Unternehmen
Bad Bramstedt
Tryp by Wyndham Bad Bramstedt
Alveslohe
Hellerholz Academy GmbH
Neckartailfingen
Hypnosecoach Praxis
Videos
Lutz Frank | Vizepräsident DEHOGA-Landesverband
DEHOGA: "Wir brauchen diese Seminarhotels dringend"
18.01.2023
Artikel
WEP
Kostenloses Online-Seminar zur Existenzgründung - Kreis Pinneberg unterstützt angehende Unternehmer
Pinneberg. Der Kreis Pinneberg lädt alle Gründungsinteressierten und Jungunternehmer zu einem kostenlosen Online-Seminar rund um das Thema Existenzgründung ein. Die digitale Informationsveranstaltung findet am 25. September 2025 von 10:00 bis 12:00 Uhr statt und richtet sich an alle, die den Schritt in die Selbstständigkeit wagen möchten.
Das zweistündige Seminar behandelt das „ABC" einer nachhaltigen Gründung sowohl im Voll- als auch im Nebenerwerb. Teilnehmer erhalten praxisnahe Informationen und wertvolle Tipps für den erfolgreichen Start in die berufliche Selbstständigkeit. Die Veranstaltung eignet sich sowohl für Personen, die eine komplette berufliche Neuorientierung anstreben, als auch für solche, die zunächst nebenberuflich gründen möchten.
Die Veranstaltung findet vollständig digital statt, wodurch eine flexible Teilnahme von zu Hause oder vom Arbeitsplatz aus möglich ist. Benötigt werden lediglich ein PC oder Notebook mit stabilem Internetzugang sowie Kamera und Mik
27.08.2025
WEP
Existenzgründungsseminare: Der Start in die Selbständigkeit
Tornesch “Sie möchten Ihr eigenes Unternehmen gründen und Ihre Geschäftsidee verwirklichen?” Die WEP bietet am 03.Juli mit ihrer Veranstaltung “Basiswissen Existenzgründung” wertvolle Infos und praxisnahe Tipps für Ihren erfolgreichen Start in die Selbstständigkeit.
Am 3. Juli von 09:00 - 12:30 Uhr bei der WEP Wirtschaftsförderung, in der Lise-Meitner-Allee 18, 25436 Tornesch. Diese Inhalte erwarten Sie:
Formale Anforderungen einer Existenzgründung - Die wesentlichen Schritte für Ihre Gründung
Gründung im Haupt- oder Nebenerwerb - Welche Gründungsform passt zu Ihnen?
Gewerbe oder freier Beruf - Die wichtigsten Unterschiede
Steuerliche Ersterfassung - Was Sie dem Finanzamt mitteilen müssen
Soziale Absicherungen - Mehr als nur die Krankenkasse
Fördermöglichkeiten und Existenzgründerkredite - Welche finanziellen Hilfen können Sie nutzen?
Stellen Sie jederzeit Ihre persönlichen Fragen und tauschen sich mit anderen Gründungsinteressierten sowie un
30.06.2025
Schleswig-Holstein
Arbeitsmarkt in Tourismusregionen stark im Aufwind
KIEL. Schleswig-Holstein bleibt nach den Worten von Arbeits- und Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen nicht nur eine gefragte Urlaubsdestination, sondern auch ein attraktiver Arbeitsstandort. "Besonders in den touristisch geprägten Kreisen Dithmarschen, Nordfriesland und Ostholstein ist die Arbeitslosenzahl im Mai weiter zurückgegangen", kommentierte Madsen die am 28. Mai veröffentlichten Arbeitsmarktzahlen der Bundesagentur für Arbeit. So sank die Zahl der Arbeitslosen im Land im Vergleich zum Vormonat um 1,4 Prozent oder -1.330 auf aktuell 94.967 Arbeitslose. Im Jahresvergleich ergibt sich hingegen ein Anstieg von 6,1 Prozent oder +5.476 Arbeitslose. Die Arbeitslosenquote liegt aktuell bei 5,8 Prozent.
