Unternehmen
Buchholz in der Nordheide
NETZPUNKTE Online Marketing | SEO | Webdesign Agentur Buchholz
Edermünde
Muttersprache:Tacheles® GmbH
Ahrensburg
ADS | Online-Marketing
Artikel
Agentur für Arbeit Neumünster
Frühjahrsbelebung lässt die Zahl der Arbeitslosen sinken
Neumünster (em) „Das Frühjahr ist in den Startlöchern. Das macht sich auch auf dem Arbeitsmarkt bemerkbar. Im Vergleich zum Vormonat meldeten sich weniger Menschen aus einer Erwerbstätigkeit arbeitslos und mehr Menschen in eine Erwerbstätigkeit ab. Die Arbeitslosigkeit ist im März 2025 erneut gesunken.
Die Nachfrage nach Arbeitskräften liegt aktuell über dem Vorjahresniveau,“ kommentiert Thorben Sauck, Leiter der Agentur für Arbeit Neumünster, die aktuellen Zahlen und ergänzt: „Nach einer erfolgreichen Woche der Ausbildung (24. bis 28. März) im Zusammenschluss mit Unternehmen und Schulen, betone ich erneut, die duale Berufsausbildung stellt ein wesentliches Standbein zur Sicherstellung des Fachkräftebedarfs in Unternehmen dar. Sie bietet außerdem Jugendlichen ein solides Fundament für ihren persönlichen Berufs- und Karriereweg.“
Arbeitslosigkeit
Im Bezirk der Agentur für Arbeit Neumünster sind im März 10.735 Menschen von Arbeitslosigkeit betroffen. Das sind 256 weni
28.03.2025
IHK Lübeck
Erstes IHK-Symposium Kreativwirtschaft: Branchen-Netzwerk für mehr Sichtbarkeit
Lübeck (em) Die Kultur- und Kreativwirtschaft in Schleswig-Holstein will sichtbarer werden. „Wir sind keine Bettelbranche, die auf Subventionen angewiesen ist“, sagte Dietmar Baum, Vollversammlungsmitglied der IHK zu Lübeck, auf dem ersten IHK-Symposium für die Kreativwirtschaft vor rund 150 Gästen. „Ich wünsche mir für die kreative Wirtschaft, bei großen Entscheidungen bereits in der Planungsphase integriert zu werden - nicht nur bei Museumseröffnungen. Mitzugestalten, statt belächelt zu werden. Wir haben das Potenzial dazu und sollten es mutig nutzen“, betonte Baum, der die Gründung des Arbeitskreises und die Idee des Symposiums initiiert hatte.
Im eigenen Engagement sieht Baum die Chance, der Branche zu größerer Wahrnehmung in Wirtschaft und Politik zu verhelfen: „Durch Aktivität können wir die Rahmenbedingungen für unsere Branche optimieren.“ Das IHK-Symposium, organisiert vom IHK-Arbeitskreis Kultur- und Kreativwirtschaft, in den Lübecker media docks ist der Beginn von Akt
03.02.2025
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow
Urheberrechtliche Fragen bei der Verwendung von ChatGPT: Was Sie wissen müssen
09.10.2024
Agentur für Arbeit
Viel Bewegung auf dem Arbeitsmarkt
Neumünster (em) Im August haben sich in Mittelholstein sowohl im Vergleich zum Vormonat als auch zum Vor-jahr mehr Menschen arbeitslos gemeldet. „Die Zahl der Arbeitslosen steigt an. Betroffen sind die jüngeren Menschen unter 25 Jahren. Einen Grund sehe ich auch in diesem Monat noch in dem Ende von Ausbildungszeiten und Schulbesuch. Wir befinden uns in der letzten Woche der langen Sommerferien. Der herkömmliche Alltag in den Unternehmen startet erfahrungs-gemäß im Anschluss daran. Die Nachfrage nach Arbeitskräften bewegt sich auf stabilem Niveau und ist höher als im Vorjahr. Das deutet auf eine stabile Lage am Arbeitsmarkt in unserer Region hin“, kommentiert Thomas Steiger, Leiter der Agentur für Arbeit Neumünster.
Arbeitslosigkeit
Im Bezirk der Agentur für Arbeit Neumünster sind im August 10.944 Menschen von Arbeitslosigkeit betroffen. Das sind 417 mehr als im Juli (plus 4,0 Prozent) und 607 mehr als ein Jahr zuvor (plus 5,9 Prozent). Die Arbeitslosenquote beträg
02.09.2024
Agentur für Arbeit
Anstieg der Zahl der Arbeitslosen auch im Vergleich zum Vorjahr
Neumünster (em) Im Juli haben sich in Mittelholstein im Vergleich zum Vormonat mehr Menschen arbeitslos gemeldet. „Die Zahl der Arbeitslosen steigt wie jedes Jahr um diese Zeit saisonbedingt an. Dies betrifft unter allen Personengruppen besonders die jüngeren Menschen unter 25 Jahren. Hintergrund sind das Ende von Ausbildungszeiten und Schulbesuch. Die Nachfrage nach Arbeitskräften ist erneut gestiegen. Seit Jahresbeginn liegt die Zahl der gemeldeten Stellen leicht über der Entwicklung im Vorjahreszeitraum“, kommentiert Arne Krasemann, stellvertretender Leiter der Agentur für Arbeit Neumünster, die Zahlen.
