B2B Wirtschaft

Artikel

Industrie- und Handelskammer zu Kiel

Leidenschaft trifft Leistung: IHK zu Kiel ehrt Prüfungsbeste

Strahlende Gesichter und eine festliche Atmosphäre: Die Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Kiel würdigte am Donnerstag, 3. April 2025, ihre Prüfungsbesten mit einer Gala im Colosseum in Wilster. 37 herausragende Absolventinnen und Absolventen der Winterprüfung 2024/2025 wurden mit ihren Ausbildungsbetrieben für exzellente Leistungen ausgezeichnet.   Die Vielfalt der dualen Ausbildung spiegelte sich in den geehrten Berufen wider: Vom Automobilkaufmann über Elektroniker für Betriebstechnik, Kaufleute unterschiedlichster Fachrichtungen bis hin zum Zerspanungsmechaniker – sie alle stehen für den hohen Stellenwert der beruflichen Bildung. Insgesamt hatte die IHK zu Kiel in der Winterprüfung 2024/2025 rund 2.447 Auszubildende geprüft. IHK- Vize-Präsidentin Kristin Röschmann betonte die Bedeutung dieser Ehrung: „Diese Auszeichnung ist weit mehr als nur eine Urkunde – sie ist ein Zeichen des Respekts für außergewöhnlichen Fleiß, Ehrgeiz und Können. Jeder Einzelne von Ihnen hat sich d
04.04.2025
Hamburg Airport

Geschäftsführung am Flughafen Hamburg ab 2024 neu aufgestellt

Hamburg (em) Christian Kunsch, seit 2019 Geschäftsführer am Hamburg Airport, rückt zum Jahresbeginn auf als Vorsitzender der Geschäftsführung und folgt auf Michael Eggenschwiler, der nach über 20 Jahren seine Tätigkeit beendet und zum Ende des Jahres in den Ruhestand gehen wird. Berit Schmitz wird im kommenden Jahr neu in die Geschäftsführung berufen. Die Bankkauffrau und studierte Betriebswirtin verfügt über langjährige Erfahrung im Verkehrswesen, war 16 Jahre in verschiedenen Führungspositionen bis zur Geschäftsleitung für den Flughafen Hannover und bis zu ihrem Wechsel im kommenden Jahr als Geschäftsführerin für die Mainzer Verkehrsgesellschaft tätig. Mit der Besetzung der zwei Geschäftsführungspositionen sichern die Gesellschafter Kontinuität und Erfahrung mit dem Hamburger Standort, zugleich aber auch hohe fachliche Expertise im Aviation-Bereich. Staatsrat Andreas Rieckhof, Vorsitzender des Aufsichtsrates der Flughafen Hamburg GmbH: „Der Flughafen Hamburg ist ein
15.08.2023
Wiebke Schattschneider

Gut versorgt bis ans Lebensende

Stockelsdorf (lm/kv) Wie wichtig ist eigentlich der Zins, wenn ich Geld anlegen möchte, damit ich ein Leben lang darauf zurückgreifen kann? Wiebke Schattschneider von der FiNUM.Private Finance AG berät auch dazu umfassend. Sie ist seit 29 Jahren Vermögensberaterin für den Bereich Vermögensanlage und Vermögensaufbau und weiß, worauf zu achten ist, wenn Geld als Altersrücklage angelegt werden soll. Die Menschen werden immer älter, 80-, 90- oder sogar 100-jährige im eigenen Umfeld sind schon längst keine Ausnahme mehr. „Das Risiko heute ist nicht mehr früh zu sterben, sondern lange zu leben“, so die gelernte Bankkauffrau und Dipl. Betriebswirtin. „Darum ist es wichtig, bei der Vermögensanlage ein Leben lang zu planen, damit nach dem Geld nicht noch Leben übrig ist.“ Weg vom Sparen hin zum Investieren Vor allem Menschen und Institutionen, die über höhere Vermögenswerte verfügen und es sich leisten könnten auf den Zins zu verzichten, setzen schon seit Jahrzehnten auf d
08.04.2019
Volksbank Pinneberg-Elmshorn

Volksbank zieht Bilanz

06.07.2017
Kreis Segeberg

Aus dem Norden für den Norden

Norderstedt (em) Ursprünglich, rein und ganz klar nordisch natürliches Mineralwasser von MAGNUS Mineralbrunnen erfreut sich wachsender Beliebtheit. Denn das Norderstedter Unternehmen mit dem schönen Slogan „Gute Laune Trinken“ vertreibt seine Produkte ausschließlich in Norddeutschland. Das kommt an bei den Verbrauchern. Sie wissen, mit Magnus haben sie einen Schluck Heimat im Glas. „Wer Getränke aus der Region anbietet, stärkt schluckweise die heimische Konjunktur. Es muss nicht immer Wasser aus Italien oder Frankreich sein. Im Norden gibt es viel Köstliches zu entdekken,“ sagt Geschäftsführerin Gaby Gaßmann während sie uns bei einem Besuch das Wasser reicht. Sie war es, die dem Unternehmen in den letzten Jahren neuen Schwung verpasst hat. Das markante Design mit den vielen bunten Bubbles trägt ebenso ihre Handschrift wie das Engagement des Brunnens für die Landesgartenschau Norderstedt. „Wir sind ein Teil Norderstedts und somit auch ein Teil der Landesgartenschau.“ Für die Ge
23.09.2011