Artikel
WEP
Erneuerbare Energien: Lösungen innovativer Anbieter gesucht
Im Rahmen des Interreg Scale-Up Projektes (wir berichteten darüber im WEP REPORT Juni/2020), das die WEP unterstützt, werden über die Netzwerkagentur EE.SH (Erneuerbare Energien Schleswig-Holstein) innovative Unternehmen gesucht, die Lösungen im Bereich „Smarte Energiesysteme“ anbieten. Start-ups und KMU (kleine und mittlere Unternehmen) erhalten so eine Chance, sich mit ihren Produkten und Anwendungen zum Thema Erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit bei großen Unternehmen im internationalen Nordseeraum zu präsentieren. Aktuell weist die Agentur auf die Nachfrage des Londoner Unternehmens First Base hin, das Lösungen für ein nachhaltiges Quartierskonzept in Cambridge sucht. First Base entwickelt mit lokalen Akteuren Pläne für ein modernes, gemischt genutztes Viertel in der Nähe des Bahnhofs von Cambridge. Devonshire Gardens umfasst Arbeitsflächen, Wohnungen sowie Freizeit- und Gemeinschaftsflächen, die um neue öffentliche Gärten herum angelegt werden. First Base ist auf der Suche nach
04.05.2021
WEP
Neues Scale-up Projekt im Bereich Erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit
Das Interreg North Sea Region Projekt SCALE-UP etabliert Innovationen im Bereich Erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im internationalen Nordseeraum. SCALE-UP sorgt für die schnelle Verbreitung von Innovationen im Bereich der Erneuerbaren Energien und Nachhaltigkeit, indem es Start-ups oder kleine und mittelständische Unternehmen, die innovative Produkte und Anwendungen aus dem Cleantech-Bereich anbieten oder entwickeln, mit großen Firmen zusammenbringt, die nach solchen Lösungen suchen. In diesem Jahr gab es bereits Anfragen zu Innovationen für nachhaltige Verpackungen und Rohstoffe, alternative Treibstoffe, Energiespeicher sowie Blockchain- und IoT (Internet of Things) - Lösungen. Aktuelles Projekt: First Base entwickelt mit lokalen Akteuren Pläne für ein modernes, gemischt genutztes Viertel in der Nähe des Bahnhofs von Cambridge. Devonshire Gardens umfasst Arbeitsflächen, Wohnungen sowie Freizeit- und Gemeinschaftsflächen, die um neue öffentliche Gärten herum angelegt werden. Fir
19.04.2021