Ein besonderes Bauwerk von innen und außen - das ist die Kooperative Regionalleitstelle West an der Agnes-Karll-Allee in Elmshorn. Am Donnerstagabend, 08.12.2022, gab es für das Gebäude den Landespreis für Baukultur in der Kategorie Wohnen und Arbeiten. Eine Abordnung aus dem Kreis Pinneberg hatte s...
Archiv
Kreis Pinneberg
Baukultur-Preis für die Regionalleitstelle in Elmshorn
14.12.2022
Artikel weiterlesen
Ministerium für Justiz und Gesundheit
„Das Land plant in Vorleistung zu gehen, um Kliniken zu retten“
Gesundheitsministerin von der Decken: „Die Bundesmittel zum Ausgleich der Energie- und inflationsbedingten Kosten sind schnellstmöglich erforderlich – das Land plant in Vorleistung zu gehen, um Kliniken zu retten“
KIEL. Die Krankenhäuser sind bundesweit in großer Not – auch in Schleswig-Holstein. „V...
14.12.2022
Artikel weiterlesen
Innenministerium
„Zukunftsweisendes und nachhaltiges Planen und Bauen ist wichtiger denn je“
KIEL. Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack hat am 8. Dezember im Gästehaus der Landesregierung, erstmals seit 2005, wieder einen Landespreis für Baukultur in Schleswig-Holstein verliehen. Die Auswahl erfolgte durch ein unabhängiges Preisgericht, das aus Fachleuten aus verschiedenen Bereichen der B...
14.12.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Spatenstich für neues Logistikzentrum von Popp Feinkost
Kaltenkirchen (em) Am Montag 12. Dezember erfolgte in der Nikolaus-Otto-Straße der symbolische 1. Spatenstich für das neue Logistikzentrum der Firma Popp Feinkost GmbH. Auf der von der Stadt erworbenen Gewerbefläche von ca. 3,5 ha wird ein Gebäude mit den Maßen 77.000 m x 56.000 m errichtet.
Dort en...
13.12.2022
Artikel weiterlesen
Intelli Revolution GmbH
Interne Hinweisgeber Meldestelle schützt vor Finanz- und Reputationsschäden
Der Entwurf der Bundesregierung zum Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) sieht vor, Whistleblower künftig noch besser vor Kündigung und Mobbing zu schützen. Hierfür sollen Unternehmen eine interne Meldestelle für Hinweisgeber einrichten. Mit der Verabschiedung des Gesetzes durch den Deutschen Bundesta...
08.12.2022
Artikel weiterlesen
BID Rathausquartier
Spatenstich für das Hamburger Rathausquartier
...
07.12.2022
Artikel weiterlesen
Kreis Pinneberg | HVV
Ein starkes Zeichen für die Mobilitätswende und den Klimaschutz
Der Kreis Pinneberg bekommt zum Fahrplanwechsel am 11. Dezember 2022 zwei neue XpressBus-Linien und eine Tangentiallinie mit Kleinbussen. Damit wird der ÖPNV nicht nur im Kreis nochmals deutlich attraktiver, die Linien X95 und 593 schaffen zudem neue grenzüberschreitende Verbindungen nach Hamburg be...
07.12.2022
Artikel weiterlesen
WTSH
Effiziente Konzepte, Fahrzeuge und Infrastruktur auf dem 10. Forum Elektromobilität
Kiel, 30. November. Norddeutschlands größte Fachveranstaltung zum Thema Elektromobilität feiert zehnjähriges Jubiläum. Heute, am 30. November 2022 findet das „10. Forum Elektromobilität SchleswigHolstein“ in der Kieler Wunderino Arena statt. Unter dem Motto „Effizienz als Leitprinzip für Konzepte, F...
07.12.2022
Artikel weiterlesen
Kreis Pinneberg
Land fördert Infrastrukturmaßnahmen für die Verkehrswende im Kreis Pinneberg
KIEL/UETERSEN. Energiewendeminister Tobias Goldschmidt hat am 02. Dezember einen Förderbescheid des Landes über 1,35 Millionen Euro an die Kreisverkehrsgesellschaft in Pinneberg mbH (KViP) übergeben. Im Mittelpunkt der Investition stehen umfangreiche Infrastrukturmaßnahmen zur weiteren Elektrifizier...
07.12.2022
Artikel weiterlesen
IHK Nord
Erneuter Dämpfer für die maritime Konjunktur
Die Konjunktur der maritimen Wirtschaft in Deutschland hat im Herbst 2022 einen deutlichen Dämpfer erhalten. Dies ist das Ergebnis der aktuellen Umfrage der IHK Nord, dem Zusammenschluss dreizehn norddeutscher Industrie- und Handelskammern. Die drei Teilbranchen Schifffahrt, Hafenwirtschaft und Schi...
06.12.2022
Artikel weiterlesen
AktivRegion Alsterland
AktivRegion Alsterland - 200.000 Euro für Kleinprojekte im Jahr 2023
Auch im Jahr 2023 stehen der AktivRegion Alsterland wieder Fördermittel in Höhe von 200.000 Euro
aus dem Regionalbudget der Gemeinschaftsaufgabe Agrarstruktur- und Küstenschutz (GAK) zur Verfügung.
Damit können Kleinprojekte im ländlichen Raum mit einer Förderquote von bis zu 80 Prozent
unterstützt ...
06.12.2022
Artikel weiterlesen
Arbeit für Menschen mit Behinderung gGmbH
AfB ist nominiert für den German SDG Award
"Es ehrt uns ganz besonders, dass wir zu den ersten Nominierten zählen", sagt AfB-Geschäftsführer Daniel Büchle. Im Rahmen der 27. UN-Klimakonferenz in Sharm El-Sheikh wurde AfB social & green IT am 9. November 2022 für den German SDG Award in der Kategorie Unternehmen nominiert. Diese...
