B2B Wirtschaft

Archiv

Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow

Negative Bewertungen im Internet: Wie Unternehmen rechtlich dagegen vorgehen können

Bad Segeberg - In Zeiten, in denen Kunden ihre Erfahrungen zunehmend online teilen, sind Bewertungen im Internet für viele Unternehmen ein zweischneidiges Schwert. Positive Rezensionen können das Geschäft beflügeln, während negative Bewertungen das Ansehen eines Unternehmens empfindlich schädigen kö...
11.09.2024
Artikel weiterlesen
Dachdecker-Innung Mittelholstein

Freisprechung der Junggesellen des Dachdeckerhandwerks

Neumünster  (em)  „Ein Hoch auf uns! Auf dieses Leben. Auf den Moment, der immer bleibt…“ Treffender als Andreas Bourani es singt, ist dieser Augenblick nicht zu beschreiben, wenn 93 in Zunft gekleidete Junggesellinnen und Junggesellinnen in Reih und Glied den Saal betreten. Stolz und Erleichterung ...
11.09.2024
Artikel weiterlesen
Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen

Science City Hamburg Bahrenfeld - Wettbewerb zu Städtebau und Freiraum für „Quartiere am Volkspark“ entschieden

Hamburg - Direkt am Volkspark Altona wird die Science City Hamburg Bahrenfeld zukünftig internationale Spitzenforschung, universitäre Ausbildung und innovative Unternehmen mit lebendigen Wohnquartieren verbinden. In der Science City sind neben Wissenschaft von Weltrang auch tausende neue Wohnungen, ...
11.09.2024
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Individuelle Kundenwünsche erfüllen: Ulrike Schmidt zu Besuch bei Werkmeister

Henstedt-Ulzburg (em) Guter Schlaf ist bekanntlich wichtig für Geist und Körper. Ein Glück, dass es Firmen gibt, die sich auf dieses Thema spezialisiert haben. Mit der Erich Werkmeister GmbH & Co. KG gibt es genau solch ein Unternehmen in Henstedt-Ulzburg. Um nach einer erholsamen Nacht frisch u...
11.09.2024
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsrat der CDU e.V.

9. Norddeutscher Wirtschaftstag 2024: „Perspektiven schaffen, Chancen nutzen“

Bremen/Hamburg/Hannover/Kiel/Schwerin - Anlässlich des 9. Norddeutschen Wirtschaftstages (NWT) in Bremen fordern die norddeutschen Landesverbände des Wirtschaftsrates der CDU e.V. ihre Landesregierungen und Parlamente auf, die föderalistischen Hürden zwischen den norddeutschen Bundesländern zugunste...
07.09.2024
Artikel weiterlesen
Handwerk Mittelholstein GmbH

Trotz neuer Herausforderungen – Das Malerhandwerk bleibt unersetzlich

Neumünster (em) Bei der Freisprechung von neun Maler- und Lackierergesellen in Neumünster machte der stellvertretende Obermeister den jungen Menschen Mut. Er appellierte aber auch an den Modernisierungswillen der Betriebe. „Wir sind Lichtjahre davon entfernt, dass künstliche Intelligenz uns den Job ...
05.09.2024
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Landesweite Tour „Zukunft sichern: Internationale Fachkräfte für Ihr Unternehmen“ in Henstedt-Ulzburg

Bad Segeberg (em) Gemeinsam mit dem Welcome Center Schleswig-Holstein und der Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg lädt die Wirtschaftsförderung der Gemeinde Henstedt-Ulzburg Unternehmen zur Veranstaltung „Zukunft sichern: Internationale Fachkräfte für Ihr Unternehmen“ ein. Die V...
04.09.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Elmshorn

Gewerbepark B HUB startet in die Hochbauphase

Elmshorn (em) „Das wird ein Vorzeigeobjekt“, lobte Elmshorns Oberbürgermeister Volker Hatje am Donnerstag, 29. August 2024, beim „Stützenfest“ zum offiziellen Hochbaustart des Gewerbeparks B HUB. Den modernen Standort realisieren die BREMER Projektentwicklung und die Hagedorn Unternehmensgruppe bis ...
03.09.2024
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH

