Unternehmen
Haiger
TRANSLAND SPEDITION GMBH
Unterschleißheim
Logistik Partner Schneider & Co. GmbH Speditions und Logistik KG
Grünstadt
GB Spedition + Kurier GmbH
Norderstedt
MBS Cargo GmbH Spedition
Osnabrück
Schenker Deutschland AG Spedition
Klipphausen
WECK+POLLER Spedition GmbH
Artikel
Handelskammer Hamburg
Hamburger Wirtschaft ehrt die besten Azubis und Fortbildungsabsolventen
04.12.2024
IHK Schleswig-Holstein
IHK-Ausbildungskampagne - Jetzt #könnenlernen“ startet deutschlandweit
17.09.2024
HHLA
Dekarbonisierung von Lkw-Verkehren: HHLA setzt neue E-Trucks ein
Hamburg (em) Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) hat Anfang Juni die ersten beiden elektrisch betriebenen Lkw bei der eigenen Spedition Container-Transport-Dienst GmbH (CTD) in Betrieb genommen. Die umweltfreundlichen Trucks sind Teil der Nachhaltigkeitsstrategie der HHLA, um die Dekarbonisierung von Logistikketten weiter voranzutreiben und ihren Kunden weitere umweltfreundliche Transportlösungen anzubieten.
Die neuen E-Trucks werden von CTD zunächst für Containerumfuhren im Hamburger Hafen eingesetzt und dabei umfassend getestet. Im Rahmen dieser Tests werden Daten gesammelt, die der HHLA für mögliche Beschaffungen weiterer E-Trucks wichtige Erkenntnisse liefern. Hier geht es insbesondere um den effizienten Einsatz der Trucks im Hamburger Hafengebiet und die Durchführung der Ladezyklen.
Die Volvo FH Electric Trucks, kürzlich sogar zum Truck of the Year 2024 ausgezeichnet, zeichnen sich insbesondere durch ihre hohe Qualität und Verlässlichkeit als Nutzfahrzeuge im Logi
11.06.2024
Port of Hamburg
Bürokratiemonster Einfuhrumsatzsteuer schadet dem Wirtschaftsstandort Deutschland
Hamburg (em) Die Finanzminister von Bund und Ländern müssen den gravierenden Standortnachteil Steuererhebungsverfahren für Importgüter dringend reformieren, fordern der Zentralverband der deutschen Seehafenbetriebe e. V. (ZDS) und eine breite Koalition von Verbänden, Kammern und Steuerberatern. Praktisch alle EU-Nachbarstaaten machen längst vor, wie es besser geht. Denn während Unternehmen, die Güter über Deutschland in die EU einführen, zunächst vom Zoll zur Kasse gebeten werden und eine Anrechnung erst sehr viel später nach der Umsatzsteuervoranmeldung bei den Finanzämtern der Länder erfolgt, kann die Einfuhrumsatzsteuer in den meisten anderen EU-Staaten direkt bei der Umsatzsteuervoranmeldung verrechnet werden. Die Direktverrechnung spart Liquidität und Verwaltungsaufwand.
„Das deutsche Steuersystem für Importe aus Übersee ist teurer, komplizierter und bürokratischer als in fast allen anderen Ländern der Zollunion. Es belastet insbesondere kleine und mittlere Unternehmen und
10.04.2024
Wirtschaftsagentur Neumünster GmbH
Tag der Logistik am 18. April 2024 in Neumünster
Neumünster (em) Am 18. April 2024 lädt Deutschlands drittgrößter Wirtschaftsbereich wieder zum Dialog. Bereits zum 17. Mal öffnen Unternehmen, Organisationen und Institute aus der Logistik ihre Tore für Fachpublikum und interessierte Öffentlichkeit. An diesem Tag stellen Akteure wieder unter Beweis, wie leistungsfähig die Logistik ist.
Von 12:00 – 17:00 Uhr schafft die Wirtschaftsagentur Neumünster GmbH gemeinsam mit dem Future Fuels Cluster Neumünster möchten im Holstenhallen Congress Center in Neumünster Raum für das Thema: Zukunft der Logistik: Emissionsfreier Schwerlasttransport im Einsatz – Erfahrungsberichte aus Neumünster. In Panels, persönlichen Gesprächen und einem get-in-touch mit aktueller und zukünftiger Antriebstechnologien kommen wir an diesem Tag dem Thema näher.
Folgende Programmpunkte erwarten Sie:
12:00 Uhr Eintreffen und Networking (inkl. Imbiss)
13:00 Uhr Grußworte
Holger Matzen (Logistik Initiative Schleswig-Holstein) und Joschka Knuth
04.04.2024