Unternehmen
Henstedt-Ulzburg
Die Sonnenblume
Artikel
Hamburg Airport
Hanseatisches Doppel: Hamburg Airport und Gebr. Heinemann verlängern Partnerschaft
Hamburg Airport und das weltweit tätige Hamburger Familienunternehmen Gebr. Heinemann setzen auf Kontinuität: Die Partner haben ihre Kooperation im Bereich Travel Retail vorzeitig um ein weiteres Jahrzehnt verlängert – bis 2037. Die gemeinsame Erfolgsstory begann 1993, als Gebr. Heinemann seinen ersten Duty Free Shop am Hamburger Flughafen eröffnete. Beide Unternehmen verbinden am Standort hanseatische Wurzeln mit der Welt des internationalen Reisens. Gemeinsam richten sie weiter den Blick nach vorn: Passagiere dürfen sich zukünftig auf noch mehr Vielfalt und Innovation im internationalen Travel Retail freuen.
„Unsere Partnerschaft mit Gebr. Heinemann ist geprägt von gegenseitigem Vertrauen und der gemeinsamen Vision, das Reiseerlebnis am Hamburg Airport stetig zu verbessern. Gemeinsam haben wir in den vergangenen 32 Jahren viel erreicht“, freut sich Christian Kunsch, Vorsitzender der Geschäftsführung am Hamburg Airport. Berit Schmitz, Geschäftsführerin am Ham
28.08.2025
Statista
Gutes Geschäft im Online-Shop? Aber nicht mit diesen Produkten!
Über die Hälfte der Deutschen hat laut Statista Global Consumer Survey in den letzten zwölf Monaten Online-Bestellungen zurückgeschickt. Besonders oft werden Bekleidung und Schuhe retourniert. Auch Taschen und Accessoires gehen relativ häufig wieder an den Versender zurück. Das könnte sich künftig ändern. "Mit Uniqlo und Zara verlangen erstmals internationale Modekonzerne Geld für Rücksendungen", schreibt die Süddeutsche Zeitung. Grund für diese Kehrtwende sind laut Bundesverband E-Commerce und Versandhandel (BEVH) gestiegene Kosten: "Die hohen Preise für Transport und Verpackung führen dazu, dass die Händler diese Kosten stärker an die Kunden weitergeben." Ob auch andere Online-Händler diesen Weg gehen, bleibt abzuwarten. Wie die Statista-Grafik zeigt, kommen R
24.06.2022
Wirtschaftsredaktion
Cairo setzt auf DiVA als ERP-, CRM- und LVS- System
Flensburg (em) Designermöbel, Büromöbel, Leuchten und Accessoires nach dem Motto „heute bestellt – morgen geliefert“ verfügbar zu machen – dies war die Idee der Möbelhändler der creativen inneneinrichter, als sie 1995 die Cairo AG als Versandhandel für Designmöbel gründeten. Dieses Credo besteht bis heute – wer bis 16:30 Uhr bestellt, erhält die hochwertigen Designer- und Büromöbel bereits am nächsten Tag. Bereits seit 2006 setzt Cairo auf Versandhandelssoftware von MAC. 2018 wurde die Entscheidung getroffen die neueste Version von DiVA – dem ERP-, CRM- und LVS-System auf Basis von Microsoft Dynamics einzuführen. Bewusst hat man hier entschieden, die über die Jahre gewachsene hohe Individualisierung des Altsystems zu Gunsten einer größeren Nähe an eine performante und am Markt etablierte Standardlösung aufzugeben. In der Workshopphase wurden somit nur notwendige Abweichungen vom Standard festgehalten und parallel ein hohes Augenmerk auf die Herausforderun
09.12.2019
Wirtschaftsredaktion
Viktoria Simeoni wird neuer Division Head
Hamburg (em) Neue Leitung für die größte und wachstumsstärkste TOM TAILOR Linie: Seit August ist Viktoria Simeoni als neuer Division Head der TOM TAILOR Women tätig. Darüber hinaus verantwortet sie die kürzlich gelaunchte Smart Casual-Linie mine to five für moderne Business-Frauen. Ausbau der Womenswear "Unsere Konzentration liegt weiterhin auf dem Ausbau unseres Kerngeschäfts Casual Wear für Frauen. So konnten wir im Women Segment unsere Star-Kollaborationen, wie z. B. die kürzlich gelaunchte Kollektion mit Nena & Larissa, erfolgreich erweitern und die beiden Linien MY TRUE ME und mine to five lancieren", sagt Andrea Homann, Vice President Brand der TOM TAILOR Group. "Wir freuen uns, dass wir für diesen wichtigen Geschäftsbereich mit Viktoria Simeoni eine kreative und erfahrene Womenswear Expertin gewinnen konnten", so Homann weiter. Neue Impulse für das erfolgreiche Women Segment Die studierte Diplom-Modedesignerin wechselt von der Damenlinie Tal
01.10.2019
Neumünster
Jette Joop kooperiert mit Zapato
Neumünster (em/mhp) Designerin Jette Joop hat mit der Zapato Europe GmbH seit März 2017 einen neuen Geschäftspartner im Schuh Segment an ihrer Seite. Die Markteinführung der neuen JETTE Schuhkollektion ist für die Herbst-/Wintersaison diesen Jahres geplant und wird Damenstiefeletten und Sneaker umfassen.
Die Zapato Europe GmbH ist ein Tochterunternehmen der ISA Traesko GmbH und ein seit 30 Jahren erfolgreich geführtes norddeutsches Familienunternehmen mit Sitz in Neumünster. Sie ist ein national und international tätiger Schuhproduzent mit Standorten in Europa und Asien. Die Produktion beläuft sich auf mehr als 30 Mio. Paar Schuhe jährlich für den Stationären- und Distanzhandel und deckt sämtliche Produktkategorien ab.
Designerin Jette Joop führt derzeit unter ihrem Label JETTE die Produktbereiche Jewelry & Time, Fashion & Accessoires, Fragrance und Living. Die Philosophie der Marke JETTE gehört die Verbindung von anspruchsvollem Design mit hoher W
06.07.2017
ECE Projektmanagement
Holsten-Galerie schafft rund 700 Arbeitsplätze
Neumünster (em) Die Arbeiten auf Neumünsters größter Innenstadtbaustelle sind abgeschlossen: Nach rund 19-monatiger Bauzeit hat die ECE am Donnerstag, 15. Oktober 2015, mit der neuen Holsten-Galerie ein Einkaufs- und Erlebnis-Center mit großer Anziehungskraft eröffnet. Als Bindeglied zwischen dem etablierten Handelszentrum Großflecken/Gänsemarkt und dem ICE-Bahnhof fügt sich die Holsten-Galerie harmonisch in die gewachsene Innenstadtstruktur ein.
Im Innenbereich des Centers schaffen warme Farben und wohnliche Accessoires eine angenehme Wohlfühlatmosphäre. Bei der Planung haben sich die Architekten der ECE von regionalen Themen inspirieren lassen. Viele Gestaltungsdetails sind Reminiszenzen an die Stadtgeschichte Neumünsters und erinnern etwa an die Blüte der Tuch- und Lederindustrie. Direkt auf dem Grundstück der Holsten-Galerie befand sich bis 1989 die Tuchmacherei Sager & Söhne.
Maßgeschneiderter Angebotsmix
Für die Verkaufsflächen der neu
15.10.2015