Neumünster (em) Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack hat am 15. Oktober 2024 die umgestaltete ehemalige Textilfabrik im Vicelinviertel in Neumünster eröffnet. Ein Viertel-Jahrhundert lang hat die Städtebauförderung bis heute in diesem Stadtteil viel Gutes bewirkt. Mit der Umgestaltung der ehemalig...
Archiv
Innenministerium
Städtebauförderung unterstützt neue Nutzung der ehemaligen Textilfabrik in Neumünster
16.10.2024
Artikel weiterlesen
NORDGATE
NORDGATE auf der EXPO REAL „Stromüberschuss in Schleswig-Holstein verwenden!“
Norderstedt (em) In einer Talkrunde auf der EXPO REAL in München wurden grüne Projekte der NORDGATE-Region präsentiert, insbesondere der Wasserstoff-Hub in Neumünster, der von dem Schweizer Unternehmen INFENER realisiert wird.
CEO Joel Vogl erklärte: „In Schleswig-Holstein gibt es enorme Überschuss...
16.10.2024
Artikel weiterlesen
Handwerkskammer Hamburg
HHX Herbstumfrage: Hamburger Handwerk in solider Verfassung
Hamburg (em) Das Hamburger Handwerk bleibt weiterhin in einer insgesamt soliden wirtschaftlichen Verfassung. Allerdings zeigt sich eine anhaltende Seitwärtsbewegung ohne Dynamik. Impulse für eine wirtschaftliche Belebung scheinen zu fehlen: Das ist das Ergebnis des Konjunkturberichts für das Hamburg...
16.10.2024
Artikel weiterlesen
Umwelt, Klima, Energie, Agrarwirtschaft
Jungheinrich AG betreibt die hamburgweit größte PV-Anlage
Hamburg (em)Platz für Photovoltaik gibt’s auf Dächern – aber auch auf Parkplätzen. Den größten Solar-Parkplatz Hamburgs hat der Gabelstapler-Hersteller Jungheinrich. Die 1.100 Quadratmeter große Anlage verfügt über 200 Kilowatt-Peak Spitzenleistung.
2023 ist die Solaranlage über dem Parkplatz der Ko...
14.10.2024
Artikel weiterlesen
IHK Schleswig-Holstein
IHK Schleswig-Holstein fordert nachhaltige Entlastung der Unternehmen
Kiel - Die Netzentgelte werden für Industrie- und Unternehmenskunden im Norden ab 2025 im Bereich der Hochspannung um voraussichtlich rund 36 Prozent sinken. Für die Mittelspannung wird eine Reduzierung von rund 42 Prozent erwartet. „Der Rückgang der Netzentgelte wird unsere Mitgliedsbetriebe spürba...
11.10.2024
Artikel weiterlesen
AGV NORD
Vier von zehn norddeutschen Metall- und Elektrobetriebe beklagen fehlende Aufträge
Hamburg (em) „39 Prozent der norddeutschen Metall- und Elektrobetriebe klagen über fehlende Aufträge. Damit fällt die Auslastung auf das drittniedrigste Niveau seit 18 Jahren.
Und mit 71 Prozent erwarten fast drei Viertel der Unternehmen auch im kommenden halben Jahr keine Umsatzsteigerung“, resümie...
11.10.2024
Artikel weiterlesen
BFW Nord
„Das Umwandlungsverbot in Hamburg behindert die Bildung von Wohneigentum“
...
09.10.2024
Artikel weiterlesen
Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur
„Brunsbüttel wird zur Drehscheibe für den Import von grünem Wasserstoff“
BRUNSBÜTTEL. Die Energiewende in Schleswig-Holstein schreitet voran: Heute wurde in Brunsbüttel das Ammoniak-Importterminal der norwegischen Firma Yara eingeweiht. Das neue Importterminal verfügt über eine Kapazität von bis zu drei Millionen Tonnen Ammoniak, einer chemischen Verbindung, die sich in ...
09.10.2024
Artikel weiterlesen
Behörde für Wirtschaft und Innovation
Wirtschaftssenatorin besucht Truck mit mobiler Lehrwerkstatt
Hamburg (em) Er ist knapp 13 Meter lang und 26 Quadratmeter groß: der OpenLab Mobile-Truck. Das Fahrzeug ist eine mobile Produktionswerkstatt für Hamburg und die Metropolregion. Mitarbeiter die Geräte kennen und können eigene Anwendungsideen für ihr Unternehmen entwickeln. Das OpenLab Mobile, das vo...
