Hamburg/Schleswig-Holstein (em) Wenige Wochen vor der Beschlussfassung des Bundeskabinetts zur Nationalen Hafenstrategie haben sich am Freitag, den 1. März 2024 in Bremen die Wirtschafts- und Häfenminister:innen und Senator:innen der fünf norddeutschen Küstenländer Bremen, Niedersachsen, Mecklenburg...
Archiv
Behörde für Wirtschaft und Innovation
Häfen kommt mit Energiewende und Transformation der Wirtschaft eine zentrale Rolle zu
07.03.2024
Artikel weiterlesen
WEP
Große Resonanz auf WEP Jungunternehmertreffen
Pinneberg (em) „Diesmal kamen zu unserer Veranstaltung sogar junge Soloselbstständige, die schon zehn und mehr Jahre am Markt sind. Das war natürlich eine super Bereicherung für den Austausch unter den Teilnehmern“, freut sich Josef Juncker, WEP Projektmanager Existenzgründung.
Das Treffen, das am 2...
07.03.2024
Artikel weiterlesen
Handwerk Mittelholstein GmbH
Goldener Meisterbrief des Maler- und Lackiererhandwerks für Klaus-Dieter Schacht
Neumünster (em) Am 26. April 1973 legte Klaus-Dieter Schacht, der Geschäftsführer der Schacht GmbH – Bauservice und Malereibetrieb, erfolgreich seine Meisterprüfung im Maler- und Lackiererhandwerk ab. Dieses Jubiläum wurde kürzlich von Andreas Clausen, dem Obermeister der Maler- und Lackierer-Innung...
04.03.2024
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH
Fachkräfte für die Bauwirtschaft finden auf der NordBau 2024
Neumünster (em) Bei der Suche nach Fachkräften unterstützt die NordBau den Bausektor in diesem Jahr mit einem eigenen Bereich in Halle 1. Firmen der Bauwirtschaft haben dort die Möglichkeit, eine Standfläche zu buchen, auf der es ausschließlich um die Gewinnung von neuen Mitarbeitern geht. Die Nord...
04.03.2024
Artikel weiterlesen
Sandkorn GmbH
Heidelberg Materials Mineralik übernimmt die Trappenkamper Spedition Sandkorn
Trappenkamp (em) Die Heidelberg Materials Mineralik (HMM) übernimmt rückwirkend zum 1. Januar 2024 die verbleibenden 75 Prozent seiner bisherigen Beteiligungsgesellschaft Sandkorn GmbH & Co. KG in Trappenkamp bei Neumünster. Die Sandkorn GmbH geht somit in der HMM auf.
Die Spedition Sandkorn ist...
04.03.2024
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Weniger Arbeitslosmeldungen, aber der Winter hat den Arbeitsmarkt noch im Griff
Kreis Segeberg (em) Die Witterung war im Februar überwiegend frost- und schneefrei. Dennoch setzte sich der winterliche Anstieg der Arbeitslosenzahl in geringerem Umfang noch fort. Es meldeten sich jedoch weniger Menschen aus einer Beschäftigung neu arbeitslos. Im Januar waren es noch 762 Personen, ...
01.03.2024
Artikel weiterlesen
NAH.SH
Zuschlag erteilt: DB Regio fährt weiter zwischen Westerland und Hamburg
Kiel (em) Die DB Regio AG wird auch in Zukunft als Verkehrsunternehmen zwischen Westerland und Hamburg-Altona unterwegs sein: Das Land Schleswig-Holstein hat das Unternehmen nun offiziell mit dem künftigen Verkehr auf den Bahnlinien RE 6 Westerland – Hamburg-Altona und RB 62 Heide – Itzehoe beauftra...
29.02.2024
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH
8. „OUTDOOR jagd & natur” – über Outdoor-Trends informieren und Naturthemen entdecken!
