B2B Wirtschaft

Archiv

Holstenhallen Neumünster GmbH

NordBau in Neumünster öffnet ihre Tore

Neumünster (em) Vom 06. bis 10. September 2023 öffnet die NordBau ihre Tore für alle, die ihre Immobilien für die Zukunft fit machen wollen. Die Wärmewende betrifft uns alle und jedes Gebäude, aber es gibt individuelle Lösungen für ressourcen- und kosteneinsparende Heiz- und Energietechnik. Die Auss...
06.09.2023
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH

Nordbau: Die größte Kompaktmesse fürs Bauen im nördlichen Europa startet am 06. September

Neumünster (EM) Vom 6. bis 10. September 2023 findet die 68. NordBau auf dem Messegelände der Holstenhallen Neumünster statt. Die größte Kompaktmesse fürs Bauen im nördlichen Europa ist Treffpunkt und Austauschplattform für die Bauwirtschaft und alle Bauverantwortlichen aus dem gesamten Ostseeraum. ...
16.08.2023
Artikel weiterlesen
Hansestadt Hamburg Senatskanzlei

Neue Ideen für digitale Herausforderungen der Verwaltung

Hamburg/Kiel (em) Zum Abschluss des gemeinsamen Fellowship-Programms der Bundesländer Schleswig-Holstein und der Freien und Hansestadt Hamburg präsentierten die Projektteams ihre Lösungsvorschläge. Seit Anfang März stellten sich Trainees des IT-Dienstleisters Dataport sowie Beschäftigte der Landesbe...
08.08.2023
Artikel weiterlesen
IHK zu Lübeck

Hansebelt: „Entwicklung der Region ist landespolitisches Interesse“

Lübeck (em) Ein starker Mittelstand mit vielen weltweit erfolgreichen „Hidden Champions“ prägt den wirtschaftlichen Erfolg und die Wachstumsdynamik im Hansebelt. Wichtige Zukunftsbranchen wie die Medizintechnik, Ernährungs- und Gesundheitswirtschaft, Logistik und Tourismus sind die Treiber und Impul...
25.07.2023
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH

68. NordBau – Freigelände ausgebucht und hoch aktuelle Themen in den Hallen

Neumünster (EM) Vom 6. bis 10. September 2023 findet die 68. NordBau auf dem Messegelände der Holstenhallen Neumünster statt. Die größte Kompaktmesse fürs Bauen im nördlichen Europa ist Treffpunkt und Austauschplattform für die Bauwirtschaft und alle Bauverantwortlichen aus dem gesamten Ostseeraum. ...
20.07.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

„Fachkräfte und Azubis – verschiedene Wege führen zum Ziel“

Zum Thema „Fachkräfte und Azubis – verschiedene Wege führen zum Ziel“ informierten sich rund 70 Teilnehmende am 06.07.2023 beim 11. Kaltenkirchener Unternehmerforum, zu dem die Stadt Kaltenkirchen diesmal in die Kisdorfer Stuben von XXXLutz dodenhof eingeladen hatte. Nach der Begrüßung und Einleitun...
11.07.2023
Artikel weiterlesen
SWN

Offenes Glasfasernetz der Stadtwerke Neumünster– erster Partner unterzeichnet Vertrag

Neumünster (em) Die Stadtwerke Neumünster SWN sind einer der größten Glasfaseranbieter in Schleswig-Holstein. Ihr umfangreiches Glasfasernetz steht auch anderen Anbietern offen. „Wir bieten anderen Telekommunikationsunternehmen Zugang zu unserem Netz. Mittels dieser Open-Access-Lösung fördern wir de...
24.05.2023
Artikel weiterlesen
Hansebelt e.V.

Neuer Vorstand beim HanseBelt e.V. – Bernd Jorkisch zum Ehrenvorsitzenden ernannt

Lübeck - Beim Unternehmensnetzwerk HanseBelt e.V. geht eine Ära zu Ende: Nach 15 Jahren unermüdlichem, leidenschaftlichem und mitreißendem Engagement als Vereinsgründer, Vorstandsvorsitzender und Vorstandsmitglied ist Konsul Bernd Jorkisch auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand ausgeschieden. Für seine...
04.05.2023
Artikel weiterlesen
Hansebelt e.V.

