B2B Wirtschaft

Archiv

Metropolregion

Trassenbündnis für Radschnellweg Elmshorn nach Hamburg

Kreis Pinneberg/Hamburg (em) Der Norden ist sich einig: Die Mobilitätswende muss her – und da spielt das Fahrrad eine wichtige Rolle. Mit ein paar mehr Details steht dies auch im Trassenbündnis für den Radschnellweg zwischen Elmshorn und Hamburg. Acht Unterschriften haben jetzt das Vertragswerk besi...
02.06.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Spatenstich für das neue Lagerzentrum der Firma Bagela Baumaschinen GmbH & Co. KG

Kaltenkirchen - Am 02.Juni erfolgte in der Nikolaus-Otto-Straße der symbolische 1. Spatenstich für das neue Lagerzentrum der Firma Bagela Baumaschinen GmbH & Co. KG. Auf einer Gewerbefläche von 15.781m² wird eine ca. 6.000² große Lagerhalle errichtet. In diesem von der Firma Bartram GmbH & C...
02.06.2023
Artikel weiterlesen
NORDGATE

Erfolgreicher Messeauftritt auf der Real Estate Arena 2023

Norderstedt, (em) Die Vertriebskooperation NORDGATE hat ihre Gewerbeflächen erneut erfolgreich auf der Real Estate Arena präsentiert. Vom 24. bis 25. Mai fand die bundesweite Immobilienmesse und Networking-Plattform bereits zum zweiten Mal in Hannover statt. Nach der erfolgreichen Premiere im vergan...
31.05.2023
Artikel weiterlesen
BDS Nord

Wirtschaft trifft Oberbürgermeisterin Elke Christina Roeder

Norderstedt (em) Der BDS Nord trifft sich jeden 1. Donnerstag im Monat zu Unternehmergesprächen am Mittagstisch. Am Donnerstag, 01.Juni 2023 begrüßt der BDS einen besonderen Gast. Die Norderstedter Oberbürgermeisterin Elke Christina Roeder wird sich mit den Unternehmern zu aktuellen Themen austausch...
31.05.2023
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Nachfrage nach Arbeitskräften bleibt verhalten

Neumünster (em) „Die Dynamik in der Entwicklung des Arbeitsmarktes hat nachgelassen. Unternehmen halten ihre Fachkräfte und finden trotz Bedarfs keine neuen. Andere reagieren zurückhaltend aufgrund wirtschaftlicher Herausforderungen. Der Anstieg der Arbeitslosigkeit ist im Rechtskreis SGB II weiterh...
31.05.2023
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt fehlt der übliche „Schwung“

Kreis Pinneberg (em) „Die Zahl der Arbeitslosen geht im Mai zurück, jedoch nur leicht. Der übliche Frühjahrsaufschwung am Arbeitsmarkt bleibt damit in diesem Jahr sehr verhalten. Im Vergleich zum Vorjahresmonat ist die Arbeitslosigkeit sogar deutlich gestiegen. Rund die Hälfte des Anstiegs begründet...
31.05.2023
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Frühjahrsbelebung bleibt verhalten

Kreis Segeberg (em) „Die Zahl der Arbeitslosen geht im Mai zurück, jedoch nur leicht. Der übliche Frühjahrsaufschwung am Arbeitsmarkt bleibt damit in diesem Jahr sehr verhalten. Im Vergleich zum Vorjahresmonat ist die Arbeitslosigkeit sogar deutlich gestiegen. Rund die Hälfte des Anstiegs begründet ...
31.05.2023
Artikel weiterlesen
BFW

Wohnungsbau in Schleswig Holstein: Zahl der fertig gestellten Wohnungen leicht gesunken

Hamburg, 23.05.2023 – 2022 sind in Schleswig-Holstein 4,9 Prozent weniger Wohnungen fertiggestellt worden als im Vorjahr. Dies teilte heute das Statistische Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein mit. Der Landesverband Nord des Bundesverbands Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen (BFW) warnt vo...
31.05.2023
Artikel weiterlesen
Mein Arbeitgeberverband

Fachkräftemangel bremst Energiewende im Norden

Hamburg (em) Der hohe Fachkräftemangel gefährdet laut der norddeutschen Metall- und Elektroindustrie die Energiewende. In den fünf norddeutschen Bundesländern könnten aktuell mehr als 80.000 Stellen im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) nicht besetzt werden. „Selbst...
31.05.2023
Artikel weiterlesen
Hafen Hamburg

Breites Bündnis aus Industrie, Handel, Logistik und Steuerberaterschaft

Hamburg (em) Ein breites Bündnis aus Wirtschaftsverbänden, Kammern, Steuerberaterschaft und Unternehmen aus Industrie, Handel und Logistik hat von den deutschen Finanzministern dringend weitere Reformen bei der Einfuhrumsatzsteuer (EUSt) zur Entlastung von Unternehmen und Verwaltungen angemahnt. Das...
31.05.2023
Artikel weiterlesen
WEP

Die step one GmbH lebt Nachhaltigkeit

Quickborn (em) Kürzlich hat die WEP den EQ Businesspark in Quickborn-Nord, ihr Schleswig-Holstein weit erstes nachhaltiges Gewerbegebiet, das ohne fossile Energien auskommen wird, eingeweiht und für die Vermarktung freigegeben. Doch Nachhaltigkeit wird längst auch von Unternehmen im ersten, bereits ...
31.05.2023
Artikel weiterlesen
WEP

Nächster Schritt für Realisierung der Standortkampagne eingeleitet

Kreis Pinneberg - Nachdem unter der Regie der WEP das finale Konzept für eine Standortkampagne, die die besonderen Stärken des Kreis Pinneberg als Wirtschaftsstandort bekannter machen und bewerben soll, von der Kreispolitik abgesegnet worden ist, kann es mit dem umfangreichen Projekt weitergehen. Di...
31.05.2023
Artikel weiterlesen
Stephan Holowaty FDP

"Wir müssen jeden Betrieb, jeden Haushalt gigabitfähig machen!"