Neumünster (em) Vom 5. bis 7. April 2024 dreht sich in den Holstenhallen Neumünster wieder alles um Jagd-, Natur- und Outdoor-Themen! Zum achten Mal findet die „OUTDOOR jagd & natur” im Herzen Schleswig-Holsteins statt. Drei Tage lang können sich Jäger, Angler und Outdoorfans bei rund 200 Ausste...
28.02.2024
Artikel weiterlesen
Behörde für Kultur und Medien
Erste bundesweite Konferenz der Kultur- und Kreativwirtschaft in Hamburg
Hamburg (em) Mit dem German Creative Economy Summit (GCES) findet erstmals ein bundesweiter Kongress für die Kultur- und Kreativwirtschaft statt. Am 6. und 7. März 2024 treffen sich Vertreterinnen und Vertreter der Branche sowie aus Politik und Wissenschaft in Hamburg. Über 100 Speakerinnen und Spea...
28.02.2024
Artikel weiterlesen
LBV.SH, DEGES und Autobahn GmbH
Investition von über 400 Millionen Euro ins Straßennetz in diesem Jahr
KIEL. Trotz massiver Sparzwänge sowie dem anhaltenden Druck auf die Bauwirtschaft durch den Mangel an Fachkräften setzen Land und Bund ihre Investitionsoffensive in das norddeutsche Verkehrsnetz ungebremst fort: "Unser Landesbetrieb hat letztes Jahr in Bundes-, Landes- und Kreisstraßen rund 255...
28.02.2024
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsrat Schleswig-Holstein
Drohenden Strömungsabriss in der Bauwirtschaft mit aller Kraft verhindern!
Kiel (em) Der Landesverband Schleswig-Holstein des Wirtschaftsrates der CDU e.V. sieht eine dramatische Entwicklung für die Bauwirtschaft voraus – mit Auswirkungen für die allgemeine wirtschaftliche Entwicklung und die Wohnraumversorgung. Eine größere Kraftanstrengung – vor allem seitens der Bundes...
28.02.2024
Artikel weiterlesen
Senatskanzlei
Bau-Monitoring - Hamburg baut große Bauprojekte kostenstabil
Hamburg (em) Der Senat hat 2012 mit der Drucksache „Kostenstabiles Bauen - Fortentwicklung des öffentlichen Bauwesens“ einen jährlichen Bericht über die Ergebnisse des Kosten- und Terminmonitorings von großen Bauprojekten eingeführt. Der nun beschlossene elfte Bericht zeigt, dass die Kosten für abge...
28.02.2024
Artikel weiterlesen
Port of Hamburg
Hamburger Hafen behauptet seine Position unter herausfordernden Bedingungen
Hamburg (em) Die geopolitischen und wirtschaftlichen Herausforderungen beeinträchtigten im Jahr 2023 den Umschlag in allen Häfen der Nordrange. Auf das Geschäft des größten deutschen Universalhafens wirkten sich zudem die rückläufige Entwicklung der deutschen Wirtschaft und das verhaltene Konsumklim...
28.02.2024
Artikel weiterlesen
Ole-Christopher Plambeck
"Die Schuldenbremse muss bleiben!"
Henstedt-Ulzburg (em) Ole-Christopher Plambeck, Stv. Fraktionsvorsitzender der CDU im schleswig-Holsteinischen Landtag zu den Folgen einer Lockerung der Verschuldungsregel: "Am 15. November 2023 hatte das Bundesverfassungsgericht ein weitreichendes Urteil gefällt und den zweiten Nachtragshaush...
22.02.2024
Artikel weiterlesen
Regio Klinikum Pinneberg
Unterstützung für geplanten Neubau den Zentralklinikums am Ossenpad
Pinneberg (em) Es war der erste Besuch des schleswig-holsteinischen Ministerpräsidenten Daniel Günther in den Regio Kliniken: Am heutigen Mittwoch verschaffte sich Daniel Günther durch einen intensiven Austausch mit der erweiterten Geschäftsleitung einen persönlichen Überblick über die Arbeit und di...
22.02.2024
Artikel weiterlesen
IHK Schleswig-Holstein
Wachstumschancengesetz – Wirtschaft braucht Investitionsimpulse
...
