Neumünster (em) Die Deutsche Bahn plant nach eigenen Angaben eine Investition in Höhe von 320 Millionen Euro am Standort Neumünster. Im DB Instandhaltungswerk Neumünster soll der neue ICE-L des spanischen Herstellers Talgo gewartet werden „Herzlich Willkommen ICE-L, Bienvenido Talgo.
Neumünster wird...
Archiv
Stadt Neumünster
DB plant Investition in Höhe von 320 Millionen in Neumünster
24.05.2023
Artikel weiterlesen
SWN
Offenes Glasfasernetz der Stadtwerke Neumünster– erster Partner unterzeichnet Vertrag
Neumünster (em) Die Stadtwerke Neumünster SWN sind einer der größten Glasfaseranbieter in Schleswig-Holstein. Ihr umfangreiches Glasfasernetz steht auch anderen Anbietern offen. „Wir bieten anderen Telekommunikationsunternehmen Zugang zu unserem Netz. Mittels dieser Open-Access-Lösung fördern wir de...
24.05.2023
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein
Sparkasse Südholstein weiter auf gesundem Wachstumskurs
Neumünster (em) Die Sparkasse Südholstein hat das außergewöhnliche Geschäftsjahr 2022 erfolgreich gemeistert. Sie konnte ihr operatives Ergebnis erneut steigern und befindet sich weiter auf einem gesunden Wachstumskurs.
„2022 war das 3. Corona-Jahr, das erste Kriegsjahr in der Ukraine und das Jahr e...
23.05.2023
Artikel weiterlesen
Holsteiner Auenland – LAG AktivRegion e.V.
Gelungener Auftakt im Holsteiner Auenland
Kreis Segeberg / Pinneberg (em) Der lange angekündigte Wechsel der EU-Förderperioden der schleswig-holsteinischen AktivRegionen ist vollzogen. Die AktivRegion Holsteiner Auenland erweitert sich anlässlich dieses Wechsels gleich in vielerlei Hinsicht. Seit Jahresbeginn sind mit Ellerau, Kaltenkirchen...
23.05.2023
Artikel weiterlesen
Convention Lübeck
Stärkung der Lübecker Tagungswirtschaft durch Gründung des Convention Bureau Lübeck
Lübeck. Neues schaffen und Gutes bewahren. Die Kongressinitiative lübecKongress e.V., die seit 1995 für den Kongress- und Tagungsstandort Lübeck wirbt, stellt sich auf neue Füße und wird zu CONVENTION LÜBECK. Die Tagungswirtschaft in Lübeck und Travemünde präsentiert sich künftig über das neu gegrün...
16.05.2023
Artikel weiterlesen
WEP
Straßen- und Tiefbaufirma Heinrich Uhl setzt auf Fachkräfte aus den eigenen Reihen
Mit mehr als 100 Jahren Erfahrung im Straßen- und Tiefbau realisiert das Familienunternehmen Heinrich Uhl Bauvorhaben jeder Auftragsgröße. Zum Leistungsspektrum gehören Tiefbau, Kanalbau, Straßenbau, Erdbau und komplette Erschließung. Auch eine Kiesgrube und eine Recyclinganlage betreibt das Unterne...
16.05.2023
Artikel weiterlesen
IHK Kiel
5. Maritimer Parlamentarischer Abend: Hidden Champions der Meerestechnik stärken und #meermachen!
Kiel - Die Meerestechnik gehört zu Schleswig-Holstein – dem führenden Bundesland in der Maritimen Wirtschaft und Wissenschaft. „Doch noch sind viele Hidden Champions der Meerestechnik nicht überall bekannt. Wir müssen diese Zukunftsbranche stärker in den Fokus rücken, da sie uns bei wichtigen Themen...
12.05.2023
Artikel weiterlesen
EGNO
Jobtour-Tag Norderstedt: Anmeldung für Unternehmen gestartet
Norderstedt (10.05.2023) Viele Unternehmen suchen Auszubildende oder dual Studierende, finden sie aber nicht. Hier hilft ein Angebot der EGNO: der Jobtour-Tag. An diesem Tag öffnen Unternehmen ihre Türen und erklären, welche beruflichen Perspektiven es bei ihnen gibt. Die EGNO übernimmt die Koordina...
