B2B Wirtschaft

Archiv

Nordtagung CDU-Verkehrpolitik

Bundesregierung vernachlässigt Schiene in Norddeutschland

Neumünster (em) Mit großer Sorge sehen Verkehrspolitikerinnen und Verkehrspolitiker der CDU-Fraktionen Norddeutschlands die mangelnde Unterstützung der Bundesregierung beim Ausbau des Bahn-Netzes. Hartmut Bodeit, mobilitätspolitischer Sprecher der bremischen CDUBürgerschaftsfraktion, betont: „Die ne...
20.03.2023
Artikel weiterlesen
Erler und Pless

Helfrich und Plambeck besuchten Zukunftsunternehmen Erler und Pless in Bad Bramstedt

Bad Bramstedt (em) Zu aktuellen Themen, wie Arbeitskräftemangel, Inflation und Energiepreisen besuchten der Bundestagsabgeordnete Mark Helfrich und der Landtagsabgeordnete Ole Plambeck das Unternehmen Erler und Pless in Bad Bramstedt. Erler und Pless ist ein innovativer Druckdienstleister mit dem Fo...
15.03.2023
Artikel weiterlesen
SWN

SWN-Verkehr: Hin&Wech jetzt mit Vorbestellung

Neumünster (em) Der Shuttleservice der SWN erfreut sich riesiger Beliebtheit. Seitdem Hin&Wech den Linienverkehr in Neumünster am Sonntag komplett ersetzt hat, haben die Menschen die Angebot- und Komfortsteigerung im öffentlichen Nahverkehr schätzen gelernt. Nun wird der Service erneut verbesser...
15.03.2023
Artikel weiterlesen
Intelli Revolution GmbH

Hinweisgeberschutzgesetz: Was jetzt zu tun ist

Am 10.02.2023 hat der Bundesrat dem Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) seine Zustimmung verweigert. Das Gesetz, das der Bundestag bereits am 16.12.2022 beschlossen hatte, dient der Umsetzung der EU-Whistlebower-Richtlinie. Diese hätte spätestens bis zum 17.12.2021 in nationales Recht umgesetzt werde...
15.03.2023
Artikel weiterlesen
Kreis Pinneberg

Was ist in Sachen Photovoltaik möglich ?

Die Themen Photovoltaik und besonders Freiflächensolaranlagen stoßen auch im Kreis Pinneberg auf großes Interesse. Im Kreishaus kamen jetzt auf Einladung der Kreisverwaltung Pinneberg rund 80 Vertreter*innen aus Kommunen, Politik sowie von Stadt- und Gemeindewerken zu einer Informationsveranstaltung...
15.03.2023
Artikel weiterlesen
Telekom

Telekom verbessert die Mobilfunkversorgung im Kreis Segeberg

Die Mobilfunk-Versorgung im Kreis Segeberg ist jetzt noch besser. Die Telekom hat dafür in den vergangenen zwei Monaten einen Standort neu gebaut, drei mit LTE und vier mit 5G erweitert. Durch den Ausbau steigt die Mobilfunk-Abdeckung im Landkreis in der Fläche und es steht insgesamt auch mehr Bandb...
14.03.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Gründerfrühstück – die Gelegenheit für Informationen und Netzwerken

Kaltenkirchen (em) Beim Gründerfrühstück am 10.03.2023 nutzten 20 Unternehmerinnen und Unternehmer aus Kaltenkirchen und Umgebung die Möglichkeit, sich kennenzulernen und auszutauschen. Unter dem Motto „Aus der Praxis für den Alltag - Zeitmanagement und Selbstorganisation“ haben die IHK zu Lübeck, d...
14.03.2023
Artikel weiterlesen
Handwerkskammer Hamburg

Was geht? Karriere für Frauen im Handwerk

Frauen in Ihrem Arbeitsleben unterstützen, fördern und begleiten. Ihnen Einstiege und Aufstiege ermöglichen – das sind die Themen, zu denen sich Handwerkerinnen am Internationalen Frauentag mit Gleichstellungssenatorin Katharina Fegebank sowie Handwerkskammerpräsident Hjalmar Stemmann und Bedra Duri...
14.03.2023
Artikel weiterlesen
BioCosmetics by Shaoyun

Lippenstift aus Obst und Gemüse ohne Titandioxid

Natürlichkeit und Wahrhaftigkeit stehen bei der Entwicklung unserer Naturpflegeprodukte im Vordergrund. Gepaart mit einer unerschöpflichen Kreativität der Produktentwicklerin und Unternehmerin Shaoyun Liang konnte ihre Naturkosmetik schon viele Herzen auf tiefer Ebene berühren. Die einen möchten Hau...
10.03.2023
Artikel weiterlesen
Hafen Hamburg

Hamburger Energiewerke kaufen Vattenfall Heizkraftwerk Moorburg GmbH

Zum 1. März hat die kommunale HEnW die Gesellschaft mit 94 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, den Gebäuden, den verbliebenen Komponenten sowie das zugehörige Grundstück an der Moorburger Schanze von Vattenfall erworben. Über den Kaufpreis haben beide Seiten Stillschweigen vereinbart. Das Kraftwerk M...
08.03.2023
Artikel weiterlesen
Hansebelt e.V.