Als besonders erfreulich bewertete der Minister die Entwicklungen bei arbeitslosen Jugendlichen sowie bei Menschen ohne deutsche Staatsangehörigkeit. "Sowohl bei den 15- bis 25-Jährigen als auch bei Arbeitslosen ohne deutsche Staatsangehörigkeit sehen wir einen Rückgang der Arb
28.05.2025
Hamburg
Lehrpreis der Universität Hamburg an fünf engagierte Lehrende vergeben
Hamburg (em) Zum ersten Mal ist am 6. Mai 2025 der neue Lehrpreis der Universität Hamburg verliehen worden: Dr. Susanne Koch, Anton Sefkow, Lukas Musumeci, Marten Borchers und Prof. Dr. Parisa Moll-Khosrawi erhielten die Auszeichnung in drei verschiedenen Kategorien. Der Preis wird künftig jährlich vergeben. Ziel ist es, herausragende Lehre zu würdigen und die Öffentlichkeit für innovative Lehrmethoden zu interessieren.
Insgesamt 275 Nominierungen für den Lehrpreis waren von Mitgliedern der Universität Hamburg (Studierenden, Lehrenden, Forschenden sowie Mitarbeitenden aus der Verwaltung) eingegangen – Selbstnominierungen waren ausgeschlossen. Dr. Susanne Koch aus dem Fachbereich Mathematik der MIN-Fakultät wurde in der Kategorie „Inspirierende und wirksame Lehre“ ausgezeichnet. Anton Sefkow (Fakultät für Rechtswissenschaft) erhielt den Preis gemeinsam mit Lukas Musumeci (Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lerne
14.05.2025
Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein GmbH
Informationsveranstaltung zu Meisterlehrgängen
Die Wirtschaftsakademie informiert am 10. März um 16:00 Uhr in der Brachenfelder Straße 45 in Neumünster über Fortbildungen zu IHK-geprüften Logistik- oder Industriemeistern/-innen in unterschiedlichen Fachrichtungen, die berufsbegleitend oder in Vollzeit angeboten werden.
Im Mittelpunkt der unverbindlichen Beratung stehen die Inhalte, organisatorischen Abläufe und Fördermöglichkeiten der Lehrgänge. Teilnehmende können sich vor Ort
individuell beraten lassen und einen ersten Blick in die Seminarräume werfen.
Weitere Informationen und Anmeldung bei Viola Helmerichs von der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein per E-Mail an kundenberatung@wak-sh.de sowie im Internet unter www.wak-sh.de/meister.
10.03.2025
Hamburg
Strategischer Ankauf in der City: Stadt sichert sich zentrale Immobilie am Gerhart-Hauptmann-Platz
Hamburg (em) Hamburg kauft die Immobilie „Gerhart-Hauptmann-Platz 50“ aus der Insolvenz einer SIGNA Tochter und sichert sich damit ein Gebäude in zentraler Lage für eine perspektivisch öffentliche Nutzung. Die Stadt wird nun insbesondere prüfen, ob sich die Immobilie als möglicher Standort für das geplante Haus der digitalen Welt (HddW) eignet. Ferner bietet sich das Gebäude als dauerhafter Standort des Hamburg Service vor Ort an. Der Landesbetrieb Immobilienmanagement und Grundvermögen (LIG), der zur Finanzbehörde gehört, hat mit einer Tochtergesellschaft im Rahmen eines strategischen Ankaufs das Gebäude nebst Einkaufspassage „PERLE Hamburg“ vom Insolvenzverwalter der „Hamburg Gerhart-Hauptmann-Platz 50 Immobilien GmbH & Co. KG“ zu einem Kaufpreis von rund 112,5 Mio. Euro erworben. Kaufpreis plus Anschaffungsnebenkosten werden durch eine Einlage in Höhe von ca. 130 Mio. Euro aus dem Wirtschaftsplan des LIG abgebildet; für den Kernhaushalt hat der Erwerb keine Auswirkungen. Vorausgeg
13.11.2024
ExpertenTipps
ExpertenTipp:
Airport Plaza Hotel
Tagungsraum „Alpha“
ExpertenTipp:
Hellerholz Academy GmbH
Seminarlocation
ExpertenTipp:
Airport Plaza Hotel
Tagungsraum „Bravo“
ExpertenTipp: