Norderstedt (lr/fg) Am 12. November trafen sich zahlreiche Unternehmer und Entscheider der Metropolregion Hamburg erneut zur B2B NORD, Deutschlands größter regionaler Wirtschaftsmesse, in der MesseHalle Hamburg-Schnelsen. Katja Suding, Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft und Vorsitzende der Hamb...
Archiv
B2B NORD
Die sechste B2B NORD ist eröffnet! (Fotogalerie)
Hamburg (jj) Pünktlich um 9 Uhr eröffnete die sechste B2B NORD in der MesseHalle Hamburg-Schnelsen. In ihrem Eröffnungsvortrag gab Katja Suding, Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft und Vorsitzende der Hamburger FDP-Fraktion, ihre Einschätzung und Denkanstöße zu den Zukunftsaussichten der Wirtsch...
12.11.2015
Artikel weiterlesen
Axel Liebetrau | 14:00 Uhr | Impulsforum 1 [OG]
Wie MACHER das B2B verändern
Mit Perspektivenwechsel und Innovation die Zukunft gestalten
Axel Liebetrau richtet sich an Führungs- und Fachkräfte aus dem B2B. Er beleuchtet, wie sich Märkte, Kunden und das B2B aufgrund von Trends und neuer Spielregeln in Zukunft wandeln.
Im Fokus steht das Lernen von MACHERN und welche simplen ...
11.11.2015
Artikel weiterlesen
Jubiläumsveranstaltung im Kreis Stormarn
25 Jahre Gleichstellungsbeauftragte
Kreis Stormarn (em) Die Position der Kreisgleichstellungsbeauftragten hatte am 1. November ihr 25-jähriges Jubiläum. Über 100 geladene Gäste aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung sowie Vertreterinnen und Vertreter der kreisansässigen Beratungsinstitutionen und Netzwerke folgten der Einladung der am...
10.11.2015
Artikel weiterlesen
B2B NORD
„Das Familientreffen der norddeutschen Wirtschaft“
Hamburg (fg/kv) Größtes Familientreffen der norddeutschen Wirtschaft die B2B NORD ist eine gute Gelegenheit, um branchenübergreifende Kontakte anzubahnen und bestehende Geschäftsbeziehungen zu vertiefen. Unternehmer und Entscheider aus Hamburg, Schleswig- Holstein und Niedersachen aber auch Unterneh...
09.11.2015
Artikel weiterlesen
VDMA
Projekt: „Praxisleitfaden Industrie 4.0 – Security“
Frankfurt (em) IT-Sicherheit ist ein zentrales Thema, wenn es um die Umsetzung von Industrie 4.0 im Unternehmen geht. Der VDMA plant hierzu einen „Praxisleitfaden Industrie 4.0 Security“, der es insbesondere den mittelständischen Mitgliedern des Verbandes ermöglicht, Sicherheitsanforderungen für eig...
05.11.2015
Artikel weiterlesen
ECE Projektmanagement
Alstercampus: Wohnen und Arbeiten an der Außenalster
Hamburg (em) Das Großprojekt Alstercampus an der Hamburger Außenalster geht auf die Zielgerade: Gemeinsam mit den Bauleuten ist am Mittwoch das Richtfest für den zweiten Bauabschnitt gefeiert worden, den die Projektpartner ECE und HARMONIA Immobilien bis Herbst 2016 für die Ärzteversorgung Niedersac...
03.11.2015
Artikel weiterlesen
IHK Kiel
LANGE NACHT DER INDUSTRIE am 19. November
Bereits zum vierten Mal findet im nördlichsten Bundesland die LANGE NACHT DER INDUSTRIE statt. Sie wird gemeinsam getragen von der Industrie- und Handelskammer Schleswig-Holstein und der Wirtschaftsagentur Neumünster. Seit 2012 haben über 1.500 Teilnehmer an rund 80 Betriebsbesichtigungen teilgenomm...
29.10.2015
Artikel weiterlesen
VDMA
Regeln zur Lockerung der Iran-Sanktionen haben Schwächen
Frankfurt (em) Die EU-Verordnung zur Lockerung der Iran-Sanktionen ist pünktlich veröffentlicht, benachteiligt aber einige Branchen des Maschinen- und Anlagenbaus. Außerdem hat die EU ineffiziente, de facto wirkungslose Exportbeschränkungen nicht aufgehoben, was zu einer überflüssigen bürokratischen...
19.10.2015
Artikel weiterlesen
egeb: Wirtschaftsförderung
Wirtschaftsförderung startet neues Regionalmanagement
Itzehoe/Brunsbüttel (em) Themen und Fragen rund um die Energieversorgung sind für die Zukunft der Kreise Dithmarschen und Steinburg von entscheidender Bedeutung. Die egeb: Wirtschaftsförderung hat daher ein Regionalmanagement auf den Weg gebracht, das vier verschiedene Bereiche umfasst und den Energ...