69. NordBau und erste CONBAU Nord in den Holstenhallen

Neumünster - Die 69. NordBau öffnet vom 4. bis 8. September 2024 ihre Türen auf dem Gelände der Holstenhallen Neumünster. Die auch in diesem Jahr ausgebuchte größte Kompaktmesse des Bauens in Nordeuropa lockt Besucher mit einem umfangreichen Angebot aus dem Hoch- und Tiefbau, für private und gewerbl...
03.09.2024
Artikel weiterlesen
WEP

Zukunft sichern: Inter­nationale Fach­kräfte für Ihr Unter­nehmen

Kreis Pinneberg - In Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung des Kreises Pinneberg veranstaltet das Welcome Center Schleswig-Holstein im September ein Treffen für Unternehmen. Im Laufe der Veranstaltung werden erste und weiterführende Schritte zur Fachkräfteeinwanderung thematisiert, Best-Practi...
02.09.2024
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Viel Bewegung auf dem Arbeitsmarkt

Neumünster (em) Im August haben sich in Mittelholstein sowohl im Vergleich zum Vormonat als auch zum Vor-jahr mehr Menschen arbeitslos gemeldet. „Die Zahl der Arbeitslosen steigt an. Betroffen sind die jüngeren Menschen unter 25 Jahren. Einen Grund sehe ich auch in diesem Monat noch in dem Ende von ...
02.09.2024
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Ferienzeit verstärkt die aktuelle Arbeitsmarktentwicklung

Kreis Pinneberg (em) Viele Unternehmen sind bei Personalentscheidungen aufgrund der aktuellen wirtschaftlichen Lage vorsichtiger geworden. Die Ferienzeit lässt die Arbeitslosigkeit vorübergehend zusätzlich anwachsen. Im Kreis Pinneberg ist die Zahl der Arbeitslosen im August um 371 auf 10.301 Person...
30.08.2024
Artikel weiterlesen
Port of Hamburg

SMM präsentiert hochkarätige Konferenzen erstmals auf offenen Bühnen

Auch in diesem Jahr beeindruckt die SMM mit einem vielfältigen und umfassenden Programm zu den drängenden Themen der Branche. Die maritime Weltleitmesse setzt dabei klare Schwerpunkte auf Dekarbonisierung, Digitalisierung, Recruiting sowie Maritime Sicherheit und Verteidigung. Erstmals finden die Ko...
30.08.2024
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Arbeitslosenzahl steigt saisonal und konjunkturell - dennoch viele Stellen für Fachkräfte

Kreis Segeberg (em) Viele Unternehmen sind bei Personalentscheidungen aufgrund der aktuellen wirtschaftlichen Lage vorsichtiger geworden. Die Ferienzeit lässt die Arbeitslosigkeit vorübergehend zusätzlich anwachsen. Im Kreis Segeberg ist die Zahl der Arbeitslosen im August um 158 auf 8.104 Personen ...
30.08.2024
Artikel weiterlesen
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow

Bedrohungen für Unternehmen: Fake News während laufender Rechtsstreitigkeiten

Bad Segeberg - In der modernen Geschäftswelt gibt es kaum eine größere Bedrohung für Unternehmen als die Verbreitung von Fake News. Diese gezielten Falschinformationen können innerhalb von Minuten millionenfach geteilt werden und verheerende Auswirkungen auf die Reputation eines Unternehmens haben. ...
28.08.2024
Artikel weiterlesen
HIW Hamburg Invest Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH

Hamburg wird im Herbst 2024 zum internationalen Hub für Energiewende und Nachhaltigkeit

Hamburg - Zu den größten Herausforderungen unserer Zeit zählen das Erreichen der UN-Nachhaltigkeitsziele und die Bekämpfung des Klimawandels. Im Herbst 2024 stehen hierzu Lösungen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik im Mittelpunkt, wenn über 100.000 internationale Fachexperten und Fachexpertinn...
28.08.2024
Artikel weiterlesen
IHK Nord

Energiewendebarometer: Norddeutsche Wirtschaft fordert Entlastungen und besser Planbarkeit

