unterliegen seinem Verantwortungsbereich. Jens Meier, Vorsitzender der Geschäftsführung der Hamburg Port Authority ist Chef des Hamburger Hafens und damit verantwortlich für den drittgrößten Containerhafen gemessen am Containerumschlag in Europa. Weltweit liegt er damit an 18. Stelle. Rund 9.000 Schiffsanläufe pro Jahr, knapp 300 Liegeplätze an insgesamt 43 Kilometer langen Kaimauern für Seeschiffe, mehr als 1.900 Güterzüge pro Woche, vier moderne Containerterminals, drei Kreuzfahrtterminals und rund 50 spezialisierte Umschlaganlagen für RoRo- und Stückgutverladungen und Massengüter aller Art sowie rund 7.300 Logistik-Unternehmen innerhalb der Stadtgrenze sind die beeindruckenden Kennzahlen des Arbeitsplatzes von Jens Meier. Meier, Jahrgang 1966, ist studierter Informatiker und begann 1993 seine Karriere bei der Software Design & Management AG ( Ernst & Yo
22.06.2017
Kern.Impuls

Impulsseminar: „Stress ohne Macht“ am 6. September

Hamburg (th) Kern.Impuls stellt Nazim Bayram als ersten offiziellen Kern.Impuls Speaker vor! Das Impulsseminar „Stress ohne Macht“ von Nazim Bayram findet am 6. September in der Messehalle Hamburg-Schnelsen statt. Vita Nazim Bayram ist „Change“ in Person. Als Change Experte und Business Coach in einem internationalen Konzern und selbstständiger Coach für Unternehmer begleitet er seit Jahren Führungskräfte, Mitarbeiter und Teams erfolgreich in Veränderungsprozessen. Mit seiner Philosophie „Inspiration“, „Emotion“ und „Motivation“ hat er über 1200 Menschen für Change inspiriert und wurde mit dem „Award for Excellence“ ausgezeichnet. Seine Leidenschaft entfaltete er sukzessive durch die persönliche Veränderung und seine Weiterbildungen zum Personal & Business Coach (IHK/CCI), Systemisch-konstruktivistischer Einzel- und Teamcoach im Management (HH-Schule) mit wissenschaftlichem Wirkungsnachweis und Erfahrungen in der Tiefenpsychologie. Sein Fokus ist der wertvoll
07.06.2017