Unternehmen
Seevetal
Hano Sicherheitstechnik GmbH
Seevetal
Hano Sicherheitstechnik GmbH
Völklingen
pwd Wachdienst und Alarmanlagentechnik GbR
Adelebsen
Wendler Alarmanlagen GmbH
Artikel
Handelskammer Hamburg
mo:re gewinnt Hamburger GründerGeist 2023
Mit Ihrer Idee, die in Zukunft Tierversuche überflüssig machen könnte, überzeugte das Team die Jury beim GründerGeist und sicherte sich den ersten Platz. Der Preis ist mit 10.000 Euro und elf Beratungsstunden dotiert. Ebenfalls ausgezeichnet wurden die Unternehmen M2Tech, Recylabs und Oclean bei der 17. Ausgabe des Startup-Wettbewerbs der Wirtschaftsjunioren.
In der Pharmaindustrie sei das Problem, das Tierversuche viel Geld kosten, lange brauchen und keine guten Ergebnisse bringen, so Gründer Lukas Gaats. Eine Alternative zu Tierversuchen seien „gezüchtete Miniorgane“. Dieses simuliere die Organe für die Tests. Um diese Miniorgane herzustellen hat mo:re eine Fertigungsstraße entwickelt. Diesen Roboter habe man gebaut und patentieren lassen. Als nächster Schritt möchte das Team in Hamburg die Produktionskapazitäten aufbauen. „Das Potential ist nicht nur wirtschaftlich, sondern auch vom gesellschaftlichen Impact riesig“, so Laudatorin Katharina Froh über mo:re.
Platz 2 für M
01.11.2023
MEBO Sicherheit
Immer up to date bleiben!
Bad Segeberg/Hamburg (sh/jl) Die Einbruchszahlen sind zwar laut Statistik, zurück gegangen. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der Straftaten in Schleswig-Holstein um 8,5 Prozent auf insgesamt 188.979 Straftaten gesunken. Wie aus der polizeilichen Kriminalstatistik (PKS), die einen Überblick über das von der Polizei erfasste Kriminalitätsgeschehen im vergangenen Jahr liefert, hervorgeht.
„Schleswig-Holstein ist 2017, dank guter Einbruchmeldetechnik sicherer geworden. Es wurden in 126 Fällen Verdächtige festgenommen. Davon ertappte die Polizei 83 auf frischer Tat, so Ralf Menck, Technischer Leiter bei MEBO Sicherheit. Aber das ist auf lange Sicht nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Denn es gibt immer noch mehr Einbrüche als es vor fünf bis zehn Jahren der Fall war. Im vergangenen Jahr schlugen Einbrecher allein in Schleswig-Holstein rund 5.500 mal zu.
Immer mit der Zeit gehen
Sich regelmäßig zu informieren und sein Unternehmen gegen solche Bedrohungen zu
17.05.2018
MEBO Sicherheit
Professionelle Gefahrenmeldetechnik
Bad Segeberg/Hamburg (sh/kv) Dank intelligenter Soft- und Hardware schützen Alarmanlagen vor Einbruch, Feuer oder sonstigen Gefahren. Laut Statistik sind Alarmanlagen für über drei Viertel aller potenziellen Täter die beste Abschreckung: vielseitiger als jede mechanische Sicherung, flexibel und einfach erweiterbar.
„Wir bieten individuelle Planung, staubfreie, rasche Montage und Aufschaltung zur MEBO Notruf-Serviceleitstelle. Bei uns be- kommen Sie alles Notwendige für Ihr Unternehmen aus einer Hand“, erklärt Ralf Menck, Prokurist und Technischer Leiter bei MEBO.
Das sollte eine Anlage leisten!
Mechatronische Sicherheitskomponenten stoppen den Einbrecher schon beim Einbruchsversuch. Gleichzeitig löst die Alarmanlage einen Alarm aus. Funkmelder überwachen je nach Wunsch jeden Winkel des Innenraums, alle Fenster und Türen (Außenhaut) sowie den Außenbereich (Vorfeld). Die Funk-Alarmanlage lässt sich einfach per Chipschlüssel, Schlüsseldrehung oder per Mobiltelefon ak
16.01.2018
Hofer Nachrichtentechnik KG
Digitale Zukunft nach ISDN
Schenefeld (jhw/sh) Digitalisierung ist das Thema der Wirtschaft. Was die Digitalisierung wirklich bedeutet wird der Wirtschaft zunehmend deutlich. Der Telefon-Provider kündigt mit einer sehr kurzen Vorlaufzeit an, dass der ISDN Betrieb eingestellt wird. Was nun? Man denkt, das wird nicht passieren! Die Realität sieht anders aus. B2B NORD sprach dazu mit Dirk Abel, IT Vertrieb und Beratung bei der Hofer Nachrichtentechnik KG aus Schenefeld.
Was müssen Unternehmen tun, wenn der ISDN Betrieb eingestellt wird? „Wir müssen uns mit unseren Kunden rechtzeitig zusammensetzen und die digitale Zukunft planen. Das zukünftige Protokoll heißt SIP, das steht für Session Initiation Protocol und ist ein Netzprotokoll zum Aufbau, zur Steuerung und zum Abbau einer Kommunikationssitzung zwischen zwei und mehr Teilnehmern. In der IP-Telefonie ist das SIP das häufigst angewandte Protokoll.
„In dem Fall einer Kündigung mit vier Wochen Vorlaufzeit würden wir unseren Kunden eine Übergangslösun
27.10.2017
MEBO Sicherheit
Smarte Lösung für Ihr Unternehmen!
Bad Segeberg/Hamburg (sh/sw) Schutz vor Brand, Einbruch und unberechtigtem Zutritt wer wünscht sich das nicht für sein Unternehmen? Der Markt wird überschwemmt von immer mehr sogenannten Smart-Home-Systemen, die auch als Lösung für kleine bis mittlere Unternehmen angeboten werden.
Diese Systeme locken nicht nur mit Energiesparmanagement und Komfort, sondern sollen auch gleichzeitig vor Brand und Einbruch schützen. Der Punkt Sicherheit, rückt auch hier immer mehr in den Vordergrund und ist heutzutage mit eines der schlagkräftigsten Argumente für die Anschaffung oder den Umstieg auf ein solches System.
Es wird mit kostengünstig und unkompliziert geworben, aber genau das ist oft ein Trugschluss. Denn die meisten dieser Systeme bringen zwar Vorteile beim Energieverbrauch, managen Heizzeiten und steuern das Licht, aber ein zuverlässiger Schutz von Werten oder gar Leib und Leben sind sie nicht. Grund genug um das, was einem lieb und teuer ist, durch einen Sicherheitsdienstleis
30.08.2017