Unternehmen
Norderstedt
Airport Plaza Hotel
Bad Bramstedt
Tryp by Wyndham Bad Bramstedt
Hamburg
Villa Schmidt GmbH
Kaltenkirchen
HolstenTherme GmbH
Pinneberg
Hotel Cap Polonio
Bad Bramstedt
Hotel Tanneneck
Videos
The Great North - HolstenTherme ResortHotel
Das ist great! Britischer Charme und nordische Gelassenheit
15.08.2025
Lutz Frank | Vizepräsident DEHOGA-Landesverband
DEHOGA: "Wir brauchen diese Seminarhotels dringend"
18.01.2023
Artikel
Kreis Pinneberg
Kreis Pinneberg: Nachwuchskräfte entwickeln als SDG-Scouts nachhaltige Projekte
13.08.2025
Kreis Pinneberg
SDG-Scouts - Kreis Pinneberg bildet Nachwuchskräfte in Nachhaltigkeit aus
Kreis Pinneberg - Die Kreisverwaltung verstärkt ihr Engagement für Nachhaltigkeit und setzt dabei auf die Kreativität und den Innovationsgeist junger Menschen, die frisch und mit offenem Blick in die Verwaltung kommen. Seit Anfang März 2025 werden vier Nachwuchskräfte aus dem zweiten Ausbildungsjahr zu sogenannten SDG-Scouts ausgebildet. SDG steht für Sustainable Development Goals – also die 2015 von den Vereinten Nationen im Rahmen der Agenda 2030 verabschiedeten 17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung. Auftrag der SDG-Scouts: Sie sollen innerhalb der Kreisverwaltung Ansatzpunkte für nachhaltiges Handeln aufspüren.
Eine dreiteilige Workshop-Reihe greift die Nachhaltigkeits-Ziele auf und vermittelt den Nachwuchskräften vertiefte Kenntnisse im Bereich nachhaltige Entwicklung. Diese Woche trafen sich die Auszubildenden der Kreisverwaltung zu ihrem dritten Workshop.
„Wir haben nach dem Einführungs-Workshop mit einem Erkundungsbogen die Kreisverwaltung ein wenig unter die Lupe
27.05.2025
Bispingen-Touristik e.V.
INQA-Coaching – Was ist das und ist das was für mich und meinen Betrieb?
19.05.2025
Industrie- und Handelskammer zu Kiel
Leidenschaft trifft Leistung: IHK zu Kiel ehrt Prüfungsbeste
04.04.2025
Behörde für Wirtschaft und Innovation
Neue Spitzenwerte - Hamburgs Tourismuswirtschaft hält weiter Kurs
19.02.2025
Tourismusverband Hamburg e. V.
„Hamburg braucht endlich einen Masterplan Tourismus"
Hamburg (em) „Die Entwicklung der Übernachtungszahlen sind ein deutliches Warnsignal.“ So brachte es Wolfgang Raike, Vorsitzender des Tourismusverbandes Hamburg e.V. zur Begrüßung beim 26. Tourismuspolitischen Frühstück im Grand Elysee auf den Punkt. „Ein Wachstum von weniger als 0,5 Prozent ist zu wenig, um die steigenden Hotelkapazitäten auszulasten.
Gegenüber den anderen Städten in Deutschland stehen wir mittlerweile auf dem letzten Platz, Was mich besonders schmerzt ist der größer werdende Abstand zu München.“ Christina Block, stellvertretende Vorsitzende sieht vor allem die fehlende Planung der Stadt als Grund für die Entwicklung: „Hamburg braucht endlich einen Masterplan Tourismus, eine angemessene personelle Ausstattung der Verwaltung mit Tourismusexperten. Zudem müssen die Zuständigkeiten der städtischen Marketinggesellschaften geprüft werden, um Doppelstrukturen abzubauen.“ Die anschließende sehr engagierte Diskussion streifte alle Punkte des Tourismuspolitischen
04.02.2025
ExpertenTipps
ExpertenTipp:
Airport Plaza Hotel
Tagungsraum „Alpha“
ExpertenTipp:
Airport Plaza Hotel
Tagungsraum „Bravo“
ExpertenTipp: