Unternehmen
Norderstedt
NORDGATE
Artikel
NORDGATE
NORDGATE im Aufbruch – Wirtschaftskraft an der A7 besetzt neue Handlungsfelder
Henstedt-Ulzburg (em) Die Kooperation NORDGATE stellt sich auf für die wirtschaftlichen Veränderungen und regionalen Herausforderungen der sechs Kommunen entlang der Autobahn A7. Beim Frühjahrstreffen beschlossen die Ober-/Bürgermeister und Bürgermeisterinnen der NORDGATE-Kommunen, sich neben der Standortvermarktung verstärkt um die inhaltlich-strategischen Schwerpunkte als Standortentwickler und Impulsgeber der Region zu widmen. Die sechs Wirtschaftsförderungen von Neumünster bis Norderstedt wurden beauftragt, ein Konzept zur Weiterentwicklung zu erarbeiten.
NORDGATE reagiert auf sich verändernde Rahmenbedingen und benennt Handlungsfelder und Herausforderungen, wie Energiewende, digitale Transformation, Fachkräfte, Mobilität, Flächenverfügbarkeit und wirtschaftliche Entwicklung der Region. „Wir wollen die Stärken und Standortvorteile unserer Region noch deutlicher herausstellen und vermarkten, Schwerpunkte setzen. Dafür fokussieren wir uns auf Themengebiete,
23.04.2025
WKS SE
Monitoring für Gewerbeflächen-Konzept A7-Süd
Bad Segeberg (kf/tk) Ein grundlegendes Gewerbeflächenkonzept, welches die örtlichen und überörtlichen Standorte im Kreis Segeberg kennzeichnet und nach Kriterien voneinander unterscheidet, wurde von der WKS mbH in Kooperation mit der CIMA GmbH (Lübeck) im Herbst 2015 vorgestellt. Aktuell geht es darum, die bisher zusätzlich verbrauchten Gewerbeflächen, aktuelle Anfragen und weitere Flächenausweisungen im Kreis Segeberg selbst und in darüber hinaus angrenzenden Bereichen gemeinsam auf dem jeweiligen aktuellen Stand zu halten.
Zu diesem Zweck wurde von Seiten der Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft ein digitalisierter Fragebogen auf Basis des bestehenden Gewerbeflächenkonzeptes entwickelt, der die wesentlichen Aspekte der aktuellen Entwicklungen und Vorgänge umfasst. Um auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen und eine standardisierte Abfrage abzustimmen, wurde ein „Runder Tisch“ mit allen Beteiligten im Frühjahr einberufen um sich die weitere Vorgehensweise und di
16.05.2017
Wirtschafts.Politik
„Die A20 nur bis zur A7 zu planen war ein schwerer Fehler“
Für die Entlastung des Flaschenhalses A7-Elbtunnel und die Anbindung der gesamten Westküste ist die A20 unverzichtbar. Es ist ein Trauerspiel, dass dieses Verkehrsprojekt Deutsche Einheit immer noch nicht über die Elbe gekommen ist.
Die Entscheidung der Albig-Regierung, die A20 in dieser Legislaturperiode nur bis zur A7 zu bauen, war ein schwerer Fehler. Schon heute ist absehbar, dass der Bau des Elbtunnels frühestens 2020 beginnt also mit mindestens acht Jahren Verzögerung. Und auch das nur, wenn die Umweltverbände nicht vor den Europäischen Gerichtshof ziehen.
Wegen der Vorgehensweise der Albig-Regierung wird die Anfahrt zur Baustelle noch ein Riesenproblem denn der dafür vorgesehene Baustellenabschnitt ist dann auch noch nicht fertig. Wir brauchen endlich ein Planungsrecht nach dem Vorbild Dänemarks. Es darf nicht länger sein, dass große Bauvorhaben auf dem Weg durch die Instanzen unserer Gerichte über Jahrzehnte verzögert werden. Denn solche Verzögerung
04.05.2017
Bispingen-Touristik e.V.
Die Erlebniswelt direkt an der A7
Bispingen (em/sw) Direkt an der A7, Ausfahrt Bispingen, liegt mit der Erlebniswelt Snow Dome Bispingen, dem Hofbräu Wirtshaus und dem *s RESORT HOTEL Bispingen eine außergewöhnliche Veranstaltungslocation, die in ganz Deutschland ihresgleichen sucht.
Am 21. Oktober 2006 wurde die Skihalle nach knapp 10 Monaten Bauzeit in Bispingen eröffnet. In der vollständig klimaneutral betriebenen Erlebniswelt ziehen Schneesportfans auf der 300 Meter langen Piste ihre Schwünge. Anfänger sowie Wiedereinsteiger sind bei den Ski- und Snowboardlehrern in der Sport Schule bestens aufgehoben. Im Funpark üben die Freestyler ihre Tricks, während im Rodel Park Familienspaß auf dem Schlitten garantiert ist. Freizeitsport und Umweltschutz besitzen in Deutschland hohen Stellenwert. Wie man beide Werte in Einklang bringt? Das zeigt der Snow Dome in Bispingen seit April 2011, als die erste Skihalle Deutschlands, die mit CO2-neutralem Strom betrieben wird. Der Strom stammt zu 100 Prozent aus r
28.10.2016
NORDGATE
Die Wirtschaftskraft an der A7
Hamburg (kk) Die Wirtschaftsförderer des NORDGATE präsentierten sich zwei Tage auf der internationalen Messe für Gewerbeimmobilien, der Real Estate North, im Congress Center Hamburg. Der offene und einladende Messestand der sechs Wirtschaftsförderer entlang der A7 von Neumünster bis Norderstedt wurde zum beliebten Treffpunkt für Immobilienprofis sowie Interessierte aus Wirtschaft und Politik.
Die zweite Real Estate North bot ein Forum, um sich über den aktuellen strukturellen Wandel, neue Rahmenbedingungen und zukünftige Investmentpotenziale zu informieren und war Networking-Plattform für die Immobilienbranche in Nordeuropa. Der Veranstalter, die Deutsche Messe AG, hatte in diesem Jahr auch skandinavische Aussteller nach Hamburg geholt.
Kreispräsident als Messegast: „NORDGATE arbeitet erfolgreich“
Der offene und in frischen Farben gestaltete NORDGATE-Messestand wurde schnell zum beliebten Treffpunkt für Immobilienexperten der Metropolregion Hamburg
11.08.2011