B2B Wirtschaft

Archiv

Matthias Herzog

Typisch – Menschenkenntnis auf einen Blick

Osterwald (em/fg) Haben Sie häufiger mit schwierigen Menschen zu tun? Dann lesen Sie jetzt weiter! Sicher ist Ihnen bereits vielfach aufgefallen, dass Menschen sich in ihrer Persönlichkeit unterscheiden. Sie lernen bei einer Veranstaltung, z.B. einer Messe, eine Person kennen und verstehen sich inne...
06.10.2016
Artikel weiterlesen
Jan Bockholdt

Ich habe Sauberkeit im Blut

Er ist ein echter Hanseat: Herzlich, klar und direkt, weltoffen, ehrlich, authentisch und überhaupt erfrischend norddeutsch in jeder Hinsicht. Es ist die Rede von Jan Bockholdt, Inhaber des Familienunternehmens Bockholdt. Der Reinigungsspezialist in 3. Generation zählt zu den größten Arbeitgebern im...
04.10.2016
Artikel weiterlesen
WKS

Die WKS agiert nun aus ihren neuen Räumlichkeiten

Bad Segeberg ( kv) Zentral, mitten in der Innenstadt von Bad Segeberg befinden sich nun die neuen Büroräume der Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg. Zum 01. September diesen Jahres konnte Geschäftsführerin Maike Moser mit ihrem Team vom Gieschenhagen in das ehemalige Gebäude der...
04.10.2016
Artikel weiterlesen
werdewelt

Personal Branding – aus keinem B2B-Geschäft mehr wegzudenken

Geschäftsbeziehungen ausbauen, Kontakte pflegen, Weiterempfehlungen sichern was macht diese Form des unternehmerischen Erfolgs so besonders? Ganz klar: der Umgang mit Menschen. Und da ist es völlig egal, ob jemand Automobilzulieferer ist, Personalvermittler, Energielieferant oder Berater. Ein Mensch...
04.10.2016
Artikel weiterlesen
Thomas Sonnenburg

Produktionsfaktor Persönlichkeit

Berlin (em/jj) Wer, wenn nicht die jungen Menschen, die AZUBIs, Berufseinsteiger, Nachwuchskräfte und Absolventen von Schulen, Universitäten und anderen Bildungsinstitutionen sollen in den nächsten Jahren mit ihrem unvoreingenommenen Denken für Innovationen sorgen!!! Ob sie dies tun, hängt natürlich...
23.09.2016
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsjunioren

Wirtschaftsjunioren wurden für bestes Landesprojekt ausgezeichnet

Der Landesverband Hanseraum der Wirtschaftsjunioren Deutschland vergibt einmal jährlich den „Norddeutschen Schulpreis der Wirtschaftsjunioren“. Damit zeichnet er Schulprojekte aus, die Schülerinnen und Schüler auf Ausbildung, Studium und Beruf vorbereiten. Am vergangenen Wochenende wurde der „Nordde...
23.09.2016
Artikel weiterlesen
WKS

Das einzig Beständige ist die Veränderung

Bad Segeberg (em) Seit dem 01. September 2016 ist die WKS zentral in der Segeberger Innenstadt zu finden. In der Kurhausstraße 1, dem Gebäude der Volks- und Raiffeisenbank, sind die Räume im zweiten Obergeschoss angemietet worden. Zusammen mit den Mitarbeiter/Innen des Projekts Frau & Beruf, Reg...
14.09.2016
Artikel weiterlesen
B2B NORD

Die Stimmen der Messe

Hamburg (fg/kv) Netzwerken at its best. Die B2B NORD wartet wieder mit einem ebenso vielfältigen wie umfangreichen Vortragsprogramm auf und hat die fach- und branchenbezogenen Themen der branchenübergreifenden Wirtschaftsmesse in den verschiedenen Fachforen weiter gebündelt. Fachforen In den Fachfor...
13.09.2016
Artikel weiterlesen
WKS

Zukunftsfähiges Konzept für den Güterbahnhof Bad Segeberg

Bad Segeberg (kv) Die neue Wachstumsstrategie der DB Cargo AG hat unmittelbare Auswirkungen auf den Standort Bad Segeberg. Allerdings ist der Güterbahnhof in Bad Segeberg nicht - wie befürchtet - von der Schließung betroffen. Er bleibt als einziger im Kreis bestehen. Boostedt, Kaltenkirchen und Groß...
01.09.2016
Artikel weiterlesen
Heinz Meloth

Die Erfolgs-Faktoren des Lebens

Mainz (em/sh) Warum handeln wir oft nicht so, wie wir es eigentlich für richtig halten? Woran liegt es, wenn die inneren mit den äußeren Bildern nicht übereinstimmen? Wie man sie erfolgreich zusammenfügen kann, erklärt Erfolgscoach Heinz Meloth und lässt sie an seinem reichen Erfahrungsschatz teilha...
01.09.2016
Artikel weiterlesen
Frau & Beruf

