Die Dynamik an der Meerenge zwischen Fehmarn und Lolland ist deutlich zu spüren. Auf beiden Seiten laufen die Bauarbeiten für den größten Absenktunnel der Welt bereits auf Hochtouren, in sieben Jahren sollen die ersten Fahrzeuge und Züge die 18 Kilometer lange Strecke in wenigen Minuten zurücklegen ...
Archiv
Hafen Hamburg
Import-Hub für Wasserstoff
Die erste Testlieferung von Wasserstoff in Form von Ammoniak ist an dem klimaneutralen HHLA Container Terminal Altenwerder eingetroffen und wurde dort von dem Hapag-Lloyd-Schiff Prague Express entladen. Die Pilotlieferung legt einen wichtigen Grundstein für die mittelfristigen Importe von grünem Was...
21.09.2022
Artikel weiterlesen
IHK Schleswig-Holstein
Lieferketten, Gaskrise, Antriebs- und Energiewende: Die Zukunftsperspektiven der Häfen in Schleswig-Holstein
Die Systemrelevanz der Häfen war nie so sichtbar wie heute. Sie sind Schnittstelle zwischen Wasser, Schiene und Straße, für den Tourismus unverzichtbar und nehmen bei Umwelt- und Klimaschutz eine Vorreiterrolle ein. Gemeinsam mit Politik, Verwaltung und Wirtschaft betonte die IHK Schleswig-Holstein ...
11.09.2022
Artikel weiterlesen
Statista
Diese Branchen kämpfen am meisten mit Lieferproblemen!
Die Einzelhändler in Deutschland leiden weiter stark unter Lieferproblemen. Besonders schwer trifft es die Fahrradhändler. 100 Prozent der kürzlich vom ifo Institut befragten Händler geben an, dass sie aktuell Schwierigkeiten bei der Lieferung bestellter Waren haben. Insgesamt klagen im Juni 75,7 Pr...
07.09.2022
Artikel weiterlesen
Dahler & Company Immobilien
DAHLER & COMPANY zieht es im Norden nach Glückstadt
...
23.08.2022
Artikel weiterlesen
WEP
Neu im WEP Business Park und altbekannt auf Baustellen: Teke Gerüstbau
Eigentlich sieht Ayhan Teke mit seinem Hut, seinem Drei-Tage-Bart und dem lässigen Outfit ganz in schwarz wie ein Rock-Musiker aus. Und irgendwie ist er auch ein Künstler, allerdings einer seines Faches: Er beherrscht höchst virtuos die Klaviatur des Gerüstbaus. Seit 30 Jahren schon bespielt der in ...
28.07.2022
Artikel weiterlesen
IHK Nord
Energieversorgung über die Häfen jetzt sichern
Die Kammern im Norden begrüßen die Entwicklung der langfristigen Nationalen Hafenstrategie bis zum Jahr 2024 gemäß des Koalitionsvertrags. Den Startschuss dazu gab nun das Bundesministerium für Digitales und Verkehr. Durch die aktuelle energiepolitische Lage fordert die IHK Nord allerdings sofortige...
21.07.2022
Artikel weiterlesen
IHK
Drei Industrie- und Handelskammern fordern dringenden Ausbau der Verkehrsinfrastruktur in der Region und zusätzliche Elbquerungen
Verkehrswege dürfen von Bundesregierung nicht auf Sparkurs gesetzt werden. Die IHK zu Lübeck, die IHK Lüneburg-Wolfsburg und die Handelskammer Hamburg kritisieren anlässlich der am Montag, den 4. Juli 2022 startenden Vollsperrung der B 404 Elbquerung bei
Geesthacht den Zustand der Verkehrsinfrastruk...
13.07.2022
Artikel weiterlesen
WEP
LNG-Terminal Brunsbüttel – es geht schnell voran
Die Netzbetreiber Schleswig-Holstein (SH) Netz in Quickborn und Gasunie Deutschland in Hannover wollen mit schneller Anbindung des LNG-Terminals in Brunsbüttel die Gas-Versorgungssicherheit für Schleswig-Holstein, Deutschland und Europa stärken. Bereits im 4. Quartal 2022 soll eine Anbindung vom Haf...
12.07.2022
Artikel weiterlesen
Hafen Hamburg
GROUP7-Logistikcenter in Hamburg feiert Richtfest
175 Gäste folgten der Einladung anlässlich des Richtfestes des neuen GROUP7-Logistikcenters Ende letzter Woche. Das moderne Multi-User-Warehouse in Hamburg-Billbrook wird nach seiner Fertigstellung 26.000 Quadratmeter Logistikflächen sowie 2.000 Quadratmeter Büroflächen umfassen. Insgesamt investier...
06.07.2022
Artikel weiterlesen
Statista
Wohin der deutsche Plastikmüll wandert
Deutschland hat im vergangenen Jahr rund eine Million Tonnen Kunststoffmüll exportiert. Die Statista-Grafik zeigt, wohin diese Abfälle exportiert wurden. Mit gut 170.000 Tonnen beziehungsweise 17 % wurde die größte Menge deutschen Plastikmülls 2020 nach Malaysia exportiert. In den Jahren zuvor wurde...
30.06.2022
Artikel weiterlesen
IHK Schleswig-Holstein
Forderung der IHK SH: Arbeiten am Nord-Ostsee-Kanal nicht entschleunigen
“Die erneut entstandenen Kostensteigerungen beim Bau der Levensauer Hochbrücke und der kleinen Schleusenkammern in Kiel
sowie die neu aufgetretenen Hindernisse beim Ausbau der Oststrecke dürfen nicht zu merklichen Verzögerungen
bei Sanierung und Ausbau des Nord-Ostsee-Kanals führen” fordert Dr. Sabi...
