Henstedt-Ulzburg (em) Zum von der Landesregierung heute vorgestellten Entwurf für den Haushalt 2024 erklärt der stellvertretende Fraktionsvorsitzende und finanzpolitische Sprecher Ole Plambeck:
„Mit dem heute von Finanzministerin Heinold vorgestellten Entwurf für den Landeshaushalt 2024 hält Schlesw...
Archiv
Ole-Christopher Plambeck
Schleswig-Holstein hält Kurs in schwierigen Zeiten
13.12.2023
Artikel weiterlesen
IHK Schleswig-Holstein
Das Tourismus-Hoch im Norden – Weichen stellen für die Zukunft
Eckernförde (em) Der Tourismus in Schleswig-Holstein ist weiterhin sehr erfolgreich. Doch angesichts sich schnell ändernder Rahmenbedingungen muss sich auch Schleswig-Holstein als beliebte Urlaubsdestination weiterentwickeln, um zukunftsfähig zu bleiben. Ob es um die Anwendung künstlicher Intelligen...
30.11.2023
Artikel weiterlesen
Hamburg Airport
DLR und Flughafen Hamburg präsentieren gemeinsame Wasserstoff-Roadmap
Hamburg (em) Auf dem Weg zum klimaverträglichen Fliegen: Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und Hamburg Airport haben heute eine Roadmap vorgestellt, die die notwendigen Schritte für den Aufbau einer Wasserstoff-Infrastruktur an mittelgroßen Flughäfen beschreibt. Am Beispiel des Hamb...
22.11.2023
Artikel weiterlesen
MIT Kreis Segeberg
Melanie Bernstein wird neue Vorsitzende des MIT-Kreisverbandes Segeberg
Kreis Segeberg (em) Bei der Jahreshauptversammlung der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Segeberg wurde die Bundestagsabgeordnete Melanie Bernstein (CDU) einstimmig zur neuen Kreisvorsitzenden gewählt. Bernstein ist stellvertretende Vorsitzende der CDU Segeberg, vertritt seit Februar 2023 den...
22.11.2023
Artikel weiterlesen
Schleswig-Holstein
Förderprojekte: Fachkräfte qualifizieren für die Energiewende
LÜBECK. Die Energiewende ist eins der großen Themen für Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Gleichzeitig stehen viele Branchen, die für ein Gelingen der Energiewende wichtig sind, vor einem großen Fachkräftebedarf. In diese Lücke stoßen zwei vielversprechende Projekte der Handwerkskammer Lübeck un...
14.11.2023
Artikel weiterlesen
IHK Schleswig-Holstein
„Werften finden in Deutschland keinen gesicherten Standort mehr vor“
Kiel (em) Im Zusammenhang mit den aktuellen Entwicklungen bei den Werften FSG und Nobiskrug äußert sich Hagen Goldbeck, Präsident der IHK Schleswig-Holstein: „Die anstehendenden Diskussionen am runden Tisch beim Land erfordern eine umfassende und ehrliche Betrachtung der Herausforderungen, denen die...
13.11.2023
Artikel weiterlesen
Nordakademie
„Fachkräfte & KI in Schleswig-Holstein“ Diskussionsveranstaltung an der Nordakademie
Elmshorn (em) Am 28. November 2023, um 17:00 Uhr können sich Interessierte mit Expert:innen aus Wissenschaft und KI-Praktikern aus der Wirtschaft austauschen und von ihren Erfahrungen zu lernen. Unternehmer können sich inspirieren lassen, wie sie KI erfolgreich in Ihrem Unternehmen einsetzen können....
08.11.2023
Artikel weiterlesen
Ole Christopher Plambeck
Der finanzielle Spielraum des Landes bleibt eng
Henstedt-Ulzburg (em) Zu den Ergebnissen der Oktober-Steuerschätzung 2023 erklärt der stellvertretende Fraktionsvorsitzende und finanzpolitische Sprecher Ole Plambeck: „Die Ergebnisse der heute veröffentlichten Oktober-Steuerschätzung verfestigen die schwierige finanzielle Lage der Kommunen und des ...
07.11.2023
Artikel weiterlesen
Ministerium für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz
Schleswig-Holstein erhält INTERREG-Förderung für zwei wichtige Vorhaben im Nordseeraum
KIEL/SINT-NIKLAAS. Der internationale Begleitausschuss des INTERREG B- Nordseeprogramms hat am vergangenen Dienstag und Mittwoch (24. und 25. Oktober) in der belgischen Stadt Sint-Niklaas unter anderem auch zwei europäische Kooperationsprojekte unter schleswig-holsteinischer Beteiligung genehmigt un...
