Ein besonderes Bauwerk von innen und außen - das ist die Kooperative Regionalleitstelle West an der Agnes-Karll-Allee in Elmshorn. Am Donnerstagabend, 08.12.2022, gab es für das Gebäude den Landespreis für Baukultur in der Kategorie Wohnen und Arbeiten. Eine Abordnung aus dem Kreis Pinneberg hatte s...
Archiv
Kreis Pinneberg
Baukultur-Preis für die Regionalleitstelle in Elmshorn
14.12.2022
Artikel weiterlesen
AktivRegion Alsterland
AktivRegion Alsterland - 200.000 Euro für Kleinprojekte im Jahr 2023
Auch im Jahr 2023 stehen der AktivRegion Alsterland wieder Fördermittel in Höhe von 200.000 Euro
aus dem Regionalbudget der Gemeinschaftsaufgabe Agrarstruktur- und Küstenschutz (GAK) zur Verfügung.
Damit können Kleinprojekte im ländlichen Raum mit einer Förderquote von bis zu 80 Prozent
unterstützt ...
06.12.2022
Artikel weiterlesen
WEP
WEP startete Vermarktung des EQ Businessparks
Der EQ Businesspark, der vierte Bauabschnitt im Quickborner Gewerbegebiet Nord, ist für die Vermarktung bereit. Gemeinsam mit dem WEP Kommunalholdingspartner Stadt Quickborn hat die WEP das 20 Hektar große Gelände, das am Ende der Pascalstraße liegt, entwickelt. Auf der EXPO Real, der 25. internatio...
22.11.2022
Artikel weiterlesen
HHLA
HHLA erwirtschaftet gutes Ergebnis in einem herausfordernden Umfeld
Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) verzeichnete in den ersten neun Monaten des Jahres trotz der anhaltenden Störungen in den globalen Lieferketten eine positive Umsatz- und Ergebnisentwicklung. Dabei profitierte das Unternehmen im Wesentlichen von einem weiteren Anstieg der Lagergelderlöse i...
22.11.2022
Artikel weiterlesen
WEP
“Was immer unsere Kunden über Baugrund, Straße und Ingenieurbauwerke wissen wollen – wir finden es heraus“
Stephan Hase, geschäftsführender Gesellschafter der im Spätsommer von Pinneberg nach Prisdorf umgezogenen HNL Ingenieur- und Prüfgesellschaft mbH, gibt Einblick in das renommierte, alteingesessene und dennoch innovative Unternehmen, dessen Leistungsspektrum bundesweit geschätzt wird.
Eine neue oder ...
15.11.2022
Artikel weiterlesen
Handwerkskammer Hamburg
Hamburger Ausbildungsbilanz 2022 - Ausbildungsmarkt stabilisiert sich auf niedrigem Niveau
Hamburg Im Frühjahr 2020, mit Beginn der Corona-Pandemie, legte der Hamburger Arbeits- und Ausbildungsmarkt praktisch eine Vollbremsung hin: Zehntausende Betriebe, hunderttausende Beschäftigte gingen in Kurzarbeit, die Arbeitslosigkeit stieg deutlich an.
Aber auch der Ausbildungsmarkt erlitt in den ...
08.11.2022
Artikel weiterlesen
Investitionsbank Schleswig-Holstein
Landesprogramm Wirtschaft: Antragstellung für Gewerbeflächenrecycling ab sofort auch im Hamburger Umland möglich
Es stehen ab sofort zusätzliche Fördermittel für Maßnahmen des Flächenrecyclings in Gewerbegebieten zur Verfügung. Hierbei handelt es sich um Landesmittel aus dem Infrastrukturmodernisierungsprogramm IMPULS. Sie stehen insbesondere für Förderungen im Hamburger Umland zur Verfügung.
Seit einigen Jahr...
08.11.2022
Artikel weiterlesen
BVMW
Gaspreis-Kommission darf KMU nicht vergessen
Berlin – Gestern hat die von der Bundesregierung eingesetzte Gaspreis-Kommission ihre Vorschläge zur Entlastung bei den Gaspreisen vorgestellt. „Das ist zu wenig und stoppt den massenweisen Exodus unternehmerischer Existenzen nicht“, kritisiert Markus Jerger, Vorsitzender des Bundesverbandes Der Mit...
19.10.2022
Artikel weiterlesen
AGA
Wirtschaftstest: Steigende Kosten und Inflation belasten norddeutsche Händler und Dienstleister
Hamburg (em) Die steigende Inflation sowie zunehmende Personal- und Sachkosten wirken sich negativ auf die Umsatz- sowie Gewinnsituation der norddeutschen Händler und unternehmensnahen Dienstleister aus. Insgesamt war im 3. Quartal 2022 ein realer Umsatzrückgang von 3,4 Prozent (nominal: +6,3 Prozen...
18.10.2022
Artikel weiterlesen
NORDGATE
NORDGATE präsentierte sich auf der EXPO REAL 2022
Norderstedt (em) Die Marketingkooperation NORDGATE war Anfang Oktober als Ausstellerin auf der EXPO REAL in München zu Gast, Europas größter B2B-Fachmesse für Immobilen und Investitionen. Mit 1.887 Ausstellern und knapp 40.000 Teilnehmenden erreichte die Messe nahezu das Vor-Corona-Niveau aus dem Ja...
14.10.2022
Artikel weiterlesen
Statista
Handelskrieg mit China wäre teuer für Autoindustrie
Wirtschaftsexperten befürchten eine weitere Verschärfung des Konfliktes zwischen Chinaund Taiwan. In der Folge könnte dies die wirtschaftlichen Beziehungen der Europäischen Union und China belasten. Das Ifo-Institut hat das zum Anlass genommen und die konkreten Kosten für den Fall berechnet, dass es...
