B2B Wirtschaft

Archiv

WKS

Fachkräftebedarf und Migration

Kreis Segeberg (em) Unter dem Titel „Zukunftshoffnung Migration Willkommen und Integration“ fand am 9. Juli in Trappenkamp ein Workshop statt. Über 120 Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung diskutierten den zukünftigen Fachkräftebedarf im Kreis Segeberg und die sich aus...
28.07.2015
Artikel weiterlesen
VDMA

Deutscher Maschinenbau bietet den weltweit besten Service

Frankfurt (em) Die Serviceangebote der deutschsprachigen Maschinenbauunternehmen genießen weltweit einen besonders guten Ruf; „sie werden von den Kunden rund um den Globus am besten bewertet“, sagt Dr. Frank Bünting, stellvertretender Leiter VDMA Betriebswirtschaft. Lediglich der japanische Herstell...
23.07.2015
Artikel weiterlesen
Breitbandausbau Dithmarschen

Zuschlag für die Stadtwerke Neumünster

Heide (em) Die Entscheidung für die Vergabe des flächendeckenden Breitbandausbaus ist gefallen: Der Breitband-Zweckverband Dithmarschen erteilt den Stadtwerken Neumünster GmbH für die europaweit ausgeschriebenen neun Lose den Zuschlag für die Errichtung und den Betrieb eines Glasfasernetzes in der R...
13.07.2015
Artikel weiterlesen
Sven Boysen

Bürokratiekosten belasten die Unternehmen

Bad Segeberg (MIT) „Der Abbau von Bürokratie war der große Schlager von SPD-Ministerpräsident Albig im Wahlkampf. Tatsächlich hat diese Regierung ein mehr an Bürokratie geschaffen, sie hat ein mehr an Auflagen geschaffen.“ So klar stellt Mitglied des Landtages Johannes Callsen die Wirtschaftspolitik...
10.07.2015
Artikel weiterlesen
DEKRA Akademie GmbH

Nichts anbrennen lassen

Jedes Unternehmen muss über Brandschutzhelfer verfügen. Verstöße können mit bis zu 1.000€ Kosten • Jedes Unternehmen muss über Brandschutzhelfer verfügen • Anzahl richtet sich nach Betriebsgröße und Kundenzahl im Gebäude • Verstöße können mit bis zu 1.000 Euro belegt werden • Rechtssicherheit durch ...
02.07.2015
Artikel weiterlesen
Hans-Peter Küchenmeister

Abbau von Langzeitarbeitslosigkeit geht uns alle an!

Bad Segeberg (MIT) Der Abbau der Langzeitarbeitslosigkeit beschäftigte den Bundestagsausschuss für Arbeit und Soziales in einer öffentlichen Anhörung im Mai. „Mehr als jeder dritte Erwerbslose sei ein Jahr oder länger als arbeitslos registriert. Langzeitarbeitslose profitierten kaum vom Aufschwung a...
27.05.2015
Artikel weiterlesen
Christian J. Fuchs

„Kein alter Hut, sondern ein zeitloser Hit“

Wedel/Kreis Pinneberg (MIT/lm) Die Schlagzeilen machen die großen Konzerne. Deutsche Bank, VW & Co. sind aber laut Christian J. Fuchs nicht die Motoren für die Weiterentwicklung des Wirtschaftsstandorts Deutschland. Der stellvertretende Landesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinig...
27.05.2015
Artikel weiterlesen
Vor 10 Jahren startete die EGNO den Nordport

Landen, wo andere abheben

Norderstedt (kk) Am 19. Mai 2005 eröffnete Oberbürgermeister Hans-Joachim Grote mit dem symbolischen Abschlag eines Golfballs den Start für das erfolgreichste Gewerbegebiet im Norden Hamburgs den Nordport. Heute haben hier über 2.000 Menschen einen Arbeitsplatz und im Herbst kommen noch einmal rund ...
18.05.2015
Artikel weiterlesen
pirAMide Informatik

CRM: bm talk und Netzwerkfrühstück: Zeitmanagement

07.05.2015 | 09:30 Uhr | pirAMide Informatik GmbH, Tempowerkring 1a, 21079 pirAMide Informatik GmbH, Tempowerkring 1a, 21079 (em) Praxisbeispiel: Zeitmanagement Referent: Dr. Julio Aspiazu „Es ist nicht zuwenig, Zeit die wir haben, sondern es ist zuviel Zeit, die wir nicht nutzen.“ Lucius Annaeus Se...
21.04.2015
Artikel weiterlesen
Bernd Maaß

Maaß prüft Gas

Quickborn (lm/jj) Um Schäden frühzeitig zu erkennen, sollte die Gasinstallation an Gebäuden regelmäßig durch einen Fachbetrieb überprüft werden. Denn am Erdgasanschluss liegt die Schnittstelle zur Gasübergabe vom Anbieter an den Hausgebrauch und somit auch für die Verantwortung über die Gasinstallat...
04.03.2015
Artikel weiterlesen
Christian J. Fuchs