Fehmarnbelt-Tunnel: Baustellenkoordinator Carsten Behnk nimmt seine Arbeit auf

Die größte Baustelle in Nordeuropa am Fehmarnbelt bringt große Herausforderungen für die Menschen im Hansebelt mit. Behinderungen im Straßen- und Schienenverkehr, die Erreichbarkeit von Orten, Lärmbelästigung und vieles mehr beschäftigt die Anwohner. Das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, ...
08.03.2023
Artikel weiterlesen
WEP

Corona machte es möglich: innovative und nachhaltige Tinyhäuser aus Tornesch

Einschränkungen in Handel und Logistik in der Coronazeit haben vielen Unternehmen die Suche nach neuen Geschäftsmöglichkeiten abverlangt. Auch die Albe Alliance GmbH, seit mehr als 10 Jahren in Tornesch ansässig, war von der Krise betroffen und kam auf eine Idee, die sich als sehr erfolgreich heraus...
08.03.2023
Artikel weiterlesen
IHK Kiel

IHK zu Kiel widmet Jahresempfang „Horizont“ der Fachkräftekrise

Unter dem Motto „Fokus Fachkräfte: finden, binden und entwickeln“ feierte die IHK zu Kiel am Mittwoch, 1. März 2023, ihren Jahresempfang „Horizont“ und beleuchtete dabei den Fachkräftemangel in vielen Facetten. IHK-Präsident Knud Hansen betonte, die Fachkräftekrise sei „die wohl größte Herausforderu...
08.03.2023
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster

Mehr Arbeitslose und Unterbeschäftigte im Vergleich zum Vorjahr

Im Februar ist die Zahl der arbeitslosen Menschen in Mittelholstein im Vergleich zum Vormonat nahezu gleichgeblieben. „Die Entwicklung der Zahl der Arbeitslosen ist differenziert zu betrachten. Während sie im Rechtskreis SGB III leicht zurückgegangen ist, ist sie im Rechtskreis SGB II angestiegen, b...
08.03.2023
Artikel weiterlesen
BFW Nord

Starker Rückgang von geplanten Bauvorhaben im Norden

Mehr als 5.000 Wohnungen haben die Mitgliedsunternehmen des Landesverbands Nord des Bundesverbands Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen (BFW) 2022 in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein fertiggestellt. Doch bei den Baubeginnen gibt es 2023 einen wesentlichen Einbruch. Viele ...
08.03.2023
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Arbeitsmarkt erreicht saisonalen Peak – Frühjahr sendet erste Vorzeichen

Nähert sich der Winter auf dem Arbeitsmarkt bereits seinem Ende? Die Daten zum Februar für den Kreis Pinneberg deuten zumindest darauf hin. Es gab im vergangenen Monat nur noch einen minimalen Anstieg der Arbeitslosigkeit. 527 Menschen gingen im Februar aus der Arbeitslosigkeit in eine Beschäftigung...
03.03.2023
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Arbeitsmarkt startet bald in den Frühling

Kreis Segeberg (em) Arbeitsmarkt erreicht saisonalen Peak Frühjahr sendet erste Vorzeichen Nähert sich der Winter auf dem Arbeitsmarkt bereits seinem Ende? Die Daten zum Februar für den Kreis Segeberg deuten zumindest darauf hin. Es gab im vergangenen Monat nur noch einen geringen Anstieg der Arbeit...
02.03.2023
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster

Nachfrage nach Arbeitskräften steigt

Neumünster (em) Im Februar ist die Zahl der arbeitslosen Menschen in Mittelholstein im Vergleich zum Vormonat nahezu gleichgeblieben. „Die Entwicklung der Zahl der Arbeitslosen ist differenziert zu betrachten. Während sie im Rechtskreis SGB III leicht zurückgegangen ist, ist sie im Rechtskreis SGB I...
01.03.2023
Artikel weiterlesen
Metropolregion Hamburg

Internationalisierung als Chance im Tourismus

Während der Pandemie haben sich die Marktanteile im internationalen Tourismus neu verteilt. Die Tourismusbranche erhielt in dieser Zeit Unterstützung durch das Leitprojekt „Gemeinsam International“ der Metropolregion Hamburg. Das Projekt zielte darauf, den Tourismus aus ausgewählten Nachbarländern a...
01.03.2023
Artikel weiterlesen
Verband der Wirtschaftsförderungen in Schleswig-Holstein (VdW.SH)

Neuer Verband der Wirtschaftsförderungen in Schleswig-Holstein (VdW.SH) gegründet

Es geht um ein wirtschaftlich starkes Schleswig-Holstein und um die großen Wirtschaftsthemen der Zukunft. Am heutigen Freitag, den 17. Februar 2023, wurde der Verband der Wirtschaftsförderungen Schleswig-Holstein (VdW.SH) in Kiel offiziell gegründet. Der Verband wird getragen von 12 Wirtschaftsförde...
01.03.2023
Artikel weiterlesen
Handwerkskammer Hamburg

Kampagne: Energieexperten der Kammer informierten und berieten Betriebe

Als Partner der Energiespar-Kampagne „Hamburg dreht das“ bot die Handwerkskammer im Rahmen der UmweltPartnerschaft Service-Angebote und Veranstaltungen für Unternehmen an Hamburg, 22. Februar 2023 – Hamburgerinnen und Hamburger haben im Herbst und Winter 2022 im Vergleich zum Vorjahr 16 Prozent Erdg...
01.03.2023
Artikel weiterlesen
Hafen Hamburg

Hafenausbau und Intensivierung der Zusammenarbeit

Frank Schnabel und Vertreter der Stadt Brunsbüttel heißen schwedische Delegation aus Söderhamn willkommen. Intensive Gespräche erfolgen im Rahmen des dreitägigen Aufenthalts in Brunsbüttel. Im Vordergrund stehen Planungen zum Hafenausbau in Orrskär und die Intensivierung der Zusammenarbeit der Kommu...
23.02.2023
Artikel weiterlesen