Wahlstedt (em) Begeisterung für Produkte des täglichen Bedarfs gepaart mit der für Familienunternehmen typischen Mischung aus Ausdauer, Verantwortung und Mut, das sind die Erfolgsfaktoren der pelzGROUP aus Wahlstedt. Am 10. August 2023 blickt der Hidden Champion auf 75 Jahre Unternehmensgeschichte z...
Archiv
W. Pelz GmbH
75 Jahre nah am Menschen - die pelzGroup aus Wahlstedt feiert Jubiläum
10.08.2023
Artikel weiterlesen
SWN Stadtwerke Neumünster Beteiligungen GmbH
Stadtwerke Neumünster: Klimaneutal bis 2035
Neumünster (em) Die Stadtwerke Neumünster (SWN) haben sich ein ehrgeiziges Ziel gesteckt: Sie wollen in 12 Jahren – also bis 2035 – klimaneutral sein. Damit das funktioniert, haben sie alle Emissionen aus dem Jahr 2021 erfasst, eine Klimastrategie entwickelt und für die Umsetzung eine Transformation...
08.08.2023
Artikel weiterlesen
BDS Nord Bündnis der Selbständigen und Führungskräfte e.V.
Oberbürgermeisterkandidat Robert Hille zu Gast beim BDS Nord
Norderstedt (em) Wie jeden 1. Donnerstag im Monat trafen sich die Mitglieder des BDS Nord zum Unternehmertreff in der Zwutschkerl Alm in Norderstedt. Besonderer Gast am 3. August war der Oberbürgermeisterkandidat Robert Hille.
Der 47 Jahre alte Kulturmanager, der von der CDU ins Rennen geschickt wi...
07.08.2023
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Ferienzeit lässt die Arbeitslosigkeit vorübergehend anwachsen
Kreis Pinneberg (em) „Sommerflaute am Arbeitsmarkt bedeutet Konjunktur für Arbeitsagentur und Jobcenter. In den Sommerferien wurden viele neue Kunden aufgenommen und beraten. Schul- und Ausbildungsende lassen die Arbeitslosenzahlen in diesen Wochen wieder vorübergehend anwachsen, auch Qualifizierung...
02.08.2023
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Sommerflaute am Arbeitsmarkt bedeutet Konjunktur bei Arbeitsagentur und Jobcenter
Kreis Segeberg (em) „Sommerflaute am Arbeitsmarkt bedeutet Konjunktur bei Arbeitsagentur und Jobcenter. In den Sommerferien wurden viele neue Kunden aufgenommen und beraten. Schul- und Ausbildungsende lassen die Arbeitslosenzahlen in diesen Wochen wieder vorübergehend anwachsen, auch Qualifizierunge...
01.08.2023
Artikel weiterlesen
HWK Hamburg
Ausbildung in Handwerk und Handel: viel Potenzial für Jugend und Stadt
Das duale Ausbildungssystem ist die größte Stütze einer nachhaltigen Fachkräftesicherung. Eine Lehre macht junge Menschen fit für die Zukunft. Auszubildende eines Autohändlers und eines Zimmereibetriebs geben Hamburgs Erstem Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher Einblick in ihre Wunschberufe und die ...
19.07.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Frische Ideen für das Quickborner Gewerbe bei der After-Work-Werkstatt des Innenstadtmanagements
Am Mittwoch, den 12. Juli 2023 lud das Innenstadtmanagement die Gewerbetreibenden aus der Quickborner Innenstadt zusammen mit Bürgermeister Thomas Beckmann zu einer gemeinsamen After-Work-Werkstatt ein. Ziel des Abends war es, Marketingmaßnahmen für die Quickborner Innenstadt zu entwickeln. Rund 20 ...
17.07.2023
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein
Holz schlägt Pharma – Mit über 30 zum Traumberuf!
18 Tischler der Innung Kreis Segeberg sind jetzt freigesprochen worden. Gleich mehrere Gesellen haben ihren ersten Beruf zugunsten des Handwerks an den Nagel gehängt.
„Ich bin stets der Meinung gewesen, dass Beruf von Berufung kommt.“ Was Obermeister Thomas Jenning in seiner Rede anlässlich der Frei...
