Neumünster / Pinneberg / Segeberg (em) Der Verwaltungsrat der Sparkasse Südholstein hat in seiner Sitzung am 18. Oktober 2021 entschieden, die im Juni 2021 eingeleiteten Fusionsgespräche mit der Sparkasse Holstein aktuell nicht fortzuführen. Hierüber haben wir die Sparkasse Holstein unmittelbar pers...
Archiv
Sparkasse Südholstein
Sparkasse Südholstein beendet Fusionsgespräche mit Sparkasse Holstein
20.10.2021
Artikel weiterlesen
EGNO | 51 Menschen
Peter Bergfeld Norderstedter Know How im wohltätigen Einsatz
Norderstedt (em) Wenn etwas bewegt werden muss, dann ist Peter Bergfeld der richtige Ansprechpartner – seien es Gegenstände oder Projekte. Der 46-jährige gebürtige Hamburger ist Co-Geschäftsführer bei der Logistikfirma TCLOG im Gutenbergring 51 in Norderstedt. Das 2003 von Hans-Christian Hartlmaier ...
28.09.2021
Artikel weiterlesen
IHK Kiel
Knud Hansen wird neuer Präsident der IHK zu Kiel
KIEL. Nach zwölf Jahren im Amt des Präsidenten der IHK zu Kiel übergibt Klaus-Hinrich Vater das Ruder an seinen Nachfolger Knud Hansen. Die Vollversammlung wählte den Unternehmer, der insbesondere für seine Sportgeschäfte der Marken INTERSPORT und SNEAXS bekannt ist, einstimmig ins höchste Ehrenamt ...
17.09.2021
Artikel weiterlesen
EGNO | 51 Menschen
Marlies Rathsack: Immer im Einsatz für ihre Mitmenschen
Norderstedt (em) Marlies Rathsack ist Helferin aus Leidenschaft. Sie setzt sich stets dort ein, wo andere Menschen Unterstützung benötigen – sei es im Sanitätsdienst oder bei Naturkatastrophen. So war sie bereits 2002 mit dem Norderstedter Rettungsdienst KBA beim Elbe-Hochwasser in den betroffenen G...
08.09.2021
Artikel weiterlesen
WEP
Smart Factory Elmshorn meistert Corona-Zeit und feiert Eventnight 4.0
Trotz Corona-Lockdowns: Die Erfolgskurve für die Smart Factory Elmshorn geht langsam, aber stetig nach oben. Das berichtete Vartan Galstyan, einer der beiden Geschäftsführer und Gründer des im Juli 2020 im Heinrich-Hertz-Gewerbepark eröffneten Coworking Space, am 12. August anlässlich einer Eventnig...
08.09.2021
Artikel weiterlesen
WEP
Neue Fördermittel für energetische Maßnahmen an Betriebsgebäuden
Seit 1. Juli gilt die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) auch für Büro,- Gewerbe- und Verwaltungsgebäude. Energetische Maßnahmen bei Sanierung und Neubau dieser sogenannten Nichtwohngebäude können mit bis zu 50 Prozent Förderung unterstützt werden. Zuschüsse beantragen können Unternehmen, ...
31.08.2021
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein
Andreas Fohrmann scheidet aus der Sparkasse Südholstein aus
Neumünster / Pinneberg / Segeberg (em) Der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Südholstein, Andreas Fohrmann, wird aus dem Institut ausscheiden. Der Verwaltungsrat der Sparkasse Südholstein fasste in seiner heutigen Sitzung einen Beschluss zur Beendigung des Dienstverhältnisses. Hintergrund ist eine ...
23.08.2021
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Sechs Monate Brexit: Norddeutsche Unternehmen klagen über Zollbürokratie und hohe Frachtraten
Der Brexit hemmt die Wirtschaftsbeziehungen zwischen Norddeutschland und dem Vereinigten Königreich. Trotz der Post-Brexit-Regeln des Handels- und Kooperationsabkommens (TCA) wird der Handel durch erforderliche Zollanmeldungen und -kontrollen deutlich geschwächt. Das ergab eine aktuelle Umfrage bei ...
27.07.2021
Artikel weiterlesen
EGNO | 51 Menschen
Lara Sager: Feuerwehrfrau mit Leib und Seele
Norderstedt (em) Die Brandbekämpfung liegt Lara Sager sprichwörtlich im Blut: „Ich bin in vierter Generation Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Harksheide“, erzählt die Norderstedterin. „2001 trat ich in die Jugendfeuerwehr ein, 2009 dann in die Einsatz-abteilung. Seit 2016 bin ich Kassenwartin – u...
29.06.2021
Artikel weiterlesen
WEP
Wirtschaftsstandort Barmstedt bietet Charme einer Kleinstadt und gute Infrastruktur
Mit etwa 10.000 Einwohnern ist Barmstedt die kleinste Stadt im Kreis Pinneberg. Klein aber oho, das trifft auf den 30 Kilometer nördlich von Hamburg gelegenen geschichtsträchtigen und seit 2011 anerkannten Erholungsort zu. Denn Barmstedt – auch als Schusterstadt bekannt und Mitgliedskommune der WEP-...