Henstedt-Ulzburg (em) Die FDP im Kreis Segeberg begrüßt die Auftragsvergabe für das Schließen der letzten „weissen Flecken“ im Kreis Segeberg bei der Internetversorgung. Die Bauarbeiten werden in der zweiten Jahreshälfte beginnen. Der FDP-Kreisvorsitzende Stephan Holowaty hatte sich in der abgelaufe...
30.05.2023
Artikel weiterlesen
FDP

FDP reagiert besorgt auf Schlachthofschließung in Bad Bramstedt

Bad Bramstedt (em) Auf die von der Vion Food Group angekündigte Schließung des Schlachthofes in Bad Bramstedt hat der Vorsitzende der FDP-Fraktion im Kreistag Segeberg, Klaus Scheunert, besorgt reagiert. Scheunert sagte: „Der Wegfall von bis zu 250 Stellen stellt einen schweren Schlag für die Mitarb...
26.05.2023
Artikel weiterlesen
Metropolregion Hamburg

Metropolregion Hamburg ergänzt Angebot zur Industriekultur

Im Rahmen des EU-Projekts STAR Cities zum Flusstourismus hat die Metropolregion Hamburg ihr digitales Angebot zur Industriekultur entlang der Elbe ausgebaut. Ziel war es - im Sinne nachhaltiger Tourismusentwicklung - die Sichtbarkeit und Zugänglichkeit regionaler Schätze der Industriekultur zu förde...
25.05.2023
Artikel weiterlesen
Handwerkskammer Hamburg

Meisterfeier 2023: Willkommen im Hamburger Top-Handwerk

Hamburg (em) Herzlichen Glückwunsch: 430 Jungmeister und 65 Jungmeisterinnen aus 22 Gewerken von Dachdecker bis Zimmerer feierten am 24. Mai 2023 im Michel ihre persönlichen Erfolgsgeschichten auf dem Weg zum Meistertitel. Hamburgs Erster Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher, Handwerkskammerpräsiden...
25.05.2023
Artikel weiterlesen
AGA

Azubi des Nordens 2023 gesucht!

Hamburg (em) Bewerbungen für den Ausbildungspreis „Azubi des Nordens“ 2023 sind ab sofort möglich. Rund 200.000 Unternehmen aus Norddeutschland sowie aus Sachsen-Anhalt und Thüringen sind aufgerufen, ihre besten Absolventinnen und Absolventen einer dualen Ausbildung ins Rennen zu schicken. Das Bewer...
25.05.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt

Vion verlässt Bad Bramstedt

Bad Bramstedt (em) Wie die Firma Vion der Bürgermeisterin der Stadt Bad Bramstedt Verena Jeske mitteilte, wird das Unternehmen Bad Bramstedt verlassen. Das Unternehmen ist in den vergangene Jahren immer wieder in die Schlagzeilen geraten, zuletzt mit Mitarbeitern aus Osteuropa, die mit dem Coronavir...
25.05.2023
Artikel weiterlesen
Schleswig-Holsteinische Notarkammer

Mit Unternehmervollmacht Handlungsfähigkeit sicherstellen

Wie Geschäftsführer für den Notfall vorsorgen können • Mit Unternehmervollmacht Handlungsfähigkeit sicherstellen Schleswig-Holsteinische Notarkammer. Ist ein Unternehmer durch einen schweren Unfall oder plötzliche Krankheit nicht mehr geschäftsfähig, kann er nicht ohne Weiteres vom Ehepartner vertre...
24.05.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

DB plant Investition in Höhe von 320 Millionen in Neumünster

Neumünster (em) Die Deutsche Bahn plant nach eigenen Angaben eine Investition in Höhe von 320 Millionen Euro am Standort Neumünster. Im DB Instandhaltungswerk Neumünster soll der neue ICE-L des spanischen Herstellers Talgo gewartet werden „Herzlich Willkommen ICE-L, Bienvenido Talgo. Neumünster wird...
24.05.2023
Artikel weiterlesen
SWN

Offenes Glasfasernetz der Stadtwerke Neumünster– erster Partner unterzeichnet Vertrag

Neumünster (em) Die Stadtwerke Neumünster SWN sind einer der größten Glasfaseranbieter in Schleswig-Holstein. Ihr umfangreiches Glasfasernetz steht auch anderen Anbietern offen. „Wir bieten anderen Telekommunikationsunternehmen Zugang zu unserem Netz. Mittels dieser Open-Access-Lösung fördern wir de...
24.05.2023
Artikel weiterlesen
Hafen Hamburg

Hamburger Hafen in herausforderndem Umfeld

Die schwierige konjunkturelle Entwicklung der Weltwirtschaft beeinflusst die Umschlagzahlen des Hamburger Hafens. Wie auch in anderen Häfen Nordeuropas ist der Seegüterumschlag in Hamburg rückläufig, jedoch entwickeln sich einzelne Fahrtgebiete positiv. Als Universalhafen profitiert Hamburg von eine...
23.05.2023
Artikel weiterlesen