05.10.2024
Artikel weiterlesen
WEP
Digital in die Zukunft geht auch niedrigschwellig
Kreis Pinneberg (em) „Wir stecken mitten in der Digitalisierung. Das ist ja ein Prozess, der ständig fortlebt. Deshalb bin ich hergekommen, um mir neue Impulse zu holen. Die verschiedenen Blickwinkel und der Aufbau der Vorträge waren dafür eine gute Hilfe“, resümiert Jörn Walz von Preuss Messe aus H...
04.10.2024
Artikel weiterlesen
EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH
Digitale und nachhaltige Transformation: Chancen für KMUs beim Lunch Pitch in Norderstedt
Norderstedt (em) Wie können kleine und mittlere Unternehmen (KMU) von der digitalen und nachhaltigen Transformation profitieren? Antworten darauf bietet der kommende Lunch Pitch am 7. Oktober 2024, organisiert von der EGNO und dem Innovationskontor des Hanse Innovation Campus Lübeck. Unternehmen erh...
02.10.2024
Artikel weiterlesen
Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Senatorin Pein fordert Umsteuerung im Wohnungsbau
Hamburg (em) Die 145. Bauministerkonferenz am 26. und 27. September 2024 in Passau stand unter dem großen Vorzeichen Wohnungsbau. Die für Stadtentwicklung, Bau- und Wohnungswesen zuständigen Ministerinnen und Minister und Senatorinnen und Senatoren der Länder haben verschiedene Themen diskutiert und...
02.10.2024
Artikel weiterlesen
Hamburg
Hamburger Unternehmen und Finanzwirtschaft bündeln ihre Kräfte
Hamburg (em) Gibt es für nachhaltige Geschäftsmodelle bald bessere Zinssätze von den Banken? Und drohen umgekehrt in Zukunft Risikoaufschläge für klimaschädliche Investments? Um diese Fragen sowie mögliche Kriterien für nachhaltige Finanzierungen ging es am Montag, dem 30. September 2024, beim Fachk...
02.10.2024
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein GmbH
50 Jahre duales Studium im Norden
Neumünster (em) Erfolgreich bestanden – das können in diesem Jahr 145 Absolventinnen und Absolventen der Dualen Hochschule Schleswig-Holstein (DHSH) von sich sagen. In Neumünster haben sie auf der zentralen Verabschiedungsfeier der Hochschule Ende September in den Holstenhallen ihre Bachelor-Studien...
01.10.2024
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Der Arbeitsmarkt nimmt nach den Sommerferien wieder etwas Fahrt auf
Kreis Pinneberg (em) Die typische Herbstbelebung des Arbeitsmarktes nach den Ferien führt meist zu einem spürbaren Rückgang der Arbeitslosenzahl – so auch in diesem Jahr. Im Kreis Pinneberg ist die Zahl der Arbeitslosen um 413 Personen zurückgegangen.
Mit 695 Arbeitsaufnahmen konnten deutlich mehr ...
01.10.2024
Artikel weiterlesen
WEP
Spannende Immobilienprojekte aus dem Kreis Pinneberg auf der Messe Expo Real
Kreis Pinneberg (em) Auch in diesem Jahr wird der Kreis Pinneberg wieder als Mitaussteller auf der Expo Real, der führenden Messe für Immobilien und Investitionen, in München vertreten sein. Mit von der Partie sind neben der WEP Wirtschaftsförderung, die den Auftritt aller mitreisenden Kommunen orga...
30.09.2024
Artikel weiterlesen
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow
Sozialversicherungsbetrug: Was ist das und welche strafrechtlichen Konsequenzen drohen?
Bad Segeberg - Der Sozialversicherungsbetrug stellt eine besondere Form des Betrugs dar, die sich auf das deutsche Sozialversicherungssystem bezieht. Dabei werden falsche Angaben gemacht oder Tatsachen verschwiegen, um zu Unrecht Sozialleistungen zu erhalten oder Sozialabgaben zu vermeiden. Doch wel...
25.09.2024
Artikel weiterlesen
Kiel
Women in Digital Areas - Mehr Frauen für die Digitalisierung begeistern
KIEL. Die Landesinitiative "WIDA – Women In Digital Areas" vereint und vernetzt Frauen in Schleswig-Holstein, die sich für die Digitalisierung begeistern. Digitalisierungsminister Dirk Schrödter ist Schirmherr der Initiative und begrüßte heute (am 24. September) im Rahmen einer feierlichen...
25.09.2024
Artikel weiterlesen
Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
BID Nikolai Quartier III für weitere vier Jahre eingerichtet
Kaltenkirchen (em) Das 2014 erstmalig eingerichtete Business Improvement District (BID) Nikolai Quartier kann seine Arbeit auch in den kommenden vier Jahren fortsetzen. Grundlage dafür ist eine Rechtsverordnung, die der Senat am Dienstag erlassen hat. Damit wird zum dritten Mal ein BID für das zentr...
