Bad Segeberg (em) Nachwuchs im Handwerk wird in Zeiten der Akademisierung und Digitalisierung händeringend gesucht. Mit Musik, bunter Lichtshow und launiger Moderation konnte die Kreishandwerkerschaft Mittelholstein die neuen Lehrlinge begrüßen.
Als einen „phänomenalen Anblick, der Gänsehaut verursa...
Archiv
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein
Große Feier – über 700 neue Lehrlinge stärken das Handwerk
28.09.2022
Artikel weiterlesen
WEP
Kreis Pinneberg und WEP setzen auf neues Tourismusentwicklungskonzept
Die Kreise Pinneberg und Steinburg sowie der Holstein Tourismus e.V. als zentrale Tourismusmarketingorganisation der Region stellen die Weichen für eine gemeinsame touristische Weiterentwicklung der Region. Die Grundlage bildet ein Tourismusentwicklungskonzept, das im Rahmen eines AktivRegionen Förd...
19.09.2022
Artikel weiterlesen
Statista
Was Bewerber von Ihrem nächsten Arbeitgeber erwarten
Bewerberinnen und Bewerber erwarten von Arbeitgebern vor allem Flexibilität. Das zeigt die Statista-Grafik auf Basis einer Erhebung der Jobbörse Stepstone. Flexible Arbeitszeiten, eine gute Work-Life-Balance und flexibles Arbeiten wie Homeoffice sind Faktoren, die ein Unternehmen aus Sicht eines Arb...
12.09.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Besuch neuer Gewerbeansiedlungen im Klein-Gewerbegebiet „Westlich der Grashofstraße“
Kaltenkirchen (em) Bürgermeister Hanno Krause traf sich am Donnerstag, 08.September im Klein-Gewerbegebiet „Westlich der Grashofstraße“ (B-Plan 80) zu einem persönlichen Kennenlernen mit den Vertretern mehrerer Firmenbetriebe, die in den letzten Monaten dort ein Grundstück erworben haben. Begleitet ...
09.09.2022
Artikel weiterlesen
NordBau
Energieeinsparung, Beratung zu energetischen Umbauten, Wasserstofftechnologie – die grüne Energie, bauen und ausbauen mit Holz
(Neumünster) Die 67. NordBau – vom 7. bis 11. September 2022 auf dem Messegelände der Holstenhallen Neumünster in Schleswig-Holstein – steht in den Startlöchern. Besucher können sich wieder auf ein breites Angebot auf der nordeuropäischen Plattform für Hoch- und Tiefbau, Baugeräte und Baumaschinen, ...
07.09.2022
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Henstedt-Ulzburg plant Erhöhung der Gewerbesteuer
Henstedt-Ulzburg (em) Mit großer Mehrheit hat sich die Politik in Henstedt-Ulzburg für eine Erhöhung der Gewerbesteuer ausgesprochen. Der derzeitige Hebesatz von 336 Prozent soll dann auf 380 Prozent steigen, wenn es nach den Vertretern der CDU, SPD, Grüne und WHU geht. Dagegen stimmten die FDP und ...
07.09.2022
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg
WKS veranstaltet Wirtschaftstag in Blunk
Unter dem Motto „2030 Trends und Chancen“ veranstalte die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg am 1. September im Landhaus Schulze Hamann den Segeberger Wirtschaftstag 2022.
Vor den geladenen Gästen, überwiegend Politik aus den Gemeinden des Ostkreises , präsentierte der Aufsicht...
03.09.2022
Artikel weiterlesen
EGNO
Jetzt anmelden - EGNO Jobtour startet am 8. September
Norderstedt (25.08.2022). Es sind die exklusiven Einblicke in Unternehmen, die diesen Tag so besonders machen. Schülerinnen und Schüler der Norderstedter Abschlussklassen sind eingeladen, am 8. September bei der Jobtour Norderstedt unterschiedliche Berufsbilder kennenzulernen. Dafür werden sie von d...
30.08.2022
Artikel weiterlesen
Statistisches Bundesamt
Bekleidungsindustrie unter Druck
Die deutsche Bekleidungsindustrie hat seit 2005 rund 40 Prozent ihres Umsatzes und ihrer Beschäftigten verloren. Das zeigt die Statista-Grafik auf Basis von Daten des Statistischen Bundesamtes. Grund ist vor allem die verschärfte Wettbewerbssituation mit erhöhtem internationalen Kostendruck. Dazu ge...
29.08.2022
Artikel weiterlesen
Dehoga
Sorgen und Existenzängste in der Branche wachsen
Das Gastgewerbe steht weiter unter Druck. Das geht aus einer aktuellen Umfrage des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA Bundesverband) hervor. Auch wenn der Juli-Umsatz sich nominal zum ersten Mal auf dem Vorkrisenniveau von 2019 befindet, sind die preisbereinigten Umsätze noch weit von...
11.08.2022
Artikel weiterlesen
Behörde für Wirtschaft und Innovation
Kreislaufwirtschaft neu denken beim Startup recyclehero
Wirtschaftssenator Westhagemann und Finanzsenator Dressel besuchen das Startup recyclehero Das Impact Startup recyclehero zeigt, wie klimafreundliche Logistik in Hamburg aussehen kann. Der Wertstoffabholservice mit Sitz zwischen Sternschanze und Altona holt Altpapier, Altglas, Altkleider und Pfand m...
10.08.2022
Artikel weiterlesen
WEP
WEP verhilft kreativem Tischler zum selbstständigen Künstler
„Eigentlich sind die Existenzgründer, die zu uns in die WEP Gründungsförderung kommen, alle sehr kreativ im Hinblick auf ihre Geschäftsideen. Aber Gründungsideen, um sich in der Kreativ-Wirtschaft zu etablieren, haben wir eher selten dabei. Deshalb war es auch für mich eine spannende Sache, den Bönn...