11.05.2023
Artikel weiterlesen
IHK Schleswig-Holstein
Schleswig-Holsteins Wirtschaft weiter auf Erholungskurs
Kiel (em) Im ersten Quartal 2023 verbessert sich die Stimmung unter den Unternehmen in Schleswig-Holstein weiter. Der Konjunkturklimaindex steigt von 86,6 auf 96,7 Punkte und nähert sich dem langjährigen Durchschnittswert von 109,2 Punkten an. Die Geschäftserwartungen fallen zwar nach wie vor verhal...
10.05.2023
Artikel weiterlesen
Hamburg
Fischmarkt Hamburg Altona stellt Pläne für den Fischereihafen vor
Zur Sicherung der Fischerei- und Hafenwirtschaft und zur weiteren Entwicklung in der Großen Elbstraße fand am 3. Mai 2023 ein Info-Markt sowie eine öffentliche Plandiskussion in Hamburg Altona statt. Interessierte Hamburgerinnen und Hamburger sowie Anwohnende wurden von der Fischmarkt Hamburg Altona...
10.05.2023
Artikel weiterlesen
Handelskammer Hamburg
Städtepakt #HamburgKyiv: Erstes Projekt zur Förderung der Wirtschaftsverbindungen startet
Hamburg - 30 Kyiver Unternehmen erhalten eine Premiumplatzierung im Gesamtwert von über 100.000 Euro auf der B2B-Plattform der Hamburger Visable GmbH . Im Rahmen des Städtepakts #HamburgKyiv für Solidarität und Zukunft startet eine neue Wirtschaftsinitiative. Neben dem weiterhin wichtigen Aspekt der...
10.05.2023
Artikel weiterlesen
Logistik Initiative Hamburg
8. Metrolog-Konferenz in Itzehoe bietet Einblicke in Logistikpraxis und Forschung
Itzehoe -Welche Innovationsimpulse aus der Westküste für die Energietransformation der Unternehmen aus der Metropolregion Hamburg ausgehen, war Thema der diesjährigen MetroLog in Itzehoe. Knapp 100 Teilnehmende aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung folgten der Einladung des Innovation...
10.05.2023
Artikel weiterlesen
SWN
Uetersen bekommt die Chance sich Anschluss an SWN-Glasfasernetz zu sichern
Uetersen bekommt jetzt die Chance, sich den Anschluss an das moderne SWN-Glasfasernetz zu sichern. „Uetersen und die Stadtwerke Neumünster (SWN) arbeiten eng zusammen, um den Bürgerinnen und Bürgern den Anschluss an das innovative Glasfasernetz zu ermöglichen“, berichtet Dirk Woschei, Bürgermeister ...
10.05.2023
Artikel weiterlesen
Hansebelt e.V.
Neuer Vorstand beim HanseBelt e.V. – Bernd Jorkisch zum Ehrenvorsitzenden ernannt
Lübeck - Beim Unternehmensnetzwerk HanseBelt e.V. geht eine Ära zu Ende: Nach 15 Jahren unermüdlichem, leidenschaftlichem und mitreißendem Engagement als Vereinsgründer, Vorstandsvorsitzender und Vorstandsmitglied ist Konsul Bernd Jorkisch auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand ausgeschieden. Für seine...
04.05.2023
Artikel weiterlesen
Hamburg
Metropolregion auf Innovationskurs
Hamburg - Die Metropolregion Hamburg bereitet die Gründung einer länderübergreifenden Innovationsagentur und eines Innovationszentrums Autonomes Fahren vor. Dazu wurde gestern die Anschubfinanzierung beschlossen. Im Rahmen ihrer Zukunftsagenda arbeitet die Metropolregion Hamburg daran, erfolgreicher...
04.05.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Bewegte Stadt Quickborn - Das neue Innenstadtmanagement ist da!
Quickborn (em) Im Rahmen des Projektes „Bewegte Stadt“ wird Quickborn in den nächsten Jahren von einem Innenstadtmanagement begleitet. Den Zuschlag dafür erhielt das Hamburger Unternehmen ProQuartier. ProQuartier ist seit über 20 Jahren mit Angeboten der Strategischen Quartiersentwicklung, des Stadt...