#Wirtschaftsrat Mittagsveranstaltung

Donnerstag | 26.03.2015 | Hotel Cap Polonio Pinneberg #Wirtschaftsrat wir laden Sie sehr herzlich ein zu einer Mittagsveranstaltung zum Thema: „Bürgertelefon 115 - Schlüssel zur Modernisierung der kommunalen Verwaltung“ Herr Andreas Köhler, Leiter Fachbereich Bürgerservice, Recht und Bauen des Kreis...
12.02.2015
Artikel weiterlesen
Hans-Peter Küchenmeister

SPD, Grüne und SSW verhindern die Zukunftsfähigkeit

Bad Segeberg (MIT) In Schleswig-Holstein hatte keine Landesregierung so hohe Einnahmen zur Verfügung wie jetzt, zehn Milliarden Euro, doch Infrastruktur und Bildung sind die Stiefkinder im Landeshaushalt. Der Landesrechnungshof hat zum wiederholten Mal Ministerpräsident Torsten Albig für diese verfe...
06.02.2015
Artikel weiterlesen
Scopevisio AG

Cloud vereinfacht die Unternehmens-Steuerung

Hamburg (em/lm) Die RBSR GmbH & Co. KG, Kanzlei für Wirtschaftsberatung, hat ihr konventionelles Dokumentenmanagement durch die Cloud Lösung von Scopevisio ersetzt. Die Unternehmensberater aus dem sauerländischen Olpe organisieren ihre Projekte jetzt in der Cloud. Jan Winter sprach mit Dirk Burg...
06.02.2015
Artikel weiterlesen
Initiative Kiel-Canal e.V.

Modernisierung des Nord-Ostsee-Kanals

Die Initiative Kiel-Canal e.V., Sprachrohr der Kunden und Dienstleister sowie unter anderem des regionalen Umfelds des Nord-Ostsee-Kanals, hat einen Vorschlag für einen Masterplan zur Modernisierung der Wasserstraße vorgelegt. Der Tenor: Eine umfassende Kanalmodernisierung ist bis 2028 umsetzbar. &q...
17.12.2014
Artikel weiterlesen
Hans-Peter Küchenmeister

Arbeitgeberzuwendungen steuerlich besser berücksichtigen

Bad Segeberg (MIT) Neben den gesetzlich geregelten Bedingungen sind es sogenannte weiche Faktoren, die die Arbeitsbedingungen und die Arbeitszufriedenheit der Arbeitnehmer sowie das unternehmerische Ergebnis bestimmen. Einen guten Anlass, betriebliche Maßnahmen zur Förderung der Mitarbeiter steuerli...
09.12.2014
Artikel weiterlesen
WEP

Im Jahr 2013 über 400 Arbeitsplätze im Kreis Pinneberg

Kreis Pinneberg (em) Mit diesem Ergebnis konnte die WEP Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Pinneberg mbH an die Erfolge der letzten Jahre anknüpfen. Dr. Harald Schroers, Geschäftsführer der WEP, führt aus: „Die Nachfrage nach Gewerbegrundstücken, einer der wichtigen Indi...
18.09.2014
Artikel weiterlesen
Trinkwasserwald e.V.

„Wir sind nominiert!“

...
21.08.2014
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein

Firmen-Kreditkarten mit Persönlichkeit

Pinneberg/Sparrieshoop (em/lr) Effizienz lautet eines der Schlagworte, das nicht nur in großen, sondern auch in kleinen und mittelständischen Betrieben immer mehr Bedeutung gewinnt. Das gilt für alle Abläufe, inklusive der Buchhaltung. „Um den Aufwand bei der Abrechnung von Spesen- und Reisebelegen ...
20.08.2014
Artikel weiterlesen
Torsten Albig

Torsten Albig im Gespräch

Norderstedt (em) Die Laufbahn von Torsten Albig ist geprägt von Erfahrung und Erfolgen auf Kommunal-, Landes- und Bundesebene. Er lebt mit seiner Familie seit 2002 in Kiel. Aufgewachsen ist der 48-Jährige in Ostholstein, bevor der gebürtige Bremer 1977 nach Nordrhein-Westfalen zog. Bereits 1982 ist ...
14.08.2014
Artikel weiterlesen
MIT

27.500 Unterschriften für die A20 sind ein starkes Signal

Der verkehrspolitische Sprecher der CDUFraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Hans-Jörn Arp, empfand die Übergabe von 27.500 Unterschriften durch die Volksinitiative A20 sofort als starkes Signal. „Ich freue mich insbesondere, dass dieser Erfolg für und nicht gegen etwas erzielt wurde. Gerade...
24.07.2014
Artikel weiterlesen