Hamburg (em) Ein breites Bündnis aus Wirtschaftsverbänden, Kammern, Steuerberaterschaft und Unternehmen aus Industrie, Handel und Logistik hat von den deutschen Finanzministern dringend weitere Reformen bei der Einfuhrumsatzsteuer (EUSt) zur Entlastung von Unternehmen und Verwaltungen angemahnt. Das...
Archiv
Hafen Hamburg
Breites Bündnis aus Industrie, Handel, Logistik und Steuerberaterschaft
31.05.2023
Artikel weiterlesen
Holsteiner Auenland – LAG AktivRegion e.V.
Gelungener Auftakt im Holsteiner Auenland
Kreis Segeberg / Pinneberg (em) Der lange angekündigte Wechsel der EU-Förderperioden der schleswig-holsteinischen AktivRegionen ist vollzogen. Die AktivRegion Holsteiner Auenland erweitert sich anlässlich dieses Wechsels gleich in vielerlei Hinsicht. Seit Jahresbeginn sind mit Ellerau, Kaltenkirchen...
23.05.2023
Artikel weiterlesen
UVUW
Planungsbeschleunigung von Infrastrukturprojekten
Im Zuge des Ukrainekrieges und der damit ausgelösten Energiekrise wurde in Brunsbüttel in Rekordgeschwindigkeit eine LNG-Import-Infrastruktur geplant und genehmigt. Der Unternehmensverband Unterelbe-Westküste e.V. (UVUW) diskutierte im Landeshaus in Kiel über die Möglichkeiten der Übertragbarkeit au...
26.04.2023
Artikel weiterlesen
WEP
Heitmann Entsorgung nimmt an Modellprojekt für Energieeffizienz und Klimaschutz teil
Elmshorn (em) Die Firma Heitmann, ein alteingesessener Elmshorner Entsorgungsfachbetrieb, ist Mitglied im Energieeffizienz- und Klimaschutznetzwerk der Regionalen Kooperation (RK) Westküste. Wie es dazu kam und was das bedeutet, erzählt der Technische Leiter des Betriebs, Jan Willhöft, dem Redaktion...
12.04.2023
Artikel weiterlesen
Hamburg Airport
Hamburg Airport investiert rund 70 Millionen Euro in Bau eines eigenen Windparks
Hamburg (em) Hamburg Airport plant den Bau von bis zu sechs Windkraftanlagen auf einem Flughafen-eigenen Gelände bei Kaltenkirchen. Der künftige Windpark Heidmoor entsteht bis zum Jahr 2028 südwestlich von Lentföhrden und wird die rund 100 Flughafen-Gebäude mit grünem Strom versorgen. Der Windstrom ...
29.03.2023
Artikel weiterlesen
UVUW
Planungsbeschleunigung von Infrastrukturprojekten dringend notwendig
Kiel (em) Im Zuge des Ukrainekrieges und der damit ausgelösten Energiekrise wurde in Brunsbüttel in Rekordgeschwindigkeit eine LNG-Import-Infrastruktur geplant und genehmigt. Der Unternehmensverband Unterelbe-Westküste e.V. (UVUW) diskutierte im Landeshaus in Kiel über die Möglichkeiten der Übertrag...
28.03.2023
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster
Die NordBau bleibt dran: Wichtige Themen der Baubranche aufgreifen und vertiefen
Die jährliche Präsenz der größten Kompaktmesse des Bauens im nördlichen Europa erweist sich als Vorteil für Bauwirtschaft und Auftraggeber. Ergänzt durch die begleitende Herausstellung und Fortführung bedeutender bauwirtschaftlicher Themen. In diesem Jahr zentral: Wasser…& bauen. Vom 6. bis 10. ...
22.02.2023
Artikel weiterlesen
HHLA
German Design Award 2023 geht an HHLA Sky
HHLA Skys „Automated First Responder Drone X4“ hat den German Design Award 2023 in der Kategorie „Excellent Product Design“ gewonnen. Die Quadcopter-Drohne wurde mit Blick auf die spezifischen Anforderungen von Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) entwickelt und gestaltet. Verli...
