Artikel
IHK Lübeck
Erstes IHK-Symposium Kreativwirtschaft: Branchen-Netzwerk für mehr Sichtbarkeit
Lübeck (em) Die Kultur- und Kreativwirtschaft in Schleswig-Holstein will sichtbarer werden. „Wir sind keine Bettelbranche, die auf Subventionen angewiesen ist“, sagte Dietmar Baum, Vollversammlungsmitglied der IHK zu Lübeck, auf dem ersten IHK-Symposium für die Kreativwirtschaft vor rund 150 Gästen. „Ich wünsche mir für die kreative Wirtschaft, bei großen Entscheidungen bereits in der Planungsphase integriert zu werden - nicht nur bei Museumseröffnungen. Mitzugestalten, statt belächelt zu werden. Wir haben das Potenzial dazu und sollten es mutig nutzen“, betonte Baum, der die Gründung des Arbeitskreises und die Idee des Symposiums initiiert hatte.
Im eigenen Engagement sieht Baum die Chance, der Branche zu größerer Wahrnehmung in Wirtschaft und Politik zu verhelfen: „Durch Aktivität können wir die Rahmenbedingungen für unsere Branche optimieren.“ Das IHK-Symposium, organisiert vom IHK-Arbeitskreis Kultur- und Kreativwirtschaft, in den Lübecker media docks ist der Beginn von Akt
03.02.2025
Kreis Segeberg
Immobilien-Schätze in Bad Segeberg entdecken
Bad Segeberg (em) „Möbel Kraft, die Segeberger Kliniken, die Karl-May-Spiele, der Schatz im Silbersee, Das sind die bekannten Schätze in Bad Segeberg, aber es gibt noch mehr“, weiß Markus Trettin von der Wirtschaftsentwicklung Bad Segeberg.
Der Schatz, der hier in den Blick der Öffentlichkeit gerückt und vorgestellt wird, ist das ehemalige Lettow-Vorbeck-Kasernengelände. „Gehoben wurde dieser Schatz vor den Toren der Stadt Bad Segeberg zwar schon im Sommer 2011 von zwei Investoren, aber für sich alleine behalten möchten sie ihn natürlich nicht“, so Trettin weiter. „Deshalb bieten sich hier Büroräume, Lagerräume, Hallen, Unterstände und Grundstücke in attraktiver Lage und Umgebung.“
Rund 29 ha Fläche und ein gut erhaltener Bestand an verschiedenen Gebäuden mit einer gesamten Nutzfläche von ca. 33.000 m² machen dieses Areal so wertvoll und attraktiv. Zudem bietet es neben der hervorragenden Anbindung an die Autobahn A21 einen ganz besonderen Charme, der wie an kaum einem a
03.02.2012