02.12.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Stadt Kaltenkirchen legt einen ausgeglichenen Haushalt für 2023 vor
„Unser Haushalt wurde am 29.11.2022 von der Stadtvertretung mit 26 Ja-Stimmen und 2 Gegenstimmen (Pro-Kaki) beschlossen.
Es ist uns gemeinsam auch für 2023 gelungen, einen ausgeglichenen Haushalt für die weitere Entwicklung unserer Stadt Kaltenkirchen vorzulegen. Der Haushalt beinhaltet ca. 20 Mio. ...
02.12.2022
Artikel weiterlesen
IHK NORD e.V.
Schneller grüne Power aus dem Norden
RÜCKENWIND FÜR die EnergiePläne der EU VON DER NORDDEUTSCHEN WIRTSCHAFT
Um die europäische Abhängigkeit von fossilen Rohstoffimporten aus Russland zu verringen, hat die Europäische Kommission ihren RePowerEU-Plan vorgestellt. Darin werden Maßnahmen zur Diversifizierung der Energieimporte, zum Ausbau...
30.11.2022
Artikel weiterlesen
HHLA
HHLA hebt eingeschränkte Anlieferung für Exportcontainer auf
Die Hamburger Containerterminals der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) erleichtern die Anlieferregelungen für Exportlieferungen dank der sich entspannenden Situation in den globalen Lieferketten. Wegen der Störungen in den globalen Lieferketten musste die HHLA in den vergangenen Monaten Maßnahm...
30.11.2022
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster
Anstieg der Arbeitslosenzahlen im Vergleich zum Vorjahr in Mittelholstein
„Die Zahl der arbeitslosen Menschen hat sich im Vergleich zum Vormonat kaum verändert.
Die Betreuung der ukrainischen Geflüchteten seit dem 1.6.2022 im Rechtskreis SGB II führt
in den Jobcentern im Vergleich zum Vorjahr zu steigenden Arbeitslosenzahlen“, kommentiert
Michaela Bagger, Leiterin der Age...
30.11.2022
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Der Herbstbelebung im Kreis Segeberg geht die Puste aus
Die Arbeitslosenzahl steigt im November, aber viele Arbeitsplätze sind noch zu besetzen
„Vor einem Jahr gab es im November einen deutlichen Rückgang der Arbeitslosigkeit. Der Arbeitsmarkt hatte in der auslaufenden Corona-Pandemie einen großen Nachholbedarf. In diesem Jahr gilt es andere, neue Krisen...
30.11.2022
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Arbeitslosenzahl steigt im November, aber viele Arbeitsplätze noch zu besetzen
„Vor einem Jahr gab es im November einen deutlichen Rückgang der Arbeitslosigkeit. Der Arbeitsmarkt hatte in der auslaufenden Corona-Pandemie einen großen Nachholbedarf. In diesem Jahr gilt es andere, neue Krisen zu bewältigen. Die Herbstbelebung kam früher zum Stillstand. Die Arbeitslosenzahl ist l...
30.11.2022
Artikel weiterlesen
Intelli Revolution GmbH
Organisation und Aufgaben einer Meldestelle für Hinweisgeber
Nach Inkrafttreten des Hinweisgeberschutzgesetzes (HinSchG) sind Unternehmen mit mindestes 250 Mitarbeitenden dazu verpflichtet eine interne Meldestelle für Hinweisgeber einzurichten. Und auch für Unternehmen mit bis zu 249 Beschäftigten ist die kurzfristige Einrichtung einer internen Meldestelle vo...
28.11.2022
Artikel weiterlesen
CDU
CDU im Kreis Segeberg steht klar zur A20 mit westlicher Elbquerung
Kreis Segeberg „Die CDU im Kreis Segeberg und die CDU in ganz Schleswig-Holstein stehen klar zum Weiterbau der A20 mit westlicher Elbquerung. Für die CDU ist die A20 das mit Abstand wichtigste Infrastrukturprojekt in Schleswig-Holstein und im Kreis Segeberg. Das aktuelle Ende der A20 vor den Toren B...
28.11.2022
Artikel weiterlesen
VDIK
VDIK kritisiert neue Umweltbonus-Richtlinie
Die Bundesregierung hat die neue Umweltbonus-Richtlinie veröffentlicht. Darin ist leider keine kundenfreundliche Möglichkeit zur Reservierung der Prämie vorgesehen. Damit gilt auch weiterhin, dass der Umweltbonus nicht schon beim Kauf beantragt werden kann, sondern erst wenn das Fahrzeug zugelassen ...
25.11.2022
Artikel weiterlesen
Statista
Social Media in Deutschland: TikTok im Aufwind
Elon Musk ist neuer Twitter-Chef und viele User:innen verlassen deshalb das (sinkende?) Boot. Hier in Deutschland war das soziale Netzwerk nie der Liebling der Massen. Wie die Infografik auf Basis von Umfragen im Rahmen des Statista Global Consumer Surveys zeigt, erreichte Twitter im Jahr 2020 mit 2...
25.11.2022
Artikel weiterlesen
FDP
Diskussion um A20 zwischen FDP und CDU geht weiter: FDP sieht „äußerst nervöse CDU-Reaktion“
Zur Pressemitteilung der CDU über die Kritik der FDP am Abstimmungsverhalten der CDULandtagsabgeordneten
aus dem Kreis Segeberg zur A20 erklärt Stephan Holowaty (FDP), Kreisvorsitzender der FDP und langjähriger Landtagsabgeordneter von 2017‐2022: Die Diskussion um A20 zwischen FDP und CDU geht weite...
25.11.2022
Artikel weiterlesen