27.06.2022
Artikel weiterlesen
IHK NORD
Maritime Konjunkturumfrage . Sorge um Energiepreise und Fachkräftemangel
Die Konjunktur der maritimen Wirtschaft in Deutschland ist im Frühjahr 2022 rückläufig. Dies ist das Ergebnis der aktuellen Umfrage der IHK Nord, dem Zusammenschluss dreizehn norddeutscher Industrie- und Handelskammern. Die drei Teilbranchen Hafenwirtschaft, Schifffahrt und Schiffbau verzeichnen all...
21.06.2022
Artikel weiterlesen
Hafen Hamburg
Ungarns Tor zur Welt liegt an der Elbe
Nach zwei Jahren Pause trifft sich die ungarische Verkehrsbranche auf Einladung der Hafen Hamburg Repräsentanz in Budapest zum traditionellen Hafenabend. In diesem Jahr feiert die Hafenvertretung ihr 30-jähriges Bestehen mit den rund 200 Gästen, darunter Vertreterinnen und Vertreter der Hamburger un...
18.06.2022
Artikel weiterlesen
Gateway49
Unleash Future Boats erhält als erstes GATEWAY49-Start-up eine Förderung der ESA
Seit 2021 ist das ESA BIC Northern Germany auch in Lübeck mit einem ergänzenden Standort vertreten. Das Technikzentrum Lübeck mit seinem Accelerator GATEWAY49 übernimmt das Inkubationsmanagement der ESA BIC Start-ups in Schleswig Holstein. Zu den ersten Incubatees vor Ort gehört die ‚Unleash Future ...
28.05.2022
Artikel weiterlesen
NORDGATE
Erfolgreicher NORDGATE-Auftritt auf der Real Estate Arena 2022 in Hannover
Norderstedt (em) Nach vielen eingeschränkten oder virtuellen Treffen während der Corona-Pandemie konnte NORDGATE sich erstmals wieder live auf einer Messe präsentieren. Vom 18. bis 19. Mai 2022 war die Vertriebskooperation als Ausstellerin auf der Real Estate Arena in Hannover zu Gast, einer neuen b...
27.05.2022
Artikel weiterlesen
Hamburg
Studie „Fehlzeiten und Fluktuation“ des AGA Unternehmensverbandes macht Pandemieeffekte sichtbar
Hamburg, 16. Mai 2022. Das Corona-Virus und seine Folgen haben sich im Jahr 2021 auf die Belegschaft der norddeutschen Händler und Dienstleister ausgewirkt. Wie die Ergebnisse der 43. Studie „Fehlzeiten und Fluktuation“ des AGA Unternehmensverbandes zeigen, gab es einen signifikanten Anstieg der Feh...
17.05.2022
Artikel weiterlesen
ifw Kiel
Zahlungsausfälle gegenüber China: Entwicklungsländern droht dauerhafte Überschuldung
Schwellen- und Entwicklungsländer können ihre Schuldenzahlungen an China überraschend oft nicht mehr planmäßig bedienen. Aufgrund von Chinas Geheimhaltungsklauseln in der Kreditvergabe ist das genaue Ausmaß der Zahlungsausfälle unklar. Eine neue Studie unter Beteiligung des IfW Kiel zeigt jedoch, da...
12.05.2022
Artikel weiterlesen
Statista
Die Dänen haben die größte Containerschiff-Flotte
Über 6.000 Containerschiffe überqueren täglich die Weltmeere und transportieren den Großteil der weltweit gehandelten Waren. Laut Angaben des Schifffrachtverkehr-Informationsportal Alphaliner bewegt diese Flotte etwa 25 Millionen Standardcontainer (TEU) zu ihrem Zielhafen.
Wie die Statista-Grafik ze...
11.05.2022
Artikel weiterlesen
IHK Nord e.V
Maritime Energiewende: Schneller Einsatz von LNG und Flexibilität für Landstrom
Die europäische Union arbeitet daran, die Seeschifffahrt klimafreundlicher zu gestalten. Im Rahmen des Fit-for-55-Pakets wird aktuell die darin enthaltene FuelEU Maritime Verordnung zur Förderung kohlenstoffarmer Treibstoffe vom Europäischen Parlament diskutiert. Mit dieser Verordnung schlägt die Eu...
10.05.2022
Artikel weiterlesen
Statista
Luftfahrt ist erst 2023 wieder auf Vorkrisenniveau
Die Umsätze mit Flugtickets in Deutschland werden erst im Jahr 2023 wieder Vorkrisenniveau erreichen. Das zeigt die Grafik auf Basis einer Schätzung des Statista Mobility Market Outlook. Der Umsatz im Segment Flugtickets wird 2021 etwa 7,9 Milliarden Euro betragen. Gegenüber 2019 ist das ein Minus v...
06.05.2022
Artikel weiterlesen
Statista
Stau vor Shanghai. Chaos in Hamburg?
Vor dem Hafen der chinesischen Metropole Shanghai stauen sich viele Fracht- und Containerschiffe. Das zeigt die Statista-Grafik auf Basis eines aktuellen Kartenausschnitts von Fleetmon, einem Online- Trackingportal für Schiffe. Grund für den Stau ist der harte Lockdown, den die chinesische Regierung...
02.05.2022
Artikel weiterlesen
IFW Kiel
Hamburger Hafen: Strukturelle Herausforderungen bedeutender als Corona-Einbrüche
...
29.04.2022
Artikel weiterlesen