22.09.2022
Artikel weiterlesen
WEP
WEP bietet neue Veranstaltungsreihe für Existenzgründer und junge Unternehmen
Im zweiten Halbjahr 2022 startet die WEP-Gründungsförderung mit einer neuen Veranstaltungsreihe unter dem Motto „Themenmix im Unternehmertum“. Experten geben dabei ihr Wissen im Bereich „Erfolgreich gegründet – und nun?“ weiter.
Alle Veranstaltungen finden online statt, sind kompakt konzipiert und e...
12.09.2022
Artikel weiterlesen
Telekom
Telekom verbessert Mobilfunkversorgung im Kreis Segeberg
Die Mobilfunk-Versorgung im Kreis Segeberg ist jetzt noch besser. Die Telekom hat dafür in den vergangenen zwei Monaten einen Standort neu gebaut und vier mit LTE erweitert. Durch den Ausbau steigt die Mobilfunk-Abdeckung im Landkreis in der Fläche und es steht insgesamt auch mehr Bandbreite zur Ver...
10.09.2022
Artikel weiterlesen
WEP
„Die Spezialisierung wird zunehmen“
Wie alle Wirtschaftsbereiche, so leidet auch das KFZ-Handwerk unter den Folgen der Corona-Pandemie und des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine. Zusätzlich bremst der Fachkräftemangel die Betriebe aus. Die Umstellung auf Elektro-Fahrzeuge ist eine weitere Herausforderung. Einen näheren Einblic...
07.09.2022
Artikel weiterlesen
WEP
„Kein Rohr kommt pünktlich – das nervt“
Die Belastungen durch die Corona-Pandemie, die unsichere geopolitische Lage infolge des Krieges in der Ukraine, steigende Energiekosten und allgemeine Preissteigerungen belasten deutsche Unternehmen weiterhin. Das stellt das Institut für Wirtschaft (IW) in seiner Konjunkturumfrage im Juni 2022 fest....
24.08.2022
Artikel weiterlesen
Dahler & Company Immobilien
DAHLER & COMPANY zieht es im Norden nach Glückstadt
...
23.08.2022
Artikel weiterlesen
WEP
Nächster Schritt zum Gründungs- und Technologiezentrum – die Standortsuche
Der Kreis Pinneberg ist seinem anvisierten Gründungs- und Technologiezentrum, dessen Baubeginn für 2024 geplant und Eröffnung für 2026 vorgesehen ist, um einen weiteren wichtigen Schritt näher gekommen.
Gemeinsam mit einem Expertenbüro hat die WEP einen Fragebogen in Form eines Anforderungsprofils e...
17.08.2022
Artikel weiterlesen
BFW
Mitgliederumfrage zeigt: Der Wohnungsneubau bricht massiv ein
Der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen ist von den Umfrage-Ergebnissen bei den Mitgliedsunternehmen des BFW alarmiert. „Die Umfrage zeigt: Der Wohnungsneubau bricht massiv ein. Die Mehrzahl der Unternehmen stellt ihre geplanten Projekte zurück oder hat sie bereits ganz aufg...
02.08.2022
Artikel weiterlesen
WEP
Neu im WEP Business Park und altbekannt auf Baustellen: Teke Gerüstbau
Eigentlich sieht Ayhan Teke mit seinem Hut, seinem Drei-Tage-Bart und dem lässigen Outfit ganz in schwarz wie ein Rock-Musiker aus. Und irgendwie ist er auch ein Künstler, allerdings einer seines Faches: Er beherrscht höchst virtuos die Klaviatur des Gerüstbaus. Seit 30 Jahren schon bespielt der in ...
28.07.2022
Artikel weiterlesen
IHK Schleswig-Holstein
„Sorgenvoller Blick in die Zukunft“: IHK fordert Entscheidungen der Politik
Pessimistische Geschäftserwartungen prägen das Konjunkturklima in Schleswig-Holstein. Obwohl die aktuelle Lage in den Betrieben noch recht stabil ist, hat sich die Stimmung unter den Unternehmen im Norden im Vergleich zum ersten Quartal 2022 erneut verschlechtert: Der IHK-Konjunkturklimaindex sinkt ...
26.07.2022
Artikel weiterlesen
WEP
Krisenszenario: Elektrohandwerk profitiert und leidet zugleich
Wie betroffen ist die regionale Wirtschaft von den aktuellen Krisen? Wie blicken sie in die Zukunft? Gerade als es schien, die Wirtschaft steuere nach den schlimmsten Folgen der Corona-Pandemie wieder in ein ruhigeres Fahrwasser, rollte im Februar 2022 mit dem Ukraine-Krieg die nächste Monsterwelle ...
25.07.2022
Artikel weiterlesen
Telekom
Telekom verbessert Mobilfunkversorgung im Landkreis Segeberg
Die Mobilfunk-Versorgung im Landkreis Segeberg ist jetzt noch besser. Die Telekom hat dafür in den vergangenen zwei Monaten einen Standort neu gebaut, fünf mit LTE und zwei mit 5G erweitert. Durch den Ausbau steigt die Mobilfunk-Abdeckung im Landkreis in der Fläche und es steht insgesamt auch mehr B...
22.07.2022
Artikel weiterlesen
MdB Bengt Bergt
Bund legt Kultur-Förderprogramme auf
Der Bund stellt für den Erhalt der nationalen Kulturlandschaft wieder Fördermittel zur Verfügung. Darauf weist der SPD-Bundestagsabgeordnete Bengt Bergt hin.
Für das neue Förderprogramm „KulturInvest“ hat der Bund bis zu 40 Millionen Euro zusätzlich vorgesehen. „Das Geld steht zur Verfügung für kult...
22.07.2022
Artikel weiterlesen