„Eigentlich sind die Existenzgründer, die zu uns in die WEP Gründungsförderung kommen, alle sehr kreativ im Hinblick auf ihre Geschäftsideen. Aber Gründungsideen, um sich in der Kreativ-Wirtschaft zu etablieren, haben wir eher selten dabei. Deshalb war es auch für mich eine spannende Sache, den Bönn...
Archiv
BFW
Mitgliederumfrage zeigt: Der Wohnungsneubau bricht massiv ein
Der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen ist von den Umfrage-Ergebnissen bei den Mitgliedsunternehmen des BFW alarmiert. „Die Umfrage zeigt: Der Wohnungsneubau bricht massiv ein. Die Mehrzahl der Unternehmen stellt ihre geplanten Projekte zurück oder hat sie bereits ganz aufg...
02.08.2022
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Nachfrage nach Arbeitskräften seit Jahresbeginn hält an
„Die Zahl der arbeitslosen Menschen ist im Vergleich zum Vormonat angestiegen. Ursächlich
sind zum einen die für Juli typischen saisonalen Gründe wie das Ende der Schul- und der
Ausbildungszeit. Zum anderen werden aufgrund gesetzlicher Änderungen ukrainische Geflüchtete
seit dem 1.6.2022 durch die J...
29.07.2022
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Elmshorn
„Doppeleffekt“ lässt Arbeitslosigkeit steigen im Kreis Pinneberg
Ferienzeit bedeutet Ruhe und Entspannung? Nicht für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Arbeitsagentur und im Jobcenter! Zu den Sommerferien werden saisonal mehr Menschen arbeitslos – viele nur vorübergehend.
So meldeten sich im Juli 858 Personen aus einer Beschäftigung (Juni: 663) und weite...
29.07.2022
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Arbeitslosenzahl steigt in den Sommerferien im Kreis Segeberg
Ferienzeit bedeutet Ruhe und Entspannung? Nicht für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Arbeitsagentur und im Jobcenter! Zu den Sommerferien werden saisonal mehr Menschen arbeitslos – viele nur vorübergehend.
So meldeten sich im Juli 566 Personen aus einer Beschäftigung (Juni: 427) und weite...
29.07.2022
Artikel weiterlesen
WEP
Neu im WEP Business Park und altbekannt auf Baustellen: Teke Gerüstbau
Eigentlich sieht Ayhan Teke mit seinem Hut, seinem Drei-Tage-Bart und dem lässigen Outfit ganz in schwarz wie ein Rock-Musiker aus. Und irgendwie ist er auch ein Künstler, allerdings einer seines Faches: Er beherrscht höchst virtuos die Klaviatur des Gerüstbaus. Seit 30 Jahren schon bespielt der in ...
28.07.2022
Artikel weiterlesen
WEP
Krisenszenario: Elektrohandwerk profitiert und leidet zugleich
Wie betroffen ist die regionale Wirtschaft von den aktuellen Krisen? Wie blicken sie in die Zukunft? Gerade als es schien, die Wirtschaft steuere nach den schlimmsten Folgen der Corona-Pandemie wieder in ein ruhigeres Fahrwasser, rollte im Februar 2022 mit dem Ukraine-Krieg die nächste Monsterwelle ...
25.07.2022
Artikel weiterlesen
Volksbanken Und Raifaisenbanken
BVR-Präsidentin Kolak: EZB sollte den großen Zinsschritt wagen
Für einen großen Zinsschritt der Europäischen Zentralbank (EZB) auf ihrer Ratssitzung am Donnerstag, 21. Juli, spricht sich der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) aus. "Die EZB sollte sich jetzt vom Minuszins verabschieden, der angesichts der hohen Inflation aus ...
25.07.2022
Artikel weiterlesen
IHK Nord
Energieversorgung über die Häfen jetzt sichern
Die Kammern im Norden begrüßen die Entwicklung der langfristigen Nationalen Hafenstrategie bis zum Jahr 2024 gemäß des Koalitionsvertrags. Den Startschuss dazu gab nun das Bundesministerium für Digitales und Verkehr. Durch die aktuelle energiepolitische Lage fordert die IHK Nord allerdings sofortige...
21.07.2022
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsjunioren
Wirtschaftsjunioren starten kreisübergreifende Ausbildungsoffensive
Junge Talente mit Betrieben von jungen Unternehmerinnen und Unternehmer vernetzen – das ist die Idee der Ausbildungsoffensive der Wirtschaftsjunioren. Die Aktion haben die Wirtschaftsjunioren Lübeck initiiert. Weitere Kreise übernehmen das Konzept, sodass Regionen von Schleswig-Holstein bis Bayern p...
