Unternehmen
Kisdorf
Haueis Truck GmbH
Artikel
Haueis Truck GmbH
„Wir haben ein Laster und das sind Laster!“
Kisdorf (sw/kv) Das Unternehmen Haueis Truck GmbH hat sich auf die Reparatur und Pflege von Nutzfahrzeugen spezialisiert und bietet eine Rund-um-Versorgung für Ihren gesamten Fuhrpark. Ob Instandsetzungen, Wartungen sowie gesetzliche Prüfungen für Wohnmobil, Transporter, LKW, Zugmaschine Anhänger, Auflieger, Ladebordwände das hochqualifizierte Personal bietet ein umfangreiches Leistungsportfolio zur Betreuung des gesamten Fuhrparks.
2,8 Tonnen oder sogar bis 40 Tonnen: In der hierfür extra ausgestatteten Werkstatt von Haueis Truck ist der komplette Fuhrpark rundum gut versorgt. Auch das entsprechende Leistungsportfolio kann sich sehen lassen:
Instandsetzungen aller Art
Wartungen und gesetzliche Prüfungen
Diagnosearbeiten und Fehlerbehebung mit moderner Diagnosetechnik vom Hersteller
Wohnmobile, Transporter, LKW, Zugmaschinen, Anhänger, Auflieger, Ladebordwände u.v.m.
Marken-Kompetenz
Haueis Truck ist nicht nur IVECO Vertrag
10.09.2019
Haueis Truck GmbH
„Eine Übernahme ist immer wie ein Überraschungsei!“
Kisdorf (sw/kv) Wenige Kilometer von der A7 Ausfahrt Henstedt-Ulzburg entfernt, ist mit der Firma Haueis Truck GmbH ein hochspezialisiertes Unternehmen für die Reparatur und Pflege von Nutzfahrzeugen angesiedelt. Eine hierfür komplett ausgestattete Werkstatt mit hochqualifiziertem Personal kümmert sich um alle Arten von Nutz- und Sonderfahrzeugen, Fahrzeugbau sowie Verkauf von Neu- und Gebrauchtfahrzeugen.
Seit 2015 hat die Firma Haueis Truck GmbH zwei neue Geschäftsführer: Uwe Halemeier und Frank-Michael Seftel, Geschäftsführer von Behrmann Automobile aus Norderstedt. „Die Firma Haueis, mit einer Tradition von über 30 Jahren am Standort Kisdorf, ist sehr interessant für uns, weil wir hier ein Riesenpotential an erfahrenen und hochspezialisierten Mitarbeitern vorgefunden haben“, so Frank-Michael Seftel.
„Bei unserem kompetenten Team ist Ihr kompletter Fuhrpark von 2,8 bis 40 Tonnen rundum gut versorgt. Ob Instandsetzungen aller Art, Wartungen sowie gesetzliche Prüfungen
19.06.2019
SVG-Hamburg eG
Rollt der Lang-Lkw an den Straßenrand?
Hamburg (sv/lm) Wie bereits im April, präsentierte sich die SVG-Hamburg eG auch am 3. November auf der B2B NORD Deutschlands größter regionalerWirtschaftsmesse. Zahlreiche Vorträge gaben den Besuchern im laufend gut besuchten Fachforum Logistik einen umfangreichen Einblick in die verschiedenen Inhalte.
Andreas Mähler, Geschäftsführender Vorstandder SVG-Hamburg eG, und Roy Küh- nast von der Logistik Initiative Schleswig- Holstein eröffneten das Fachforum Logistik, gaben einen kurzen Überblick über die bevorstehenden Vorträge und leiteten die Besucher in die Themen rund um den Lang-Lkw ein. Zunächst wurden die Chancen und Risiken des Lang-Lkw in der Supply Chain sowie das Erfolgsmodell in Skandinavien vorgestellt und kontrovers diskutiert. Industrie-, Politik- und Transportdienstleister, die diese Fahrzeuge in ihrem Fuhrpark haben, nutzten die Gelegenheit, ihre Meinung im WirtschaftsDialog zu verdeutlichen und setzten sich mit dem Status quo und der möglichen Zukunft des Lang-Lk
07.12.2016
Fachforum Logistik
Die Zukunft der Logistik ist autonom
Hamburg (fg/kv) Haben autonom fahrende LKW erhebliche Vorteile? Andreas Mähler (Geschäftsführender Vorstand SVG-Hamburg eG), Manfred Kuchlmayr (Unternehmenskommunikation Iveco AG), Markus Zoder (Geschäftsführer Heinrich Zoder Spedition GmbH) und Axel Kröger (Geschäftsführer Konrad Zippel Spediteur GmbH & Co. KG) diskutierten die Einsatzmöglichkeiten autonom fahrender LKW unter Moderation von Jan H. Winter im ersten Wirtschafts Dialog Logistik auf der siebten B2B NORD in der MesseHalle Hamburg-Schnelsen am 14. April 2016.
Die Verkehrsprognose für 2030 vom Bundesverkehrsministerium sagt eine Steigerung desVerkehrsaufkommens von 39 Prozent voraus, gleichzeitig liegen auch Schätzungen z. B. der Progtrans, einer schweizerischen Unternehmensberatung vor, die besagen, dass das Verkehrsaufkommen im Straßenverkehr von 2008 bis 2020 um 20 Prozent steigen wird. Es ist also eine Tatsache, dass die Belastungen der Infrastruktur stark zunehmen werden.
Ein weiterer Aspekt ist, dass
04.07.2016
SVG-Hamburg eG
Zukunftsorientierte Logistik
Hamburg (sv/sh) Zum ersten Mal präsentierte sich die SVG-Hamburg eG auf Deutschlands größter regionaler Wirtschaftsmesse der B2B NORD vom 14. April. Mit dem Fachforum Logistik wurde den Besuchern ein umfangreiches Angebot an ausgiebigen Vorträgen geboten.
Nach der Eröffnung und Begrüßung durch Andreas Mähler, bot Alexander Deitermeier vom Daimler AG Mercedes Benz Vetrieb Deutschland den Zuhörern ein besonderes Highlight. Zu dem Thema „Die Zukunft der LKW-Branche in Deutschland“ wurden alle aktuellen Ideen sowie die noch kommenden Herausforderungen bis zum Future Truck 2025 ausführlich referiert. Den zahlreichen Besuchern des Fachforum Logistik wurde ein informativer Einstieg geboten. Auch der Wirtschafts- Dialog Logistik zum Thema „Autonom fahrende LKW zukunftsweisende Schritte in der Logistik“ gestaltete sich sehr interessant. Es wurde über die Vorteile gesprochen, die das Highway- Pilot-System eines autonom fahrenden LKW bieten kann: immer aktiv, nie müde, nie unaufmerksam!
02.05.2016