Fehmarnbelt-Tunnel: Baustellenkoordinator Carsten Behnk nimmt seine Arbeit auf

Die größte Baustelle in Nordeuropa am Fehmarnbelt bringt große Herausforderungen für die Menschen im Hansebelt mit. Behinderungen im Straßen- und Schienenverkehr, die Erreichbarkeit von Orten, Lärmbelästigung und vieles mehr beschäftigt die Anwohner. Das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, ...
08.03.2023
Artikel weiterlesen
VDU

10 Punkte für die digitale Transformation des Mittelstands

Die digitale Transformation ist allgegenwärtig und wird uns zukünftig noch stärker beeinflussen, als wir es uns heute vorstellen können. Sie ist Treiber des technologischen Fortschritts und wirtschaftlichen Wachstums. Doch Deutschland hängt in Sachen Digitalisierung im internationalen und europäisch...
20.10.2022
Artikel weiterlesen
Schleswig-Holstein Binnenland Tourismus e.V.

Großes Netzwerktreffen zum Förderprojekt „Kultur- und Naturerbe im schleswig-holsteinischen Binnenland

SCHLESWIG | Welche Ziele wurden erreicht? Welche Maßnahmen konnten umgesetzt werden? Mit dem Förderprojekt „Kultur- und Naturerbe im schleswig-holsteinischen Binnenland – Vernetzung und Angebotsentwicklung“ soll der Tourismus zwischen den Meeren gestärkt werden. Auf Schloss Gottorf fand am 29.09.202...
30.09.2022
Artikel weiterlesen
IHK Lübeck

Wirtschaft zeigt Flagge am Fehmarnbelt: „Andere Regionen und Länder träumen von so einer Chance“

Die Dynamik an der Meerenge zwischen Fehmarn und Lolland ist deutlich zu spüren. Auf beiden Seiten laufen die Bauarbeiten für den größten Absenktunnel der Welt bereits auf Hochtouren, in sieben Jahren sollen die ersten Fahrzeuge und Züge die 18 Kilometer lange Strecke in wenigen Minuten zurücklegen ...
27.09.2022
Artikel weiterlesen
NORDGATE

REWE - Erfolgreiche Umsiedlung innerhalb der NORDGATE-Region

Henstedt-Ulzburg (em) Endspurt bei der REWE Nord: Bereits im August diesen Jahres ziehen die ersten Mitarbeiter:innen in ihre zukünftige Arbeitsstätte in die Rudolf-Diesel-Straße 36 in Henstedt-Ulzburg. Mit Vertretern der Politik aus Gemeinde, Land und Bund sowie aus der Verwaltung, der Baufirmen un...
07.07.2022
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsjunioren Ostholstein

Fehmarnbelt-Tunnel bietet wirtschaftliches Potenzial für Ostholstein

Trotz realer geographischer Nähe – es sind nur rund 20 Kilometer zwischen beiden Küsten – liegt zwischen der Insel Fehmarn und der dänischen Insel Lolland gefühlt die gesamte Ostsee. In wenigen Jahren wird durch den Bau des Fehmarnbelt-Tunnels eine neue, grenzüberschreitende Region entstehen, die we...
06.07.2022
Artikel weiterlesen
Behörde für Wirtschaft und Innovation

Hamburger Neustartfonds City & Zentren wird um 500.000 Euro aufgestockt

Im Rahmen einer feierlichen Abschlussveranstaltung hat Wirtschaftssenator Michael Westhagemann die besten Ideen prämiert. Insgesamt wurden 95 Ideen bei dem von der Fab City-Initiative gestarteten Ideenwettbewerb Maker Challenge eingereicht. Die Produktideen sollten innovativ, nachhaltig und mit eine...
21.06.2022
Artikel weiterlesen
Stastista

Schluss mit Lustig. Wo Startups am meisten Federn lassen!

