B2B Wirtschaft

Artikel

Cash & Carry-Märkte

SELGROS strahlt über Norderstedt

Norderstedt (em/jj) SELGROS, der neue Name, dargestellt mit Messer und Gabel in Rot und Weiß, verbindet nun die drei Cash & Carry-Märkte im Großraum Hamburg seit einem Jahr auch äußerlich. Die Standorte Hamburg-Altona, Öjendorf und Norderstedt treten nun einheitlich auf. Bundesweit agieren unter der Dachmarke „Transgourmet Deutschland“ die beiden operativ selbstständigen Vertriebsbereiche „SELGROS Cash & Carry“ (Neu-Isenburg) und „Transgourmet“ (Foodservice/Mainz). International zählt die Transgourmet Central & Eastern Europe zu einem der führenden Multi-Channel- Anbieter im zentral- und osteuropäischen Zustell- und Abholgroßhandel für gastronomische Profiküchen. Die insgesamt 43 SELGROS Cash & Carry- Märkte in Deutschland, mit einem Umsatz von jährlich rund 1,5 Mrd. Euro, führen auf einer durchschnittlichen Verkaufsfläche von 10.000 Quadratmetern rund 50.000 Artikel im Food- Bereich und Non-Food-Segment. Rund 4.700 Mitarbeiter/innen garantieren ein besonderes
18.05.2015
Kreis Segeberg

Mehr Baustoffe und Werkzeuge geht nicht!

Elmshorn (sw) Gut besucht! Am 19. und 20. April fand in der Elmshorner Niederlassung von bauXpert KremerGlismann zum wiederholten Male eine Hausmesse rund um Baustoffe und Werkzeuge statt. Unter dem Motto „Von Xperte zu Xperte“ startete die Messe am Donnerstag, 19. April, ab 12 Uhr für Unternehmer und Fachleute aus den Bereichen Bauhandwerk, Tischlerei und Industrie. Hier konnten sich die geladenen Unternehmerkunden und 45 Aussteller über aktuelle Themen austauschen, Kontakte knüpfen und locker ins Gespräch kommen. Für die geladenen Unternehmerkunden hielt der Veranstalter bauXpert KremerGlismann zudem tolle Sonderangebote der Industriepartner bereit. „Die Resonanz war von allen Seiten positiv“, erinnert Geschäftsführer Ulf Kremer. „Fachleute hatten hier einen optimalen Raum, mal wieder über Handwerk und Technik sich auszutauschen und zu informieren sowie neue Kontakte zu knüpfen.“ Ihr Glück konnten sie auch beim Gewinnspiel mit tollen Preisen wie zum Beispiel einem Flachbilds
23.05.2012
Kreis Segeberg

„Alles bleibt besser“ in Wasbek

Wasbek (mp) Gegründet wurde JÖHNK in Wasbek bereits im Jahr 1908. In den letzten 29 Jahren hat sich das Unternehmen auf den Bereich Gartenmöbel spezialisiert. Im Gespräch verriet Nicole Klaskala, die zusammen mit ihrem Mann Heiko das Familienunternehmen führt, das Erfolgsrezept. Über 4.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche und der größte Wintergarten Schleswig-Holsteins wie kam es zu diesem Erfolg? Gegründet wurde das Unternehmen von meinem Urgroßvater im Jahre 1908 als sogenanntes Kurzwarengeschäft. Dessen Sohn machte daraus einen Eisenwarenbetrieb. Mein Vater eröffnete dann vor 40 Jahren den damals größten EDEKA-Markt in Schlewig-Holstein. Danach folgten ein Baumarkt und die von meiner Mutter gegründete Boutique mit hochwertigen Textilangeboten sowie Gartenmöbeln. Schon damals setzte unsere Familie auf hochwertige Produkte und führte von Anfang an beispielsweise die Marke Kettler. Zunächst noch auf 300 Quadratmeter begrenzt, umfasst die Verkaufsfläche heute 4.000 Quadr
04.05.2012