21.02.2024
Artikel weiterlesen
HHLA
Konjunkturelle Schwäche wirkt sich auf Geschäftsjahr 2023 der HHLA aus
Hamburg (em) Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) hat im Geschäftsjahr 2023 nach vorläufigen, noch nicht testierten Zahlen einen Rückgang im Konzernumsatz von 8,3 Prozent auf 1.447 Mio. Euro (im Vorjahr: 1.578 Mio. Euro) verzeichnet. Das Konzern-Betriebsergebnis (EBIT) belief sich auf 109 Mio....
21.02.2024
Artikel weiterlesen
Hellmann Worldwide Logistics
Hellmann wird Corporate Partner des Digital Hub Logistics in Hamburg
...
21.02.2024
Artikel weiterlesen
IHK Schleswig-Holstein
Unternehmen in Schleswig-Holstein bewerten wirtschaftspolitische Rahmenbedingungen so schlecht wie nie
Kiel (em) Die konjunkturelle Lage in Schleswig-Holstein bleibt weiter angespannt. Trotz einer leichten Verbesserung im vierten Quartal 2023 lässt sich keine Trendwende beobachten. Der Konjunkturklimaindex der IHK Schleswig-Holstein steigt zwar von 81,7 auf 84,5 Punkte, bleibt damit aber auf einem ni...
16.02.2024
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsrat der CDU e.V.
Wirtschaftsrat fordert Stärkung der Metropolregion Hamburg
Hamburg/Schleswig-Holstein Zur Stärkung der Metropolregion Hamburg hatte die OECD in einer viel beachteten Studie darauf hingewiesen, dass die norddeutschen Bundesländer enger zusammenarbeiten müssten, um im internationalen Wettbewerb bestehen zu können. Umso größer ist nun das Unverständnis in der ...
15.02.2024
Artikel weiterlesen
Handwerk Mittelholstein GmbH
Ein Klimaberuf mit Zukunft – 20 Gesellen freigesprochen
Kreis Segeberg (em) „Wer hier heute seinen Gesellenbrief in der Tasche hat, hat einen Job in der Zukunft.“ So zuversichtlich zeigte sich Obermeister Lars Krückmann bei der Freisprechung der Gesellen der Sanitär-, Heizungs-und Klimatechnik des Kreises Segeberg am 9. Februar in Blunk. Insgesamt haben ...
13.02.2024
Artikel weiterlesen
Handwerk Mittelholstein GmbH
Modern und vielseitig - 32 neue Mechatroniker für Kältetechnik freigesprochen
Rendsburg/Neumünster (em) Die Fach-Innung für Kälte und Klimatechnik Schleswig-Holstein freut sich über 32 neue Mechatroniker für Kältetechnik. „Junge Fachkräfte, die das Kälteanlagenbauer händeringend braucht, mit sehr guten beruflichen Perspektiven für die Zukunft,“ so Obermeister Klaus Oelrichs. ...
13.02.2024
Artikel weiterlesen
Hamburg Port Authority
Kooperation beim Ausbau Erneuerbarer Energien im Hafen
Hamburg (em) Die beiden städtischen Gesellschaften Hamburg Port Authority (HPA) und Hamburger Energiewerke (HEnW) gründen ein Joint Venture, um die Dekarbonisierung des Hamburger Hafens voranzutreiben. Dafür sollen erneuerbare Energien wie Photovoltaik und Windkraft im Hafengebiet weiter ausgebaut u...
13.02.2024
Artikel weiterlesen
WTSH
112 neue Unternehmen im echten Norden
KIE (em) Insgesamt 112 Unternehmen – darunter neun Firmen aus dem Ausland – entschieden sich 2023 für den Standort Schleswig-Holstein und werden mittelfristig 1456 neue Arbeitsplätze schaffen. Dieses Ergebnis stellten heute (7. Februar) Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen und der Geschäftsführer d...