01.11.2023
Artikel weiterlesen
Hafen Hamburg
Initiative „Sustainable Energy Hub Hamburg“: Hamburger Hafen wird zum Standort nachhaltiger Energie
Hamburg (em) Im Rahmen einer Auftaktveranstaltung mit zahlenreichen Hafenunternehmen haben Senatorin Dr. Melanie Leonhard und Friedrich Stuhrmann, Chief Commercial Officer bei der Hamburg Port Authority (HPA), heute den Startschuss für die Initiative „Sustainable Energy Hub Hamburg“ gegeben. Partner...
19.10.2023
Artikel weiterlesen
Zukunftswerkstatt Bad Segeberg
Strategien und Wegweiser durch herausfordernde Zeiten - Minister Claus Ruhe Madsen im Dialog mit Unternehmen
Bad Segeberg (em) Nach einer erfolgreichen Veranstaltung zu Beginn des Jahres laden die Wirtschaftsförderung des Kreises Segeberg (WKS), Kreishandwerkerschaft Mittelholstein und Wir für Segeberg (WfS) zur Zukunftswerkstatt am 09.11.2023 ab 17:30 Uhr in den Bürgersaal in Bad Segeberg ein.
Den Veranst...
18.10.2023
Artikel weiterlesen
IHK Schleswig-Holstein
Digital Leadership: Eine große Chance für Frauen
Lübeck (em) Mit einem deutlichen Signal ist der vierte Kongress für „Frauen in Führung im Norden“ der IHK Schleswig-Holstein in Lübeck gestartet: „Wir dürfen nicht nachlassen und müssen mehr Frauen in Führung bringen“, sagte Friederike C. Kühn, Initiatorin und Pastpräses der IHK zu Lübeck. „Die gebu...
13.10.2023
Artikel weiterlesen
Behörde für Wirtschaft und Innovation
Hamburger Food Cluster: Neues Wirtschaftscluster in der Ernährungsbranche
Hamburg (em) Der Senat hat heute die Gründung eines weiteren Wirtschaftsclusters beschlossen. Mit dem neuen Food Cluster sollen die Akteure der Ernährungswirtschaft in Hamburg noch besser vernetzt werden. Ziel ist es, Handlungs- und Themenfelder der Ernährungsbranche zukünftig gezielt zu unterstütze...
11.10.2023
Artikel weiterlesen
Behörde für Wirtschaft und Innovation
Förderprogramm für gemeinwohlorientierte Startups gestartet
Hamburg (em) Die Behörde für Wirtschaft und Innovation (BWI) fördert sozial-innovative Gründungsvorhaben. Das neue Programm „InnoImpact“ richtet sich an junge Unternehmen, deren Ziel in der Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen liegt. Als erstes Bundesland führt Hamburg ein eigens auf Sozialun...
04.10.2023
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsrat Schleswig-Holstein
„Die Probleme der Ostsee werden durch einen Nationalpark nicht gelöst“
Kiel (em) Der Landesverband Schleswig-Holstein des Wirtschaftsrates der CDU e.V. spricht sich klar gegen die Errichtung eines Nationalparks Ostsee aus. „Die Ostsee verdient im Meeresschutz mehr Aufmerksamkeit und die Lösung der vorhandenen Herausforderungen“, stellt der Landesvorsitzende Dr. Christi...
04.10.2023
Artikel weiterlesen
WEP
Nachmittag der Selbstständigkeit: Austausch und Infos zu neuen Fördermöglichkeiten für Selbstständige
Tornesch (em) Die WEP unterstützt mit vielfältigen Angeboten Personen, die sich selbständig machen wollen und bgeleitet auch Selbständige auf ihrem Weg. Beim Nachmittag der Selbständigkeit stehen der Austausch und die Informationen zu neuen Fördermöglichkeiten im Fokus:
"Sie haben sich selbsts...
27.09.2023
Artikel weiterlesen
Handwerkskammer Hamburg
Klimaschutz und Wärmewende: Wie Hamburgs Transformation vom Papier in die Praxis gelingen soll
Hamburg (em) Die Umsetzungsvorgaben aus dem Gebäudeenergiegesetz, dem Hamburgischen Klimaschutzgesetz und dem Energieeffizienzgesetz greifen tief in die Praxis von Immobilienbesitzerinnen und -besitzern, Energieversorgern sowie Fachleuten aus Handwerk und Planung ein und verändern diese grundlegend....
17.09.2023
Artikel weiterlesen
EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH
EGNO fragt nach Einschätzung der aktuellen Wirtschaftslage
Norderstedt (em) Viele Norderstedter Unternehmen stehen aktuell vor großen Herausforderungen. Überwiegend sind es die gleichen, die in ganz Deutschland die Wirtschaft erfassen. Um die lokalen Unterschiede herauszufinden, hat die EGNO jetzt ihre jährliche Unternehmensumfrage gestartet. Kleine und gro...