Seit Beginn der Pandemie haben Tech-Startupsmit Hauptsitz in der EU mindestens 5.500 Angestellten gekündigt. Besonders stark davon betroffen waren laut des auf Open Source Intelligence (OSINT) basierenden Entlassungstrackers Layoffs.fyi die Reise-, Mobilitäts- und Finanzbranchen, aus geographischer ...
09.06.2022
Artikel weiterlesen
eco

Autowerkstatt 4.0 startet und entwickelt deutschlandweite Datenplattform für KMUs

Nun ist der Startschuss für das Förderprojekt Autowerkstatt 4.0 (AW 4.0) gefallen. Darin entwickelt ein Konsortium aus Partnerunternehmen und Forschungsinstituten eine deutschlandweite Plattform für den vertrauenswürdigen Datenaustausch von branchenspezifischen Fahrzeugdaten. Mithilfe der Plattform ...
13.05.2022
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsjunioren e.V. Segeberg

Monatsveranstaltung der Wirtschaftsjunioren Segeberg

Bei der kommenden Monatsveranstaltung der Wirtschaftsjunioren am Montag 23. Mai 2022 steht After Work auf dem Programm: " Kommt vorbei, netzwerkt und lernt andere WJ-Mitglieder bei einem Drink im Restaurant Blue im Nordport Plaza Hotel kennen." Neben interessanten Gesprächen steht eine Füh...
10.05.2022
Artikel weiterlesen
Eco Verband

Das sind die Digitaltrends 2022

eco Vorstandsvorsitzender Oliver Süme erwartet Evolutionsschub des Netzes: „Auch dritte Generation des Internets muss technologische und regulatorische Anforderungen erfüllen“ Klimawandel und Covid-19 Pandemie treiben digitale Transformation Dezentralisierung des Netzes sowie Verschmelzung von real...
01.04.2022
Artikel weiterlesen
HanseBelt e.V.

HanseBelt e.V. in Bewegung: Astrid Bednarski übernimmt Vorsitz

Beim HanseBelt e.V. ist eine Ära zu Ende gegangen: Nach acht Jahren an der Spitze des Unternehmensnetzwerkes hat Konsul Bernd Jorkisch den Vorsitz an Dr. Astrid Bednarski abgegeben. Die HanseBelt-Unternehmen hatten sie zuvor in ihrer Online-Mitgliederversammlung zur neuen Vorstandsvorsitzenden gewäh...
29.06.2021
Artikel weiterlesen
EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH

Thomas Will: Vom Musiker zum Eventmanager für Norderstedt-Mitte

Norderstedt (em) Eigentlich ist Thomas Will von Haus aus Musiker, sogar mit eigener Band. 1994 wagte er den Sprung in die Selbstständigkeit, gründete seine Agentur „atw“. Er vermittelte Kolleginnen und Kollegen, Musikerinnen und Musiker, darunter auch Heppo Steel, mit dem er heute befreundet ist. „V...
17.02.2021
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

„PACT 2.0“ – Attraktivität von Norderstedt-Mitte gemeinsam weiter steigern

Norderstedt (em) Die Stadt Norderstedt begrüßt ausdrücklich die Fortsetzung der PACT-Aktivitäten („PACT 2.0“) im Bereich Norderstedt-Mitte. Die Mitglieder des Ausschusses für Stadtentwicklung und Verkehr hatten jüngst einstimmig dem Entwurf einer entsprechenden Satzung (gemäß PACT-Gesetz Nummer 2 „N...
03.07.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Ihre nächste Feier verdient ein Schloss

Schleswig (em) Hochzeiten, Jubiläen oder private Feste. Egal, was Sie zu feiern haben – mit unserem Schlossgastronom Oliver Firla und seinem Team von der Konditorei und Brasserie OCCO wird Ihre Veranstaltung zu einem unvergesslichen Highlight. Bevorzugen Sie die ganz große Gesellschaft oder bleiben ...
28.05.2020
Artikel weiterlesen