Arbeitslosigkeit
Im Bezirk der Agentur für Arbeit Neumünster sind im Juli 10.527 Menschen von Arbeitslosigkeit betroffen. Das sind 412 mehr als im Juni (plus 4,1 Prozent) und 477 mehr als ein Jahr zuvor (plus 4,7 Prozent). Die Arbeitslosenquote beträgt im Juli 5,5 Prozent. Im Juni und vor einem Jahr lag sie bei 5,3 Prozent.
Arbeitslosigkeit ist kein fest
31.07.2024
Agentur für Arbeit Neumünster
Zum Vorjahr leichter Anstieg der Zahl der Arbeitslosen
Neumünster (em) Im Juni haben sich in Mittelholstein im Vergleich zum Vormonat weniger Menschen arbeitslos gemeldet. „Die Zahl der Arbeitslosen bleibt weiter im leichten positiven Abwärtstrend. Dies betrifft alle Personengruppen und ist besonders erfreulich im Hinblick auf die Gruppe der langzeitarbeitslosen Menschen. Die Nachfrage nach Arbeitskräften ist gegenüber Mai gestiegen. Seit Jahresbeginn liegt die Zahl der gemeldeten Stellen leicht über der Entwicklung im Vorjahreszeitraum“, kommentiert Thomas Steiger, Leiter der Agentur für Arbeit Neumünster, die Zahlen.
Unter den gemeldeten arbeitslosen Personen sind auch geflüchtete Menschen. Viele von ihnen möchten und dürfen arbeiten. „Ich appelliere an die Unternehmen, auch dieser Personengruppe eine Chance zu geben. Es gibt zahlreiche Fördermittel, die etwaige Defizite ausgleichen können. Besonders hinweisen möchte ich auf die Job-Sprachkurse (Job-BSK). Diese richten sich an Personen, die sich in einem Stellenbesetzungsverfahren
28.06.2024
WEP
Startschuss für die neue Standortkampagne im Kreis Pinneberg
Kreis Pinneberg (em) Der Kreis Pinneberg ist ein attraktiver Wirtschaftsstandort - und das darf auch jeder erfahren: Vor 150 geladenen Gästen aus Wirtschaft, Gesellschaft und Politik ist am Mittwoch, 12. Juni, in der Nordakademie in Elmshorn der Startschuss für die Standortkampagne des Kreises gefallen.
Mit der neuen Standortkommunikation wird sich der Kreis Pinneberg künftig selbstbewusster als bislang nach außen präsentieren. Als eine der wirtschaftlich stärksten Regionen Norddeutschlands punktet der Kreis in vielerlei Hinsicht.
Aber: „Der Kreis verkauft sich bislang unter Wert“, sagte Dr. Harald Schroers, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Pinneberg (WEP) in seiner Begrüßung. Das soll sich künftig ändern. Vor allem werden die Akteure vor Ort in die Standortkommunikation eingebunden und sie mit Leben füllen. Auf dieser Basis wurde bereits die Vorarbeit geleistet. Die Kampagne sei von Kreis und Kommunen zusammen entwickelt w
17.06.2024
Hamburg Invest
Wirtschaftsförderung sichert 8900 Arbeitsplätze
Hamburg (em) Die städtische Wirtschaftsförderungsgesellschaft Hamburg Invest hat im vergangenen Jahr rund 8900 Arbeitsplätze neu angesiedelt und gesichert. 45 Unternehmen wurden 2023 neu angesiedelt. Die Mehrheit der neu geschaffenen Arbeitsplätze entfällt auf die Bereiche erneuerbare Energien, Logistik sowie IT & Medien. Mehr als die Hälfte der Ansiedlungen im vergangenen Jahr kam aus dem Ausland – mit starken Impulsen aus Skandinavien.
Hamburgs Wirtschaftssenatorin Dr. Melanie Leonhard: "In 2023 stellte insbesondere die Sicherung von Arbeitsplätzen einen insgesamt guten Erfolg dar: Damit binden wir Fachkräfte langfristig in Hamburg. Vor dem Hintergrund der geopolitischen Lage gewinnen Allianzen mit angrenzenden Staaten immer mehr an Bedeutung. Hamburg als südlichste Metropole Skandinaviens ist dabei für unsere Nachbarn im Norden ein attraktiver Standort für den Zugang zum deutschen und europäischen Markt. Uns verbindet nicht nur die geographische Nähe, auch strategisch gib
10.06.2024