12.07.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
„Fachkräfte und Azubis – verschiedene Wege führen zum Ziel“
Zum Thema „Fachkräfte und Azubis – verschiedene Wege führen zum Ziel“ informierten sich rund 70 Teilnehmende am 06.07.2023 beim 11. Kaltenkirchener Unternehmerforum, zu dem die Stadt Kaltenkirchen diesmal in die Kisdorfer Stuben von XXXLutz dodenhof eingeladen hatte.
Nach der Begrüßung und Einleitun...
11.07.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
In Kaltenkirchen wird aus Leerstand jetzt Kultur
Bereits zum dritten Mal findet im Kreis Segeberg die Aktion „Kultur trifft Leerstand“ statt. Auch in der Stadt Kaltenkirchen gibt es eine entsprechende Veranstaltung.
Am 03.07.2023 gestalten Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Kaltenkirchen im Ohland-Park den leerstehenden, ehemaligen Aldi-Markt...
05.07.2023
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein
Frischgebackene Tischlergesellinnen und Gesellen freigesprochen
Die Tischler-Innung Neumünster hat 16 Lehrlinge freigesprochen. Die Möbeltischler/innen bewiesen ein hohes Niveau in Theorie und Praxis.
„Wir hatten einen super Jahrgang mit zum Teil überdurchschnittlichen Ergebnissen“, lobte Hendrik Jähn, Klassenlehrer an der Walther-Lehmkuhl- Schule in Neumünster,...
05.07.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Stadt Kaltenkirchen fördert neuen Augenarzt Dr. Klatt
Sabine Ohlreich und Susanne Ammermann von der Wirtschaftsförderung begrüßen heute den neuen Augenarzt Dr. med. Carsten Klatt in der Praxis Schützenstr. 19 und überreichen den Förderbescheid der Stadt Kaltenkirchen zur Ansiedlung von Haus- und Fachärzten.
Mit der Zuteilung eines halben KV-Sitzes für ...
05.07.2023
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein
Handwerker-Sommertour mit MDB Dr. Kristian Klinck
Mit dem regionalen Handwerk ins Gespräch kommen. Unter diesem Motto hat die Kreishandwerkerschaft Mittelholstein alle Mitglieder des Bundestages und des Landtages SH aus den Kreisen Neumünster und Segeberg zur einer Handwerker-Sommertour eingeladen.
Den Auftakt am 28.06.2023 machte nun Dr. Kristian ...
03.07.2023
Artikel weiterlesen
Bund der Steuerzahler
Bund der Steuerzahler wählt Hans-Peter Küchenmeister wieder zum Bezirksvorsitzenden
Vorsitzender des Bundes der Steuerzahler im Bezirksverband Neumünster/Segeberg bleibt weiterhin Hans-Peter Küchenmeister. Er wurde von der Mitgliederversammlung einstimmig wiedergewählt.
Ebenfalls einstimmig wurde Arne Hoops aus Großharrie zu seinem Stellvertreter gewählt. Weitere Beiratsmitglieder ...
29.06.2023
Artikel weiterlesen
HWK Hamburg
Fachkräftesicherung im Fokus
Hamburg - Wie können kleine und mittelständische Unternehmen dem Fachkräftemangel begegnen? Darüber haben sich Expertinnen und Experten beim Tag des Mittelstands in der Hamburger Handelskammer ausgetauscht. Um das eigene Unternehmen zukunftsfit zu machen, braucht es demnach flexible familienfreundli...
13.06.2023
Artikel weiterlesen
WEP
Neues Robotik-Unternehmen automate solutions begeistert seine Einweihungsgäste
Tornesch (em) Robotik ist die Zukunft. Auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) lohnt sich der Einsatz von Robotern und KI (Künstliche Intelligenz). Wie und wofür sich dort kleine, flexible Roboterarme günstig und wirtschaftlich einsetzen lassen, zeigten die Inhaber Lars Kobialka, Björn Möser ...
05.06.2023
Artikel weiterlesen
Metropolregion
Trassenbündnis für Radschnellweg Elmshorn nach Hamburg
Kreis Pinneberg/Hamburg (em) Der Norden ist sich einig: Die Mobilitätswende muss her – und da spielt das Fahrrad eine wichtige Rolle. Mit ein paar mehr Details steht dies auch im Trassenbündnis für den Radschnellweg zwischen Elmshorn und Hamburg. Acht Unterschriften haben jetzt das Vertragswerk besi...