Hürden überwinden und beruflich wieder einsteigen

In sehr vielen Fällen ist es heute noch so, dass die Erziehung der Kinder auf den Schultern der Mütter ruht. Diese Frauen sind deshalb über mehrere Jahre lang nicht berufstätig. Sind die Kinder größer, können die Frauen nach einer Elternzeit nur selten wieder reibungslos zurück an den angestammten A...
17.08.2016
Artikel weiterlesen
WKS SE

Umfassende Betreuung für ansiedlungswillige Unternehmen

Bad Segeberg (em) Der Kreis Segeberg ist ein attraktiver Wohn- und Gewerbestandort, der sich durch leistungsstarke Verkehrsachsen und gleichzeitige Nähe zur Natur auszeichnet. Zum Aufgabenbereich der WKS gehört es, die Weiterentwicklung des Kreises Segeberg als Wirtschaftsstandort kontinuierlich zu ...
17.08.2016
Artikel weiterlesen
Dr. Peter Samulat

Machtlos gegen Google & Co.?

Hamburg (em/sh) Für viele Unternehmen sind Themen wie „Digitale Transformation“, „Industrie 4.0“ und „Internet of Things“ noch immer viel zu wenig greifbar. Sie stehen vor einem Berg an Optionen und müssen sich erst darüber klar werden, welche davon zu ihren Produkten/Dienstleistungen und zu ihrer U...
17.08.2016
Artikel weiterlesen
Dr. Nolte Datenschutz

Neue Datenschutzgrundverordnung für Unternehmen

Hamburg (sh/xx) Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) der EU ist in Kraft getreten. Die Verordnung sieht eine Übergangszeit von zwei Jahren vor und gilt ab dem 25. Mai 2018 in der gesamten Europäischen Union unmittelbar. Mit der Einführung der DSGVO sind für Unternehmen eine Reihe von Neuerungen ve...
04.07.2016
Artikel weiterlesen
HolstenTherme GmbH

Die Erfolgsstory, die aus einer Bürgeridee entstand!

Kaltenkirchen (jhw/sh) Die HolstenTherme in ihrer heutigen Form entsprang dem Wunsch der Kaltenkirchener Bürger nach einer Schwimmhalle. 1975 gründeten sie den Verein „Stiftung Schwimmzentrum und Umgebung e.V.“ mit dem Ziel, endlich eine Schwimmeinrichtung in Kaltenkirchen zu schaffen. Mit einer bun...
04.07.2016
Artikel weiterlesen
WEP Kreis Pinneberg

Schnellladestationen für Elektroautos kommen

Neue Techniken werden seit ewigen Zeiten kritisch betrachtet. So war es mit der Dampfmaschine (Eisenbahn) und dem Automobil. Bei der modernen E-Mobilität ist es auch so. Skepsis, noch nicht ausgereifte Technik und schlechte Erfahrungen stehen im Fokus. Die Reichweite der Akkus entspricht leider nich...
04.07.2016
Artikel weiterlesen
Fachforum Logistik

Die Zukunft der Logistik ist autonom

Hamburg (fg/kv) Haben autonom fahrende LKW erhebliche Vorteile? Andreas Mähler (Geschäftsführender Vorstand SVG-Hamburg eG), Manfred Kuchlmayr (Unternehmenskommunikation Iveco AG), Markus Zoder (Geschäftsführer Heinrich Zoder Spedition GmbH) und Axel Kröger (Geschäftsführer Konrad Zippel Spediteur G...
04.07.2016
Artikel weiterlesen
Nahverkehr

Auf der richtigen Spur in die Zukunft!

Unter dem Motto „Auf der richtigen Spur in die Zukunft“ trafen sich am Mittwoch, 20. April, rund 80 Vertreter der Branchen IT, Logistik, Verkehrswirtschaft sowie ÖPNV und informierten mit Referaten, einer Fachausstellung und einer AKN-Werksbesichtigung mit Vorstellung des neuen Triebwagens Lint („le...
04.07.2016
Artikel weiterlesen
Mittelstandsvereinigung Segeberg

S-H Landesregierung hat kein Wirtschaftskonzept

Bad Bramstedt (MIT/kv) Das Statistikamt Nord hat einen Umsatzrückgang der regionalen Industrie für das erste Quartal 2016 gemeldet. Sven Boysen, Vorsitzender der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) des Kreises Segeberg erkennt das als Alarmsignal. Er fordert die Landesregierung auf, endli...
04.07.2016
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Segeberg

Sie ist die Neue!

Frau Moser, die ersten 100 Tage sind gespielt, seit Sie im April das Amt der Kreiswirtschaftsförderin übernommen haben. Was waren für Sie die ersten Schritte? Meine ersten Schritte in dieser Funktion waren Bestandsaufnahme, Teambuilding innerhalb der Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises S...
28.06.2016
Artikel weiterlesen