15.09.2023
Artikel weiterlesen
IHK Lübeck
Einmalige Auszeichnung: IHK zu Lübeck verleiht „AMBIT-Award 2023“ an acht ambitionierte Arbeitgeber
Lübeck (em) Zum zweiten Mal hat die IHK zu Lübeck acht Unternehmen mit einem deutschlandweit einzigartigen Qualitätssiegel geehrt. „Mit der Verleihung der AMBIT-Awards 2023 zeichnen wir ambitionierte Betriebe aus, aber auch unsere Region als Wirtschaftsstandort mit attraktiven Arbeitgebern. Es ist g...
14.09.2023
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH
NordBau 2023: Umbruch und Aufbruch
Neumünster (em) Die 68. NordBau ist am Sonntagabend, den 10. September 2023 nach fünf intensiven Sonnen- und Messetagen zu Ende gegangen. Die 676 Aussteller haben auf dem ausgebuchten Holsten-hallen-Gelände eine beeindruckende Messe in Umfang und Attraktivität präsentiert: Angefangen im Freigelände ...
10.09.2023
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH
NordBau in Neumünster öffnet ihre Tore
Neumünster (em) Vom 06. bis 10. September 2023 öffnet die NordBau ihre Tore für alle, die ihre Immobilien für die Zukunft fit machen wollen. Die Wärmewende betrifft uns alle und jedes Gebäude, aber es gibt individuelle Lösungen für ressourcen- und kosteneinsparende Heiz- und Energietechnik. Die Auss...
06.09.2023
Artikel weiterlesen
EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH
Digitalisierungsminister Schrödter in Norderstedt: „Der starke Süden in Schleswig-Holstein“
Kiel/Norderstedt (em) Den tesafilm® kennt wohl jeder, aber dass innovative Klebebänder aus Norderstedt weltweit für die Herstellung von Batterien in modernen E-Fahrzeugen eingesetzt werden, um deren Sicherheit zu erhöhen oder Anwendungen nachhaltiger und sogar recyclebar zu machen, das überraschte a...
05.09.2023
Artikel weiterlesen
Behörde für Kultur und Medien
Eröffnung des neuen Innovationsraumes SPACE in der Hamburger Speicherstadt
Hamburg (em) Ab dem 4. September öffnen die Hamburg Kreativ Gesellschaft und ihre Initiative nextMedia.Hamburg den neuen Innovationsraum SPACE in der Hamburger Speicherstadt für Unternehmen, Start-ups und Selbstständige aus der Content- und Technologiebranche. Partner des SPACE sind der Hamburger Ca...
01.09.2023
Artikel weiterlesen
FH Kiel
Land fördert Projekt der FH Kiel zur effizienten Nutzung von KI-Sprachmodellen für Start-ups
KIEL. ChatGPT hat es vorgemacht: Text-, Bild- und Videogeneratoren auf Basis von KI-Technologien ermöglichen eine neue und sehr effiziente Produktion von Inhalten. Sie bieten eine Erleichterung im Arbeitsalltag und besonders Start-ups mehr Zeit bei der inhaltlichen Umsetzung ihrer Ideen. Hier setzt ...
30.08.2023
Artikel weiterlesen
IHK
Energieprobleme belasten Produktion in Deutschland
Das Vertrauen der deutschen Wirtschaft in die Energiepolitik ist aktuell auf einen Tiefpunkt gesunken. Das zeigt das Energiewende-Barometer 2023 der IHK-Organisation, an dem sich 3.572 Unternehmen aus allen Branchen und Regionen beteiligt haben. Es weist den schlechtesten Wert seit dem Start der Bef...
29.08.2023
Artikel weiterlesen
encentive
Mit KI den Energieverbrauch optimieren
NEUMÜNSTER. Die Energiewende und die daraus resultierenden schwankenden Energiekosten stellen gewerbliche und industrielle Unternehmen mit hohen Verbräuchen für Wärme und Kälte vor große Herausforderungen. Das Start-up encentive aus Neumünster nutzt diese Volatilitäten, damit ihre Kunden günstiger E...
29.08.2023
Artikel weiterlesen
IHK Kiel
Lichterstadt Eutin gewinnt Stadtmarketingpreis „Ausrufezeichen“
Eutin (em) Im vergangenen Winter erstrahlte Eutin in einem besonderen Glanz. Das Konzept der Lichterstadt Eutin inszenierte Straßen, Plätze und Sehenswürdigkeiten der einstigen Residenzstadt nach einem Ideen- und Gestaltungswettbewerb völlig neu. Mehr als 30 speziell für Eutin angefertigte Lichtskul...
22.08.2023
Artikel weiterlesen