03.05.2023
Artikel weiterlesen
SWN
Solarpark in Wasbek: Erneuerbare Energien aus der Region für die Region
Die Stadtwerke Neumünster (SWN) haben einen weiteren Schritt in Richtung Energiewende gemacht: Am 27. April 2023 eröffneten sie eine Photovoltaik-Freiflächenanlage in Wasbek. Sie wird dazu beitragen, dass die SWN in Zukunft den Strombedarf ihrer Kundinnen und Kunden aus erneuerbaren Energien decken ...
03.05.2023
Artikel weiterlesen
Mein Arbeitgeberverband
Arbeitsmarktzahlen: Mehr Frauen und Mädchen in MINT-Berufen
Hamburg - Die Chancen stehen gut, dass wir mehr Frauen und Mädchen für MINT-Berufe in der norddeutschen Metall- und Elektroindustrie begeistern können“, sagt Dr. Nico Fickinger, Hauptgeschäftsführer von NORDMETALL und AGV NORD, mit Blick auf die aktuellen Arbeitsmarktzahlen.
Am gestrigen Girls‘ Day ...
03.05.2023
Artikel weiterlesen
Handwerkskammer Hamburg
Kammerjubiläum: Wir feiern Handwerk!
Hamburg -Seit dem 28. April 1873 ist die Handwerkskammer Hamburg die starke Stimme des Handwerks in der Hansestadt. Am 28.April feierten 400 Gäste aus der Hamburger Stadtgesellschaft mit lokalen und nationalen Spitzen aus Wirtschaft und Politik auf einem Senatsempfang im Rathaus die beeindruckende V...
03.05.2023
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsrat
"Vier-Tage-Woche ist Gefahr für die Wirtschaft"
Hamburg - Der Wirtschaftsrat der CDU e.V. wendet sich gegen den Vorstoß der SPD-Parteivorsitzenden Saskia Esken zu einer Vier-Tage-Arbeitswoche. „Solche engen politischen Vorgaben zur Arbeitszeit verstoßen gegen das Prinzip der Tarifautonomie“, erklärt der Generalsekretär des Wirtschaftsrates Wolfga...
03.05.2023
Artikel weiterlesen
Bauindustrieverband Hamburg Schleswig-Holstein e. V.
Die Bauindustrie im Norden will Fachkräfte in der Baukrise unbedingt halten
Hamburg/Kiel Eine aktuelle Blitzumfrage des Bauindustrieverbandes Hamburg Schleswig-Holstein hat ergeben, dass keines der Mitgliedsunternehmen in der derzeitigen Baukrise in 2023 einen Personalabbau plant. Trotz des Auftragsrückganges im Februar 2023 im Vergleich zum Vorjahresmonat von minus 38,3 Pr...
03.05.2023
Artikel weiterlesen
Hansebelt
Positive Zwischenbilanz zum Praktikumsportal Praktikum Hansebelt
Kreis Segeberg (em) Das von der Wirtschaftsentwicklung des Kreises Segeberg (WKS) unterstützte Projekt Praktikum Hansebelt zieht nach über einem Jahr eine positive Bilanz. Das kostenlose Portal auf dem sich Unternehmen registrieren können und Schüler*innen und Lehrkräfte sich über Praktika informier...
26.04.2023
Artikel weiterlesen
Handwerkskammer Hamburg
Ausbildungsangebot liegt weit über der Bewerbernachfrage
Arbeitsagentur, Handels- und Handwerkskammer, Unternehmerverband Nord, DGB und Schulbehörde appellierten im Rahmen einer Pressekonferenz an junge Menschen, die Chancen einer dualen Berufsausbildung zu nutzen – in der Lehrstellenbörse der Handwerkskammer sind 1.163 Ausbildungsplätze frei
Hamburg - De...
26.04.2023
Artikel weiterlesen
Handwerkskammer Hamburg
Hamburger Wirtschaft weniger pessimistisch
...
26.04.2023
Artikel weiterlesen