Nachhaltige Mobilität auf dem Weg zur Schule, zur Arbeit, im Betrieb und auf dem Land zu fördern, war das Ziel des Projekts „Mobilitätsmanagement“ der Metropolregion Hamburg. Die Nutzung nachhaltiger Verkehrsmittel sollte gefördert und die PKW-Nutzung verringert werden. Drei Jahre lang wurden vier R...
Archiv
Metropolregion Hamburg
Abschlusskonferenz Mobilitätsmanagement - Nachhaltige Mobilität setzt auf Vielfalt
10.09.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Save the Date: Zweites Unternehmensfrühstück der Stadt Quickborn
Quickborn (em) Am 8. November 2024 veranstaltet die Stadt Quickborn das zweite Unternehmensfrühstück und wird hierzu alle Quickborner Unternehmen einladen. Das gemeinsame Frühstück findet in der Zeit von 9 bis 11 Uhr im Veranstaltungszentrum der Stadtwerke Quickborn GmbH statt. Das Thema der Verans...
09.09.2024
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsrat der CDU e.V.
9. Norddeutscher Wirtschaftstag 2024: „Perspektiven schaffen, Chancen nutzen“
Bremen/Hamburg/Hannover/Kiel/Schwerin - Anlässlich des 9. Norddeutschen Wirtschaftstages (NWT) in Bremen fordern die norddeutschen Landesverbände des Wirtschaftsrates der CDU e.V. ihre Landesregierungen und Parlamente auf, die föderalistischen Hürden zwischen den norddeutschen Bundesländern zugunste...
07.09.2024
Artikel weiterlesen
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow
Das Zusammenspiel von Anwälten und PR-Experten in der Litigation-PR: Wer übernimmt die Führung?
Bad Segeberg - Ein Balanceakt in der Krise: Inmitten einer rechtlichen Auseinandersetzung, die hohe Wellen in der Öffentlichkeit schlägt, stehen Anwälte und PR-Berater oft vor einer zentralen Frage: Wer übernimmt die Führungsrolle in der Krisenkommunikation? Während Anwälte auf die rechtliche Vertei...
03.09.2024
Artikel weiterlesen
Hamburg
Extra-Schub für Hamburgs Fernwärme
Mit einem Energiebedarf, der dem einer Kleinstadt entspricht, wollen die beiden Luftfahrtunternehmen Lufthansa Technik und Flughafen Hamburg künftig erhebliche Mengen an Treibhausgasen einsparen. Der Anschluss an das Fernwärmenetz der Hamburger Energiewerke ist für beide Unternehmen der größte Hebel...
03.09.2024
Artikel weiterlesen
IHK Schleswig-Holstein
Neue Befragung: Wie geht der Einzelhandel mit der Digitalisierung um?
Kiel - Welches Ausmaß wird die Digitalisierung in den nächsten Jahren für den Einzelhandel erreichen? Welche Erwartungen haben Handelsunternehmen an die Digitalisierung? Wie können Einzelhändler profitieren – oder stellt die Vielzahl zunehmend größere Herausforderungen dar? Und welche Chancen und R...
02.09.2024
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsagentur Neumünster GmbH
Neumünster stellt erstes Müllfahrzeug mit Wasserstoffbrennstoffzellen vor
Neumünster - Das erste mit Wasserstoffbrennstoffzellen betriebene, vollelektrische Abfallsammelfahrzeug ist am 23. August 2024 von der Stadt Neumünster vorgestellt worden und ab sofort beim Technischen Betriebszentrum (TBZ) im Einsatz. Das ist ein weiterer Schritt bis 2035 klimaneutral zu sein.
„Was...
28.08.2024
Artikel weiterlesen
IHK Nord
Energiewendebarometer: Norddeutsche Wirtschaft fordert Entlastungen und besser Planbarkeit
Ein Drittel der Unternehmen in Norddeutschland sehen aufgrund der hohen Energiepreise ihre eigene Wettbewerbsfähigkeit am Standort Deutschland in Gefahr. Auch auf die Investitionspläne der Betriebe wirken sich die Kosten für Energie negativ aus: 29 Prozent investieren weniger in betriebliche Kernpro...