15.02.2023
Artikel weiterlesen
Schleswig-Holstein
Stimmung der Wirtschaft im Hansebelt ist besser als in anderen Regionen
Mit den Schwerpunkten „Menschen – Innovationen – Mobilität“ ist die IHK zu Lübeck in das neue Jahr gestartet. „Wir wollen die Unternehmen noch nachhaltiger auf dem Weg aus der Krise in eine sichere Zukunft begleiten. Es gibt trotz der großen Herausforderungen viele Gründe, mit Optimismus nach vorn z...
25.01.2023
Artikel weiterlesen
HHLA
HHLA sieht großes Potenzial für weiteres Wachstum in der Adriaregion
Im Jahr 2020 unterzeichnete die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) einen Vertrag zur Übernahme einer Mehrheitsbeteiligung von 50,01 Prozent an dem Mehrzweckterminal "Piattaforma Logistica Trieste" (PLT) in dem italienischen Seehafen. HHLA-Vorstandsvorsitzende Angela Titzrath blickt bei...
25.01.2023
Artikel weiterlesen
Handwerkskammer Hamburg
Energiesparen: Kammern und Behörden starten Beratungsaktion für Firmen
Gemeinsam mit der Handelskammer sowie der Wirtschafts- und der Umweltbehörde bietet die Handwerkskammer im Projekt „Gewerbeklima vor Ort“ Informations- und Beratungsangebote für kleine und mittelständische Unternehmen an
Hamburg, Am Montag, den 9. Januar 2023, startet die Reihe „Energie-Spar-Wende ...
11.01.2023
Artikel weiterlesen
Intelli Revolution GmbH
Organisation und Aufgaben einer Meldestelle für Hinweisgeber
Nach Inkrafttreten des Hinweisgeberschutzgesetzes (HinSchG) sind Unternehmen mit mindestes 250 Mitarbeitenden dazu verpflichtet eine interne Meldestelle für Hinweisgeber einzurichten. Und auch für Unternehmen mit bis zu 249 Beschäftigten ist die kurzfristige Einrichtung einer internen Meldestelle vo...
28.11.2022
Artikel weiterlesen
WEP
“Was immer unsere Kunden über Baugrund, Straße und Ingenieurbauwerke wissen wollen – wir finden es heraus“
Stephan Hase, geschäftsführender Gesellschafter der im Spätsommer von Pinneberg nach Prisdorf umgezogenen HNL Ingenieur- und Prüfgesellschaft mbH, gibt Einblick in das renommierte, alteingesessene und dennoch innovative Unternehmen, dessen Leistungsspektrum bundesweit geschätzt wird.
Eine neue oder ...
15.11.2022
Artikel weiterlesen
BDA
Deutschland braucht Gesamtstrategie für Digitalisierung und Modernisierung der Verwaltung
Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI), der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) und der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) legen ein gemeinsames Positionspapier „Verwaltungsdigitalisierungsgesetz“ mit Vorsc...
09.11.2022
Artikel weiterlesen
VDU
10 Punkte für die digitale Transformation des Mittelstands
Die digitale Transformation ist allgegenwärtig und wird uns zukünftig noch stärker beeinflussen, als wir es uns heute vorstellen können. Sie ist Treiber des technologischen Fortschritts und wirtschaftlichen Wachstums. Doch Deutschland hängt in Sachen Digitalisierung im internationalen und europäisch...
20.10.2022
Artikel weiterlesen
ZDH
EU-Kommission startet Renovierungswelle
Um den europäischen Grünen Deal voranzutreiben, will die EU-Kommission bis zum Jahr 2030 die Renovierungsrate in der Europäischen Union auf mindestens 2 Prozent verdoppeln. Rund 35 Millionen Gebäude in Europa sollen in den nächsten Jahren saniert werden. Das sieht ein Strategiepaper der EU-Kommissio...
12.10.2022
Artikel weiterlesen
BFW Landesverband Nord
Hamburger Wohnungswirtschaft fordert Gaspreisbremse
Die im Hamburger Bündnis für das Wohnen organisierten Wohnungsverbände und der städtische Wohnungskonzern SAGA haben die Politik aufgefordert, unverzüglich eine Gaspreisbremse umzusetzen.