13.02.2024
Artikel weiterlesen
German Creative Economy Summit
Gipfeltreffen der Kreativbranche mit Politik und Wirtschaft
Hamburg (em) Der German Creative Economy Summit (GCES) ist das größte Branchentreffen der elf Teilmärkte der Kreativwirtschaft in Deutschland. Vertreter*innen aus Musik, Film, Buch, Presse, Architektur, Rundfunk, Darstellende Kunst, Design, Software und Games, Kunst und Werbung kommen am 6. und 7. M...
13.02.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Eilantrag gegen Hillwood-Baugenehmigung abgelehnt
Quickborn (em) Ein gegen die Baugenehmigung für ein Massenlogistikzentrum der Firma Hillwood in Ellerau gerichteter Eilantrag der Stadt Quickborn ist am 7. Februar 2024 durch das Verwaltungsgericht Schleswig abgelehnt worden. Trotzdem folgt das Gericht der Quickborner Rechtsauffassung und stellt fes...
12.02.2024
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Kulturprojekt Aller.Land: Bürgerbeteiligung ist gefragt
Kreis Segeberg (em) Der Kreis Segeberg, genauer gesagt der Nord-Osten des Kreises, ist eine von bundesweit mehr als 90 Regionen, die für die Teilnahme am Förderprogramm „Aller.Land – zusammen gestalten. Strukturen stärken“ ausgewählt worden sind. Ziel des Programms ist es, das Zusammenleben in ländl...
12.02.2024
Artikel weiterlesen
Logistik Initiative Schleswig-Holstein
„Die logistischen Herausforderungen beim Rückbau des Kernkraftwerks Brokdorf“
Kreis Steinburg (em) Die egw:wirtschaftsförderung und die Lostik Initiative Schleswig-Holstein laden zur Vortragsreihe "Forum Logistik" ein. Das Kernkraftwerk Brokdorf (KBR) ist ein Druckwasserreaktor, der 1986 seinen kommerziellen Leistungsbetrieb aufnahm und insgesamt 35 Jahre mit einer...
09.02.2024
Artikel weiterlesen
pelzGROUP
pelzGROUP spendet für den Geschichtspfad Wahlstedt
Wahlstedt (em) Die Liegenschaften des ehemaligen Marineartilleriearsenals Wahlstedt wurden nach dem zweiten Weltkrieg zur Keimzelle der Wahlstedter Industrie. Viele der im Krieg entstandenen Backsteinbauten sind heute Bestandteil der Handels- und Industrieunternehmen im Gewerbegebiet. Auch Willy Pel...
08.02.2024
Artikel weiterlesen
Melanie Bernstein
"Die richtigen verkehrspolitischen Prioritäten für den Norden setzen"
Hamburg /Schleswig-Holstein (em) Verkehrspolitiker der CDU der norddeutschen Bundesländer haben sich auf Einladung der Hamburger CDU-Fraktion am 5.2.2024 im Hamburger Rathaus getroffen und mit Experten über notwendige Verbesserungen der Bahnstrecken und das autonome Fahren beraten. Dazu Melanie Bern...
06.02.2024
Artikel weiterlesen
Flensburg
Flensburger Brauerei auf klarem Kurs für 2024!
Flensburg (em) Die Flensburger Brauerei startet zuversichtlich und motiviert mit spannenden Innovationen und einer neuen Führung in das Geschäftsjahr 2024. Seit dem 01.01.2024 bilden Frau Sylke Moerke, Geschäftsführerin Technik, und Herr Jörn Schumann die neue Doppelspitze der Flensburger Brauerei. ...
05.02.2024
Artikel weiterlesen
Hansestadt Hamburg
Mehr Wohnraum für Azubis: Ausschreibung für Azubiwohnheim gestartet
Hamburg (em) Der Senat unternimmt neue Anstrengungen, um mehr neuen und bezahlbaren Wohnraum für Azubis zu schaffen: Im Ausschläger Weg wird ein Grundstück für den Bau und Betrieb eines Wohnheims für ca. 180 Auszubildende und Studierende der Beruflichen Hochschule Hamburg angeboten. Es handelt sich ...
05.02.2024
Artikel weiterlesen