15.10.2015
Artikel weiterlesen
VDMA
Maschinenbau steht hinter „Made in Germany“
Die Maschinenbauer in Deutschland werden sich auch weiterhin mit aller Kraft dafür einsetzen, dass das Label „Made in Germany“ seinen Glanz behält. „Der Maschinenbau in Deutschland hält Regeln und Gesetze ein, liefert beste Qualität und Service und strebt die Technologieführerschaft auf möglichst vi...
13.10.2015
Artikel weiterlesen
Arbeitsmarktentwicklung
Binnennachfrage und positive Arbeitsmarktentwicklung
Die Konjunktur in Schleswig-Holstein hat sich im dritten Quartal 2015 positiv entwickelt. Vor allem die Inlandsnachfrage und die gute Entwicklung am Arbeitsmarkt erweisen sich als Konjunkturstütze. Der IHK-Konjunkturklimaindex, der einen Wert zwischen null und 200 annehmen kann, hat sich im Vergleic...
13.10.2015
Artikel weiterlesen
DGNB-Zertifikat für Gewerbequartiersentwicklung
„Stelle Fachenfelde-Süd“ erhält Auszeichnung in Gold
Die Planung des neuen Gewerbeprojekts „Stelle Fachenfelde-Süd“ (Landkreis Harburg) ist von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen e.V. DGNB mit dem Vorzertifikat in Gold für nachhaltige Quartiersentwicklung ausgezeichnet worden. Auf 19 Hektar Land plant und entwickelt die Wirtschaftsförde...
12.10.2015
Artikel weiterlesen
ECE Projektmanagement
Platz eins beim Shoppingcenter Performance Report
München/Hamburg (em) Der Hamburger Shopping-center- Spezialist wurde am Montag auf der Immobilienmesse Ex-po Real als bester Shoppingcenter-Betreiber in Deutschland aus-gezeichnet. Die Urkunde dafür erhielt ECE-Chef Alexander Otto von Dr. Joachim Will, Geschäftsführer des Marktforschungsinsti-tuts E...
06.10.2015
Artikel weiterlesen
VDMA
Industrie 4.0-Forschung im Überblick
Frankfurt (em) Ergebnisse aus der Forschung entscheiden maßgeblich über die Positionierung von Industrie 4.0 „Made in Germany“ im internationalen Wettbewerb.
„Insbesondere die Vernetzung der relevanten Akteure sowie der schnelle Transfer von Forschungsergebnissen in die Breite der industriellen Prax...
29.09.2015
Artikel weiterlesen
STEWODA Brüggemann & Fischer Steuerberatungsgesell
Vorteile durch Steuergestaltung
Bad Segeberg (sv/lr) Die Steuerberatung Brüggemann & Fischer mbH bietet den Kunden ein sehr umfangreiches Leistungsangebot. Nicht nur die Steuererklärung sondern auch individuelle Probleme und deren Lösungen werden abgedeckt.
Von der Steuererklärung, über Unternehmensund Existenzgründerberatunge...
29.09.2015
Artikel weiterlesen
Brigitte Herrmann
Der Erfolgsfaktor der Zukunft ... heißt Potenzial!
Wörth am Rhein (em/lm) Während sich die Business- und Arbeitswelt in Zeiten von Globalisierung, Digitalisierung und Co. immer schneller dreht, scheint das in den Personalabteilungen vieler Unternehmen noch nicht angekommen zu sein. Dort herrscht vielerorts Stillstand. Dabei stehen Unternehmen ob Kon...
29.09.2015
Artikel weiterlesen
Hans-Peter Küchenmeister
Bürokratieabbau und Verwaltungseffizienz
Bad Segeberg (MIT/sv) Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung Segeberg (MIT) der CDU regt an, eine unabhängige und überparteiliche Anlaufstelle für Bürokratieabbau und Verwaltungseffizienz zu schaffen. Sie richtet diese Aufforderung an Landesregierung und Landtag Schleswig-Holsteins gleichermaß...
29.09.2015
Artikel weiterlesen
Stephan Heinrich
Der Verkäufer ist tot – es lebe der Verkauf
Trier (em/kv) Stephan Heinrich ist einer der Redner, der seine Zuhörer aufrüttelt und sie dazu animiert ihre eingefahrene Meinung zu überdenken und sich weiter zu entwickeln. Noch vor 30 Jahren gab es viele Berufe, die mit dem Thema „Verkaufen“ nichts zu tun hatten. Die Devise lautete: Wenn jemand e...
29.09.2015
Artikel weiterlesen
B2B NORD
Das Familientreffen der Norddeutschen Wirtschaft
Hamburg (fg/kv) Auf der B2B NORD am 12. November von 9 bis 17 in der MesseHalle Hamburg-Schnelsen stehen wieder die Entscheider der Metropolregion Hamburg im Mittelpunkt. Beim größten Familientreffen der norddeutschen Wirtschaft finden alle Interessierten neben erstklassigen Impulsvorträgen renommie...
29.09.2015
Artikel weiterlesen