„Angesichts der steigenden Gaspreise drohen dramatische soziale Verwerfungen sowie der deutschen Volks- und Wohn...
28.09.2022
Artikel weiterlesen
Statista
Facebook-Daten: Behördenneugierde nimmt zu
Medien meldeten kürzlich, dass Facebook der Polizei offenbar die Daten einer 17-jährigen Nutzerin aus Nebraska übergeben hat. Gegen die Teenagerin wird wegen einer mutmaßlich illegalen Abtreibung ermittelt. Dass das größte Soziale Netzwerk der Welt Nutzer:innendaten an ermittelnde Regierungsstellen ...
24.08.2022
Artikel weiterlesen
Statista
Logistik: Versorgungsprobleme schon bei 245 Medikamenten!
Aktuell gibt es laut Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) in Deutschland bei 245 Arzneimitteln Lieferengpässe. Zu den wichtigsten Gründen hierfür zählen erhöhte Nachfrage und Probleme bei der Herstellung. Von letzterem ist derzeit auch das bei der Brustkrebstherapie benötigte ...
11.07.2022
Artikel weiterlesen
Statista
Deutsche Glücksspielindustrie wieder auf Erholungskurs
Die deutsche Glücksspielindustrie hat, genau wie viele andere Branchen in Deutschland, während der letzten zwei Pandemie-Jahre starke Einbußen hinnehmen müssen. Geschlossene Wettbüros, Lottoannahmestellen und Spielhallen sowie die Tatsache, dass viele Menschen kein oder weniger Geld verdienen konnte...
25.05.2022
Artikel weiterlesen
Deutscher Steuerberater Verband
Briefkastenfirmen im Visier der EU-Kommission!
Kurz vor Weihnachten hat die EU-Kommission ihren Vorschlag zur Bekämpfung des Missbrauchs von Briefkastenfirmen veröffentlicht. Danach sollen Unternehmen darlegen müssen, dass sie keine Briefkastenfirmen sind. Dem Berufsstand droht eine Arbeitsbeschaffungsmaßnahme.
Der Brüsseler EU-Jargon ist um ein...
11.03.2022
Artikel weiterlesen
BEVH
„Make it or break it“: 2022 wird Entscheidungsjahr für die EU
Selten zuvor standen so viele Gesetzesinitiativen zur Digital- und Nachhaltigkeitspolitik auf der Agenda von Kommission, Parlament und Mitgliedstaaten. Angesichts der ambitionierten Vorhaben mahnt der bevh an, dass diese Ziele nur unter Wahrung eines dreifachen Level-Playing-Field erreicht werden kö...
09.03.2022
Artikel weiterlesen
Bundesgerichtshof
Bundesgerichtshof verhandelt am 3. März über Entschädigung für coronabedingte Betriebsschließung
Der für das Amts- und Staatshaftungsrecht zuständige III. Zivilsenat wird am 3. März 2022 über einen Anspruch wegen der Schließung eines Gastronomiebetriebs aufgrund der brandenburgischen Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung des neuartigen Corona-Virus SARS-CoV2 und COVID-19 vom 22. März 2020 ve...
01.03.2022
Artikel weiterlesen
Mittelstandsunion
MIT fordert: Corona- und Bürokratiefesseln lösen
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) hat mit ihrer „Mittelstandsoffensive 22“ Vorschläge vorgelegt, um den Mittelstand in der Corona-Pandemie zu stärken.
MIT-Chefin Gitta Connemann begründet den Vorstoß: „Unser Mittelstand braucht einen Befreiungsschlag. Unsere Betriebe liegen seit zwei Jahr...
21.02.2022
Artikel weiterlesen
VdU
Rückzahlungen von Corona-Hilfen kommen zur Unzeit!
Die Unternehmerinnen des VdU begrüßen die rechtzeitige Einigung von Bund und Ländern zur Verlängerung der Überbrückungshilfen und den Regelungen zur Kurzarbeit. Damit haben die Verantwortlichen Akteur*innen Verantwortungsbewusstsein und Handlungsfähigkeit in der Regierungsübergabe bewiesen. Denn ger...
31.01.2022
Artikel weiterlesen