Ein Drittel der Unternehmen in Norddeutschland sehen aufgrund der hohen Energiepreise ihre eigene Wettbewerbsfähigkeit am Standort Deutschland in Gefahr. Auch auf die Investitionspläne der Betriebe wirken sich die Kosten für Energie negativ aus: 29 Prozent investieren weniger in betriebliche Kernpro...
27.08.2024
Artikel weiterlesen
Bundesverband Deutscher Baustoff-Fachhandel

Wohnungsmarkt-Analyse: Neumünster muss 240 Wohnungen pro Jahr neu bauen

Neumünster (em) Es muss gebaut werden: Bis 2028 braucht Neumünster den Neubau von rund 240 Wohnungen – und zwar pro Jahr. Diese Wohnungsbau-Prognose für die kommenden vier Jahre hat das Pestel-Institut in einer aktuellen Regional-Analyse zum Wohnungsmarkt ermittelt. „Der Neubau ist notwendig, um das...
21.08.2024
Artikel weiterlesen
Bundesverband Deutscher Baustoff-Fachhandel

Kreis Segeberg muss 1.870 Wohnungen pro Jahr neu bauen

Kreis Segeberg (em) Es muss gebaut werden: Bis 2028 braucht der Kreis Segeberg den Neubau von rund 1.870 Wohnungen – und zwar pro Jahr. Diese Wohnungsbau-Prognose für die kommenden vier Jahre hat das Pestel-Institut in einer aktuellen Regional-Analyse zum Wohnungsmarkt ermittelt. „Der Neubau ist not...
21.08.2024
Artikel weiterlesen
Handwerkskammer Hamburg

Handwerkliche Designkompetenz - Ausstellung der Tischlermeisterstücke

Hamburg (em) Noch bis zum 25. August können sich alle Interessierten kostenlos die Tischlermeisterstück-Ausstellung im Museum für Kunst und Gewerbe am Steintorplatz anschauen: 44 Prüfungsexponate von klassischer Vitrine über HiFi-Lowboard bis zum Camper-Küchenmodul Flyer, LeBanc, Speisen auf Reisen:...
21.08.2024
Artikel weiterlesen
Port of Hamburg

Hamburger Hafen punktet bei nachhaltigen Transporten

Hamburg (em) Der Containerumschlag im Hamburger Hafen blieb im ersten Halbjahr mit 3,8 Millionen TEU stabil. Das entspricht auch der Entwicklung der Transhipment- und Kontinentalverkehre. Die fortschreitende Energiewende lässt sich am Massengutumschlag ablesen. Insbesondere die Kohlemengen gingen we...
20.08.2024
Artikel weiterlesen
WEP

Handwerker­höfe in Quickborn eingeweiht und bezogen

Im April 2023 setzten Investor und Bauherr Antonius de Waal, Quickborns Bürgermeister Thomas Beckmann und WEP Geschäftsführer Dr. Harald Schroers den ersten Spatenstich für ein besonderes Projekt: „Die Handwerkerhöfe Quickborn“. Es war der Start für die Bebauung des letzten freien Grundstückes im WE...
15.08.2024
Artikel weiterlesen
VNW

Zu hohe Stromkosten in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern

Kiel/Schwerin. Die sozialen Vermieter Norddeutschlands haben die Politik aufgefordert, rasch eine Lösung für die erheblichen Unterschiede bei den Stromkosten zu finden. „Es kann nicht sein, dass die Mieterinnen und Mieter in Bundesländern wie Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern mit einem h...
14.08.2024
Artikel weiterlesen
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow

Krisen-PR vs. Litigation-PR: Gemeinsamkeiten, Unterschiede und die Bedeutung rechtlicher Kenntnisse

Bad Segeberg (em) In einer Welt, in der ein einziger unbedachter Moment ausreicht, um eine Krise auszulösen, und in der Gerichtsverfahren zunehmend in der Öffentlichkeit ausgetragen werden, stehen Unternehmen und ihre Führungskräfte vor neuen Herausforderungen. Ob es darum geht, den Schaden eines Sk...
14.08.2024
Artikel weiterlesen