Artikel
WEP
Wirtschaftsstandort Kreis Pinneberg: Vielfältige Möglichkeiten für den nachhaltigen Urlaub vor der Haustür
Tornesch (em) Der Kreis Pinneberg überzeugt nicht nur als Wirtschaftsstandort. Er bietet den Beschäftigten für ihre persönliche Wohlfühl-Balance zwischen Arbeit und Leben auch vielfältige Möglichkeiten, Freizeit und Urlaubstage im Kreis und in der angrenzenden südwestlichen Region Schleswig-Holsteins zu verbringen. Ob kulturelle Veranstaltungen, gastronomische Highlights, Ausflüge, Radtouren und andere Erlebnisse – der Verein Holstein Tourismus hält ein umfangreiches Angebot für Groß und Klein bereit. Sogar spezielle Schietwetter-Tipps sind zu finden.
Der LTO Holstein Tourismus e.V. setzt sich gemäß den Tourismuszielen des Landes Schleswig-Holstein für nachhaltigen Tourismus ein und wird unter anderen von der WEP als Partner unterstützt. Mit einem Tourismusentwicklungskonzept, einem geförderten Kooperationsprojekt mit den drei AktivRegionen Pinneberger Marsch und Geest, Steinburg und Holsteiner Auenland in Trägerschaft des Kreises Pinneberg, wird die gemeinsame und strategische
16.08.2023
Holsteiner Auenland – LAG AktivRegion e.V.
Gelungener Auftakt im Holsteiner Auenland
Kreis Segeberg / Pinneberg (em) Der lange angekündigte Wechsel der EU-Förderperioden der schleswig-holsteinischen AktivRegionen ist vollzogen. Die AktivRegion Holsteiner Auenland erweitert sich anlässlich dieses Wechsels gleich in vielerlei Hinsicht. Seit Jahresbeginn sind mit Ellerau, Kaltenkirchen und dem Ortsteil Renzel der Stadt Quickborn drei neue kommunale Mitglieder hinzugekommen. In der diesjährigen Mitgliederversammlung am 10. Mai sind weitere sechs Wirtschafts- und Sozialpartner aufgenommen worden.
Ebenso hat sich der Projektbeirat um drei neue Mitglieder erweitert und hat in der neuen Zusammensetzung gleich die ersten vier Projekte der neuen Förderperiode beschlossen. Auch das Angebot an Förderprogrammen hat sich erweitert: Seit April bietet die AktivRegion Holsteiner Auenland den Kinder- und Jugendfonds an und die ersten sechs Projekte wurden zur Förderung ausgewählt.
„Wir freuen uns, mit dem Grundbudget und dem Kinder- und Jugendfonds alle Menschen, Jung und
23.05.2023
Holstein Tourismus e.V.
Erstes Tourismusentwicklungskonzept für den Holstein Tourismus e.V.
Die Kreise Pinneberg und Steinburg sowie der Holstein Tourismus e.V. als zentrale Tourismusmarketingorganisation der Region stellen nun die Weichen für eine gemeinsame touristische Weiterentwicklung der gesamten Region. Die Grundlage bildet das neue Tourismusentwicklungskonzept, das unter der Leitung des Beratungsunternehmens Project M erstmalig für die Gebietskulisse des Holstein Tourismus e.V. erstellt wurde. Im Zentrum der neuen strategischen Ausrichtung steht die Entwicklung eines nachhaltigen und regional verankerten Tourismus. „Seit mehr als 10 Jahren arbeiten wir in der Region touristisch zusammen und haben gute Erfolge erzielt. Dieses Tourismusentwicklungskonzept dient nun als Leitfaden, um unter den veränderten touristischen Rahmenbedingungen den Tourismus in der Region zukunftsfähig aufzustellen und die Wertschöpfung zu erhöhen“, erläutert Andreas Köhler, Vorsitzender des Holstein Tourismus e.V.
Ein klares touristisches Profil und eine authentische Marke Holstein sollen
30.06.2022