27.08.2024
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH
Nordeuropäischer Kongress zu Wohnungsbau und Wärmewende auf der NordBau 2024
Neumünster (em) Vom 4.-8. September 2024 wird das Messegelände der Holstenhallen Neumünster – im Norden der Metropolregion Hamburg – erneut gefüllt sein mit den Neuheiten der Baumaschinen, den Baugeräten und den Nutzfahrzeugen für Handwerk, Bauunternehmen und kommunale Einrichtungen. Viele Herstelle...
23.08.2024
Artikel weiterlesen
Auenlandklinik Bad Bramstedt GmbH
Investorenvereinbarung für das Klinikum unterzeichnet - Politik unterstützt Plan für Gesundheitsquartier!
Bad Bramstedt (em) Mit der gestrigen Unterzeichnung der Investoren-Vereinbarung zum Klinikum Bad Bramstedt ist ein großer Schritt aus der Insolvenz zur Sicherung der Gesundheitsversorgung und dem Erhalt der Arbeitsplätze an den Standorten gelungen.
Im Sanierungsverfahren des Klinikums Bad Bramstedt ...
23.08.2024
Artikel weiterlesen
Bundesverband Deutscher Baustoff-Fachhandel
Wohnungsmarkt-Analyse: Neumünster muss 240 Wohnungen pro Jahr neu bauen
Neumünster (em) Es muss gebaut werden: Bis 2028 braucht Neumünster den Neubau von rund 240 Wohnungen – und zwar pro Jahr. Diese Wohnungsbau-Prognose für die kommenden vier Jahre hat das Pestel-Institut in einer aktuellen Regional-Analyse zum Wohnungsmarkt ermittelt. „Der Neubau ist notwendig, um das...
21.08.2024
Artikel weiterlesen
Bundesverband Deutscher Baustoff-Fachhandel
Kreis Segeberg muss 1.870 Wohnungen pro Jahr neu bauen
Kreis Segeberg (em) Es muss gebaut werden: Bis 2028 braucht der Kreis Segeberg den Neubau von rund 1.870 Wohnungen – und zwar pro Jahr. Diese Wohnungsbau-Prognose für die kommenden vier Jahre hat das Pestel-Institut in einer aktuellen Regional-Analyse zum Wohnungsmarkt ermittelt. „Der Neubau ist not...
21.08.2024
Artikel weiterlesen
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow
Die Zusammenarbeit mit Medien: Was darf die Staatsanwaltschaft?
Für Unternehmer kann ein Strafverfahren weitreichende Konsequenzen haben, die weit über den Gerichtssaal hinausgehen. Negative Berichterstattung in den Medien kann den Ruf eines Unternehmens nachhaltig schädigen und das Vertrauen von Kunden und Geschäftspartnern untergraben. Doch welche Rolle spielt...
21.08.2024
Artikel weiterlesen
VHH
vhh.mobility spendet 50 Linienbusse für gemeinnützige Zwecke
Hamburg (em) vhh.mobility, Deutschlands drittgrößte kommunale Busbetreiberin, spendet in den Jahren 2024 und 2025 rund 50 Fahrzeuge für gemeinnützige Zwecke. Dabei handelt es sich um Linienbusse, die im Zuge der regulären Flottenmodernisierung außer Dienst gestellt werden und über einen geringen bil...
14.08.2024
Artikel weiterlesen
HHLA
HHLA verzeichnet Umsatzsteigerung und profitiert von europäischem Netzwerkausbau
Hamburg (em) Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) konnte das erste Halbjahr 2024 nach einem schwachen Jahresstart in einem herausfordernden Umfeld sowohl beim Umsatz als auch beim Ergebnis positiv abschließen. Dabei wirkten sich neben dem Anstieg von Containerumschlag und Containertransport au...
