B2B Wirtschaft

Artikel

Wirtschaftsredaktion

Silagewettbewerb Niedersachsen 2019

Pinneberg (em) BONSILAGE-Siliermittel bestätigen erneut ihre Leistungsfähigkeit Im Rahmen des 68. Grünlandtages ehrte die Landwirtschaftskammer Niedersachsen die besten Gras- und Maissilagen im alljährlichen Silagewettbewerb. Die BONSILAGE-Siliermittel konnten wiederholt ihre führende Position bestätigen. Von insgesamt 435 Gras- und 199 Maissilagen, belegten mit BONSILAGE behandelte Silagen erneut die vordersten Plätze. In dem Wettbewerb bewertete die Landwirtschaftskammer freiwillig eingesandte Silageproben anhand verschiedener Kenngrößen und verteilte dementsprechende Punkte. Dabei wurden der Futterwert sowie die Gärqualität bei Grassilagen bzw. der hygienische Status bei Maissilagen beurteilt. Eine Silage konnte bei hervorragender Qualität bis zu 200 Punkte erreichen. Ein optimaler Schnittzeitpunkt mit einem angepassten Siliermanagement sind die ersten Voraussetzungen für eine gute Silage. Die Ergebnisse des Silagewettbewerbes zeigen deutlich, dass das richtige Siliermittel die Qual
19.05.2020
Wirtschaftsredaktion

20 Jahre BONSILAGE – SCHAUMANN sagt Danke!

Pinneberg (em) Vor 20 Jahren führte SCHAUMANN die ersten innovativen BONSILAGE-Produkte auf dem Markt ein. Im Laufe der beiden Jahrzehnte entwickelte das BONSILAGE-Team zehn leistungsstarke biologische Siliermittel, Spezialisten für die Silierung jedes Ausgangsmaterials. Zum Auftakt des Jubiläums fand im Januar 2020 die SCHAUMANN-Roadshow an sechs verschiedenen Standorten in ganz Deutschland statt. Zahlreiche Landwirte folgten der Einladung zur 6-Sterne-Tour und verbrachten einen informativen Tag rund um die biologischen Siliermittel. Für 20 Jahre Vertrauen in die BONSILAGE-Produkte bedankt sich SCHAUMANN mit attraktiven Sonderkonditionen. Während der Roadshow berichteten verschiedene Referenten über die Entwicklungsarbeit, die entscheidenden Bausteine zur Grundfutterproduktion, Fütterung und Management der Hülsenberger Herde und das neue Programm zur digitalen Rationsgestaltung und Fütterungscontrolling. Praktiker gaben Einblick in ihre Silage-Produktion mit BONSILAGE. Dr. Ewald Krame
18.05.2020