15.06.2021
Artikel weiterlesen
WEP
Thyssenkrupp Plastics baut Niederlassung im WEP Business Park
ThyssenKrupp Plastics, mit 19 Standorten Deutschlands größter Händler für Kunststoffprodukte, wird eine neue Niederlassung im WEP Business Park Oha in Tornesch eröffnen. Am 6. Mai lud das in Essen beheimatete Unternehmen gemeinsam mit dem Projektentwickler Peper & Söhne, dem Bauunternehmen Goldb...
15.06.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt
Gewerbepark Auenland: Link sichert sich zusätzliche Fläche
Bad Bramstedt (em) In Sachen Wirtschaftsförderung tut sich etwas im Bad Bramstedter Rathaus. Bürgermeisterin Verena Jeske treibt das Thema „Standortentwicklung“ mit großen Schritten voran und hat einen erneuten Erfolg zu vermelden. „Ich freue mich, dass das Medizintechnik-Unternehmen Waldemar LINK s...
19.05.2021
Artikel weiterlesen
Nordmetall
M+E-Arbeitgeber begrüßen mehr digitale Kompetenz an Schulen
Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Karin Prien (CDU) macht vor, was ihrem Hambur-ger Amtskollegen Ties Rabe (SPD) leider nicht gelingt: Vom Schuljahr 2022/2023 an soll Informatik in Schleswig-Holstein Pflichtfach in der Sekundarstufe I an Gymnasien und in Gemeinschaftsschulen werden. „Wir begrüß...
19.05.2021
Artikel weiterlesen
WEP
ThyssenKrupp kommt nach Tornesch
Die thyssenkrupp Plastics GmbH, Deutschlands größter Kunststoffhändler, errichtet in Tornesch eine neue Niederlassung. Das Bauvorhaben wird von der Peper & Söhne Gruppe, Projektentwickler aus Bremen, verantwortet und begleitet. Aktuell werden die Stützen für eine Produktions- und Lagerhalle aufg...
18.05.2021
Artikel weiterlesen
EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH
Dagmar Buschbeck: Norderstedt für den Sport begeistern
Norderstedt (em) EGNO 51 | Menschen Die spannenden Drachenbootrennen auf dem See im Norderstedter Stadtpark, das Radrennen am Gutenbergring, die „Beach Nights“ und die „Zipfelmützennacht“, dazu die „Norderstedter Sportwoche“ mit dem Langstreckenschwimmen, dem Hamburg Airport Abendlauf und dem TriBüh...
27.04.2021
Artikel weiterlesen
EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH
Michael Grenz: Der Jugend Alternativen zum Studium anbieten
Norderstedt (em) Der Weg zu einer guten Karriere führt nicht zwangsläufig durch einen Hörsaal, wie Michael Grenz weiß. Auch mit einer Fachausbildung oder einem dualen Studium lassen sich tolle Jobs finden. Er spricht da aus Erfahrung: Der 47-Jährige machte zu Beginn seines Berufslebens eine Ausbildu...
13.04.2021
Artikel weiterlesen
WEP
Studententeams lösen reale Problemstellungen aus der Wirtschaft
Bildung ist ein Motor für Wachstum und Wohlstand. Insbesondere Hochschulen und wissenschaftliche Einrichtungen tragen zum wirtschaftlichen Erfolg einer Region bei. Sie ziehen Hochqualifizierte an und machen die Region für ihre Absolventen und Mitarbeiter als dauerhaften Arbeits- und Lebensort attrak...
22.03.2021
Artikel weiterlesen
EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH
Oliver Nagel: ein Unternehmer und die Kita Streifenenten-Club
Norderstedt (em) Für die Realisierung der „Idee Kita“ im Unternehmen erhielt er den „Eine-Ideevoraus-Preis “ von Norderstedt Marketing. „Die Idee mit der eigenen Kita entstand, als einige bei uns beschäftigte Mütter uns auf dieses Projekt ansprachen. Ich war sofort begeistert und wir können jetzt so...
18.03.2021
Artikel weiterlesen
WEP
Rückenwind fürs Rad beim 7. Verkehrsforum der RK Westküste
Unter dem Motto „Rückenwind fürs Rad – Potenziale an der Westküste nutzen“ stand das 7. Verkehrsforum der Regionalen Kooperation, zu dem sich am 26. Januar 2021 rund 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Verwaltung einfanden – Corona bedingt online. Unter der M...
09.03.2021
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Neubau für die Metallabteilung: Schlüssel für eine qualifizierte Ausbildung
Ein weiteres Projekt im Rahmen des „Optimierungskonzepts BerufsBildungsZentrum (BBZ) Dithmarschen 2020“ ist abgeschlossen: Ab dem 1. März 2021 ist der Neubau für die Metallabteilung des BerufsBildungsZentrums Dithmarschen in Meldorf, Kramerstraße 6, betriebsfertig. Die Arbeiten am Neubau, der direkt...
02.03.2021
Artikel weiterlesen
WEP
Studie zur Wasserstoffwirtschaft an der Westküste
Die Regionale Kooperation Westküste hat eine Studie zur Entwicklung der Wasserstoffwirtschaft der Energieküste in Auftrag gegeben, deren Ergebnisse den Beteiligten sowie interessierten Akteuren aus Wirtschaft, Verwaltung und Politik am 4. Februar 2021 im Rahmen einer Online-Konferenz vorgestellt wur...
02.03.2021
Artikel weiterlesen