14.08.2024
Artikel weiterlesen
Ministerium für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport
25 Mio Euro Förderung für "Stadtumbau" in Elmshorn
KIEL. Die Stadt Elmshorn plant, im Rahmen der städtebaulichen Gesamtmaßnahme "Stadtumbau" ein neues Rathaus zu bauen. Das Innenministerium hat nun zugestimmt, dass dafür bis zu 25.220.596,74 Euro Städtebauförderungsmittel von Bund, Land und Stadt verwendet werden können. Der Neubau ist die...
06.08.2024
Artikel weiterlesen
IHK Schleswig-Holstein
IHK-Energiewende-Barometer: Schleswig-holsteinische Unternehmen verhalten optimistisch
Kiel (em) Hohe Preise und fehlende Planbarkeit der Energieversorgung sind für die Unternehmen am Standort Deutschland mehr denn je ein Produktions- und Investitionshemmnis. Das belegt das bundesweite IHK-Energiewende-Barometer, mit dem die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) seit 2012 die E...
01.08.2024
Artikel weiterlesen
Stadtwerke Neumünster
Stadtwerke SH und SWN: Kooperation im Glasfaserausbau
Neumünster (em) Die Stadtwerke SH und die Stadtwerke Neumünster (SWN) werden nun auch in Schleswig kooperieren. Nach dem erfolgreichen gemeinsamen Projekt in Eckernförde haben sich die beiden Partner dazu entschlossen, ihre Kräfte weiterhin gebündelt einzusetzen und den Glasfaserausbau auch in Schle...
31.07.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Stadt Quickborn fordert Rücknahme der Hillwood-Baugenehmigung durch den Kreis Segeberg
Quickborn (em) Einen Monat nach der Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts hat der Kreis Segeberg die Hillwood-Baugenehmigung noch immer nicht zurückgezogen.
„Es ist an der Zeit, dass Segebergs Landrat Jan Peter Schröder ein Machtwort spricht und somit den Auffassungen des Oberverwaltungsgerichts ...
26.07.2024
Artikel weiterlesen
Hamburg
Starke Partnerschaft für Hamburgs Glasfaserausbau – Hamburgs Konzernholding HGV beteiligt sich an willy.tel GmbH
Hamburg (em) Die Freie und Hansestadt Hamburg (FHH) beteiligt sich an dem regionalen Telekommunikationsunternehmen willy.tel GmbH. Gemeinsam soll so ab 2025 der Glasfaserausbau in Hamburg weiter vorangetrieben werden. Die Beteiligung erfolgt über die HGV Hamburger Gesellschaft für Vermögens- und Bet...
17.07.2024
Artikel weiterlesen
CDU Kreisverband Segeberg und Stormarn
Melanie Bernstein zur CDU-Bundestagskandidatin gewählt
...
15.07.2024
Artikel weiterlesen
Logistik-Initiative Hamburg Management GmbH
Neuer Leitfaden für Photovoltaikanlagen auf Gewerbeflächen im Bestand vorgestellt
Hamburg (em) Im Rahmen der Veranstaltung „Eyes on Innovation: Potenziale von Solar auf Gewerbeflächen“ wurde gestern ein neuer, umfassender Leitfaden für die Installation von Photovoltaikanlagen auf Gewerbeimmobilien vorgestellt. Die Veranstaltung, organisiert von Erneuerbare Energien Hamburg und de...
05.07.2024
Artikel weiterlesen
Noctica IT GmbH
Zeiterfassung mit NocTime
Was ist NocTime?
NocTime ist ein Web-basiertes Zeiterfassungssystem und enthält alle wichtigen Bestandteile für eine moderne Arbeits- und Projektzeiterfassung für Unternehmen. Die Web-Applikation ermöglicht es auf einfache Weise sowohl projektbezogene Aktivitäten, als auch Arbeitszeiten zu erfassen ...
03.07.2024
Artikel weiterlesen