19.07.2022
Artikel weiterlesen
Statista
3 2 1 ich kaufe woanders
In der vorigen Version von Text und Grafik waren Käufer:innen und Verkäufer:innen vertauscht. Für diesen ärgerlichen Fehler entschuldigen wir uns. Sollte Ihnen noch die fehlerhafte Grafik angezeigt werden, leeren Sie bitte Ihren Cache.
eBay gibt es bereits seit 1995. Das US-Unternehmen dürfte bis i...
18.07.2022
Artikel weiterlesen
Handelskammer Hamburg
Bewerbungsphase für den Gründergeist startet
Bis zum 31. Juli können sich Startups wieder für den jährlichen Gründer-Wettbewerb der Wirtschaftsjunioren (WJ) bei der Handelskammer Hamburg bewerben. Mit dem Preis werden die innovativsten und aussichtsreichsten Ideen der Metropolregion Hamburg ausgezeichnet, in diesem Jahr bereits zum 16. Mal. „W...
17.07.2022
Artikel weiterlesen
Novocarbo
Novocarbo realisiert erste Carbon Removal Parks für dauerhafte CO2-Entnahme in Deutschland
Hamburg (em) Novocarbo realisiert als erstes deutsches Unternehmen großskalige und
dauerhafte Carbon Dioxide Removal Parks. Damit wächst in den nächsten zwei Jahren die Kapazität des Unternehmens für die Entnahme und Speicherung von Kohlenstoff auf 16.000 Tonnen CO2 pro Jahr. Die Pyrolysetechnik für...
16.07.2022
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsrat
Wirtschaftsrat: Kündigungsausschluss im Mietrecht würde Konflikte extrem fördern
Der Wirtschaftsrat lehnt die Forderung von SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert ab, vor dem Hintergrund steigender Energiekosten einen Kündigungsausschluss im Mietrecht zu verankern und das Mietrecht selbst über die Vereinbarungen des Koalitionsvertrages hinaus zu regulieren. „Aus politischem Kalkül wi...
15.07.2022
Artikel weiterlesen
IHK Schleswig-Holstein
Tipps zum Energiesparen im Unternehmen
Die explodierenden Energiepreise treffen fast jedes Unternehmen empfindlich. Zudem
wird die mittelfristige Energieversorgung der deutschen Wirtschaft nicht als gesichert
gewertet. Die IHK Schleswig-Holstein hilft gerade kleineren Unternehmen, für die die
Energiekosten in der Kalkulation bisher keine...
14.07.2022
Artikel weiterlesen
IHK
Drei Industrie- und Handelskammern fordern dringenden Ausbau der Verkehrsinfrastruktur in der Region und zusätzliche Elbquerungen
Verkehrswege dürfen von Bundesregierung nicht auf Sparkurs gesetzt werden. Die IHK zu Lübeck, die IHK Lüneburg-Wolfsburg und die Handelskammer Hamburg kritisieren anlässlich der am Montag, den 4. Juli 2022 startenden Vollsperrung der B 404 Elbquerung bei
Geesthacht den Zustand der Verkehrsinfrastruk...
13.07.2022
Artikel weiterlesen
WEP
WEP Geschäftsbericht frisch erschienen
Wie lief das Geschäftsjahr 2021 bei der WEP Wirtschaftsförderung? Umfassend Auskunft darüber gibt der frisch erschienene Geschäftsbericht. Er steht hier zum Download zur Verfügung.
Soviel vorweg: Der Kreis Pinneberg hat wie schon im ersten Corona-Pandemie-Jahr besser Kurs gehalten, als in dieser Kri...
12.07.2022
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster
67. NordBau: Freigelände ausgebucht und hoch aktuelle Sonderthemen in den Hallen
(Neumünster) In wenigen Wochen startet die 67. NordBau vom 7. bis 11. September 2022 auf dem Messegelände der Holstenhallen Neumünster in Schleswig-Holstein und kann ihren Besuchern ein ausgebuchtes Freigelände bieten. Zahlreiche Anbieter von Bau-maschinen und Baugeräten für den Hoch- und Tiefbau so...
12.07.2022
Artikel weiterlesen
Statista
Umweltschutz als Wirtschaftsfaktor immer wichtiger
2020 wurden in Deutschland rund 79 Milliarden Euro Umsatz mit Waren, Bau- und Dienstleistungen für den Umweltschutz erwirtschaftet, eine Steigerung von 7,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Wie unsere Grafik auf Basis von Daten des Statistischen Bundesamts zeigt, sind vor allem drei Bereiche für die...
12.07.2022
Artikel weiterlesen
WEP
LNG-Terminal Brunsbüttel – es geht schnell voran
Die Netzbetreiber Schleswig-Holstein (SH) Netz in Quickborn und Gasunie Deutschland in Hannover wollen mit schneller Anbindung des LNG-Terminals in Brunsbüttel die Gas-Versorgungssicherheit für Schleswig-Holstein, Deutschland und Europa stärken. Bereits im 4. Quartal 2022 soll eine Anbindung vom Haf...
12.07.2022
Artikel weiterlesen