02.06.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Spatenstich für das neue Lagerzentrum der Firma Bagela Baumaschinen GmbH & Co. KG
Kaltenkirchen - Am 02.Juni erfolgte in der Nikolaus-Otto-Straße der symbolische 1. Spatenstich für das neue Lagerzentrum der Firma Bagela Baumaschinen GmbH & Co. KG. Auf einer Gewerbefläche von 15.781m² wird eine ca. 6.000² große Lagerhalle errichtet. In diesem von der Firma Bartram GmbH & C...
02.06.2023
Artikel weiterlesen
BDS Nord
Wirtschaft trifft Oberbürgermeisterin Elke Christina Roeder
Norderstedt (em) Der BDS Nord trifft sich jeden 1. Donnerstag im Monat zu Unternehmergesprächen am Mittagstisch. Am Donnerstag, 01.Juni 2023 begrüßt der BDS einen besonderen Gast. Die Norderstedter Oberbürgermeisterin Elke Christina Roeder wird sich mit den Unternehmern zu aktuellen Themen austausch...
31.05.2023
Artikel weiterlesen
Handwerkskammer Hamburg
Meisterfeier 2023: Willkommen im Hamburger Top-Handwerk
Hamburg (em) Herzlichen Glückwunsch: 430 Jungmeister und 65 Jungmeisterinnen aus 22 Gewerken von Dachdecker bis Zimmerer feierten am 24. Mai 2023 im Michel ihre persönlichen Erfolgsgeschichten auf dem Weg zum Meistertitel. Hamburgs Erster Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher, Handwerkskammerpräsiden...
25.05.2023
Artikel weiterlesen
AGA
Azubi des Nordens 2023 gesucht!
Hamburg (em) Bewerbungen für den Ausbildungspreis „Azubi des Nordens“ 2023 sind ab sofort möglich. Rund 200.000 Unternehmen aus Norddeutschland sowie aus Sachsen-Anhalt und Thüringen sind aufgerufen, ihre besten Absolventinnen und Absolventen einer dualen Ausbildung ins Rennen zu schicken. Das Bewer...
25.05.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt
Vion verlässt Bad Bramstedt
Bad Bramstedt (em) Wie die Firma Vion der Bürgermeisterin der Stadt Bad Bramstedt Verena Jeske mitteilte, wird das Unternehmen Bad Bramstedt verlassen.
Das Unternehmen ist in den vergangene Jahren immer wieder in die Schlagzeilen geraten, zuletzt mit Mitarbeitern aus Osteuropa, die mit dem Coronavir...
25.05.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
DB plant Investition in Höhe von 320 Millionen in Neumünster
Neumünster (em) Die Deutsche Bahn plant nach eigenen Angaben eine Investition in Höhe von 320 Millionen Euro am Standort Neumünster. Im DB Instandhaltungswerk Neumünster soll der neue ICE-L des spanischen Herstellers Talgo gewartet werden „Herzlich Willkommen ICE-L, Bienvenido Talgo.
Neumünster wird...
24.05.2023
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein
Sparkasse Südholstein weiter auf gesundem Wachstumskurs
Neumünster (em) Die Sparkasse Südholstein hat das außergewöhnliche Geschäftsjahr 2022 erfolgreich gemeistert. Sie konnte ihr operatives Ergebnis erneut steigern und befindet sich weiter auf einem gesunden Wachstumskurs.
„2022 war das 3. Corona-Jahr, das erste Kriegsjahr in der Ukraine und das Jahr e...
23.05.2023
Artikel weiterlesen
IHK Lübeck
IHK zu Lübeck und Handelskammer Hamburg verstärken Präsenz in Norderstedt
Norderstedt (em) Seit ihrer Gründung vor mehr als zwölf Jahren hat die Gemeinsame Geschäftsstelle Norderstedt der IHK zu Lübeck und der Handelskammer Hamburg eine Erfolgsgeschichte geschrieben. Um den Unternehmen an der Nordgate-Achse und im Norden Hamburgs künftig noch besseren Service zu bieten, h...
23.05.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Möglicher Investor sagt der Stadt Neumünster ab
Neumünster (em) Das Unternehmen, das sich im Rahmen eines Ausschreibungsverfahrens der Nah.SH um den Bau einer Wartungsanlage für Elektrozüge bewerben wollte, hat die Stadt darüber informiert, dass es von seinen Planungen in Neumünster nahe der Holstenhalle zu investieren absehen wird.
Als Grund wur...
17.05.2023
Artikel weiterlesen