09.08.2022
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Nachfrage nach Arbeitskräften seit Jahresbeginn hält an
„Die Zahl der arbeitslosen Menschen ist im Vergleich zum Vormonat angestiegen. Ursächlich
sind zum einen die für Juli typischen saisonalen Gründe wie das Ende der Schul- und der
Ausbildungszeit. Zum anderen werden aufgrund gesetzlicher Änderungen ukrainische Geflüchtete
seit dem 1.6.2022 durch die J...
29.07.2022
Artikel weiterlesen
IHK Schleswig-Holstein
„Sorgenvoller Blick in die Zukunft“: IHK fordert Entscheidungen der Politik
Pessimistische Geschäftserwartungen prägen das Konjunkturklima in Schleswig-Holstein. Obwohl die aktuelle Lage in den Betrieben noch recht stabil ist, hat sich die Stimmung unter den Unternehmen im Norden im Vergleich zum ersten Quartal 2022 erneut verschlechtert: Der IHK-Konjunkturklimaindex sinkt ...
26.07.2022
Artikel weiterlesen
WEP
Krisenszenario: Elektrohandwerk profitiert und leidet zugleich
Wie betroffen ist die regionale Wirtschaft von den aktuellen Krisen? Wie blicken sie in die Zukunft? Gerade als es schien, die Wirtschaft steuere nach den schlimmsten Folgen der Corona-Pandemie wieder in ein ruhigeres Fahrwasser, rollte im Februar 2022 mit dem Ukraine-Krieg die nächste Monsterwelle ...
25.07.2022
Artikel weiterlesen
IHK Schleswig-Holstein
Tipps zum Energiesparen im Unternehmen
Die explodierenden Energiepreise treffen fast jedes Unternehmen empfindlich. Zudem
wird die mittelfristige Energieversorgung der deutschen Wirtschaft nicht als gesichert
gewertet. Die IHK Schleswig-Holstein hilft gerade kleineren Unternehmen, für die die
Energiekosten in der Kalkulation bisher keine...
14.07.2022
Artikel weiterlesen
IHK
Drei Industrie- und Handelskammern fordern dringenden Ausbau der Verkehrsinfrastruktur in der Region und zusätzliche Elbquerungen
Verkehrswege dürfen von Bundesregierung nicht auf Sparkurs gesetzt werden. Die IHK zu Lübeck, die IHK Lüneburg-Wolfsburg und die Handelskammer Hamburg kritisieren anlässlich der am Montag, den 4. Juli 2022 startenden Vollsperrung der B 404 Elbquerung bei
Geesthacht den Zustand der Verkehrsinfrastruk...
13.07.2022
Artikel weiterlesen
WEP
WEP Geschäftsbericht frisch erschienen
Wie lief das Geschäftsjahr 2021 bei der WEP Wirtschaftsförderung? Umfassend Auskunft darüber gibt der frisch erschienene Geschäftsbericht. Er steht hier zum Download zur Verfügung.
Soviel vorweg: Der Kreis Pinneberg hat wie schon im ersten Corona-Pandemie-Jahr besser Kurs gehalten, als in dieser Kri...
12.07.2022
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster
67. NordBau: Freigelände ausgebucht und hoch aktuelle Sonderthemen in den Hallen
(Neumünster) In wenigen Wochen startet die 67. NordBau vom 7. bis 11. September 2022 auf dem Messegelände der Holstenhallen Neumünster in Schleswig-Holstein und kann ihren Besuchern ein ausgebuchtes Freigelände bieten. Zahlreiche Anbieter von Bau-maschinen und Baugeräten für den Hoch- und Tiefbau so...
12.07.2022
Artikel weiterlesen
Statista
Umweltschutz als Wirtschaftsfaktor immer wichtiger
2020 wurden in Deutschland rund 79 Milliarden Euro Umsatz mit Waren, Bau- und Dienstleistungen für den Umweltschutz erwirtschaftet, eine Steigerung von 7,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Wie unsere Grafik auf Basis von Daten des Statistischen Bundesamts zeigt, sind vor allem drei Bereiche für die...
12.07.2022
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein
Bauhandwerk Neumünster präsentierte sich auf der Vocatium
Neumünster (em) Unter dem Motto: „Du bist bald fertig mit der Schule, und weißt noch nicht, wie es weitergehen soll? Dann ist eine handwerkliche Ausbildung vielleicht genau das Richtige für Dich.“ durfte auch das Bauhauptgewerbe auf der diesjährigen Ausbildungsmesse Vocatium am 15. und 16. Juni in N...
22.06.2022
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein
Obermeister Jörg Specht im Amt bestätigt
Dipl.-Ing. Jörg Specht bleibt Obermeister und damit Vorstandsvorsitzender der Baugewerbe-Innung für den Kreis Segeberg. Ihm zur Seite steht weiterhin als stellvertretender Obermeister Marcus Pagels.
In Ihren Ämtern bestätigt wurden Matthias Hauschildt als Kassenwart, Thomas Puls als Schriftführer un...
22.06.2022
Artikel weiterlesen
Statista
Gastgewerbe: Umsatzverlust von 34 Milliarden Euro während der Lockdowns!
Das deutsche Gastgewerbe musste in Folge der Corona-Pandemie 2020 rund 36,5 Prozent Umsatz einbüßen. Das zeigt die Infografik von Statista mit Daten des DEHOGA. In den Jahren zuvor ist der in Hotels und Gaststätten erwirtschaftete Umsatz stetig um etwa wie bis drei Prozent pro Jahr angestiegen, bis ...
06.06.2022
Artikel weiterlesen