25.09.2024
Artikel weiterlesen
Behörde für Wirtschaft und Innovation
Food Cluster Hamburg gegründet
Hamburg (em) Die Ernährungswirtschaft ist der zweitwichtigste Wirtschaftszweig im Norden: rund 2.000 Unternehmen in Hamburg, weitere 2.500 Unternehmen in der Metropolregion sowie rund 123.000 Beschäftigte zählen dazu. Die Branche wird nun in einem neu gegründeten Food-Cluster gebündelt und vernetzt....
18.09.2024
Artikel weiterlesen
Hafen Hamburg
Norddeutsche Länder fordern die Stärkung der Seehäfen
Hamburg (em) Die Regierungschefin und Regierungschefs der fünf norddeutschen Länder – die "Konferenz Norddeutschland" (KND) – setzen sich bei der Bundesregierung für die Stärkung der norddeutschen Seehäfen ein. Einen entsprechenden Beschluss hat die KND heute in ihrer Sitzung in Hamburg ge...
17.09.2024
Artikel weiterlesen
Handwerkskammer Hamburg
Kommunale Wärmeplanung und Erneuerbare Energien in Hamburg
Hamburg (em) Bereits zum 12. Mal tagte heute am Elbcampus der Handwerkskammer die Fachveranstaltung Housewarming. Top-Fachleute aus Politik, Versorgungswirtschaft, Handwerk und Planungspraxis teilten ihr Wissen zu Stand und Perspektiven der Wärmewende sowie dem Ausbau Erneuerbarer Energien in Hambur...
17.09.2024
Artikel weiterlesen
Henstedt-Ulzburg
REWE Logistik- und Verwaltungsstandort in Henstedt-Ulzburg ist Leuchtturm für nachhaltige Architektur
Henstedt-Ulzburg (em) Am Freitag, den 13. September, wurde die REWE Nord für die nachhaltige Errichtung ihres Logistik- und Verwaltungsstandortes in Henstedt-Ulzburg, Rudolf-Diesel-Straße 36, mit dem Gold-Zertifikat der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen (DGNB) ausgezeichnet.
„Nachhaltig...
16.09.2024
Artikel weiterlesen
Handwerkskammer Hamburg
Handwerkspreis 2024 für Raumausstatter-Meisterin Anna-Lena Nissen und die Klangmanufaktur
Hamburg (em) Die Gewinner des Hamburger Handwerkspreises 2024 (www.haspa-handwerkspreis.de) stehen fest: In der Kategorie „Handwerker/-in des Jahres“ setzte sich die Raumausstatter-Meisterin Anna-Lena Nissen durch. Der Preis „Handwerksbetrieb des Jahres“ geht an die Klangmanufaktur. Erstmals wird in...
13.09.2024
Artikel weiterlesen
Handwerk Mittelholstein GmbH
Landeswettbewerb SH - Die sind die besten Maler und Lackierer des Landes
Neumünster (em) Im Wettbewerb auf Landesebene kämpften neun herausragende Gesellinnen und Gesellen live auf der Nordbau um den Titel. Sie alle sind die Besten ihrer Innung, zum Bundesentscheid darf aber nur eine Handwerkerin: Jaqueline Edier.
Die 22-Jährige hat bei Günther Witt in Kiel gelernt und f...
13.09.2024
Artikel weiterlesen
Dachdecker-Innung Mittelholstein
Freisprechung der Junggesellen des Dachdeckerhandwerks
Neumünster (em) „Ein Hoch auf uns! Auf dieses Leben. Auf den Moment, der immer bleibt…“ Treffender als Andreas Bourani es singt, ist dieser Augenblick nicht zu beschreiben, wenn 93 in Zunft gekleidete Junggesellinnen und Junggesellinnen in Reih und Glied den Saal betreten. Stolz und Erleichterung ...
11.09.2024
Artikel weiterlesen
IHK Schleswig-Holstein
Der Norden fordert Unterstützung für A 20: „Wir stehen vor dem Jahr der Entscheidung“
Norddeutsche Verbände, Kreise und Städte wenden sich gemeinsam in einem Schreiben an die Abgeordneten im Berliner Parlament. Sie unterstreichen darin die Bedeutung und Dringlichkeit des A 20-Projekts. Im Brief bezeichnen sie das Jahr 2024 als „Jahr der Entscheidung“ für die Zukunft dieser wichtigen ...
11.09.2024
Artikel weiterlesen