Artikel
Wirtschaftsagentur Neumünster GmbH
Tag der Logistik 2025: Alternative Antriebe rücken vor
16.04.2025
Handelskammer Hamburg
Klimaneutralität als Standortvorteil: Hamburger Unternehmen vor Jahrhundertaufgabe
02.04.2025
Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur
1,14 Millionen Euro für 38 neue Schnell-Ladepunkte in Schleswig-Holstein
19.02.2025
Behörde für Verkehr und Mobilitätswende
Zukunftstaxi: Stadt fördert weiter die Anschaffung emissionsfreier Fahrzeuge
28.01.2025
Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur
Perspektiven und Potenziale in Schleswig-Holstein beim 12. Forum Elektromobilität
20.11.2024
Kreis Pinneberg
Kreis Pinneberg legt Fahrplan für mehr E-Mobilität vor
Kreis Pinneberg (em) Der Kreis Pinneberg macht sich auf in Richtung Ausbau von Elektromobilität. Einen Fahrplan zu mehr klimafreundlichem Automobil-Verkehr gibt das E-Mobilitätskonzept der Kreisverwaltung vor.
Das mehr als 80 Seiten umfassende Werk analysiert die Ist-Situation und schlägt zahlreiche Maßnahmen vor, um im Kreis und in den Kommunen E-Mobilität zu fördern. Schwerpunkt des Konzepts war, die Erfahrungen aus fünf Jahren elektrischer Fuhrpark der Kreisverwaltung auf andere kommunale Fuhrparks zu übertragen. Das Konzept empfiehlt außerdem zielgerichtete Maßnahmen zur Unterstützung beim Ausbau öffentlicher Ladeinfrastrukturen sowie die Förderung der Zusammenarbeit aller Akteure im Kreis Pinneberg, um gemeinsam Elektromobilität voranzubringen.
„Die Mobilitätswende kommt, wenn wir sie mitmachen“, sagt Landrätin Elfi Heesch. „Ein Schritt verstärkt den nächsten: Wenn E-Fahrzeuge üblicher werden, wird es auch mehr Ladeinfrastruktur geben. Wenn es mehr Ladesäulen gibt, wird
31.07.2024
HHLA
Dekarbonisierung von Lkw-Verkehren: HHLA setzt neue E-Trucks ein
Hamburg (em) Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) hat Anfang Juni die ersten beiden elektrisch betriebenen Lkw bei der eigenen Spedition Container-Transport-Dienst GmbH (CTD) in Betrieb genommen. Die umweltfreundlichen Trucks sind Teil der Nachhaltigkeitsstrategie der HHLA, um die Dekarbonisierung von Logistikketten weiter voranzutreiben und ihren Kunden weitere umweltfreundliche Transportlösungen anzubieten.
Die neuen E-Trucks werden von CTD zunächst für Containerumfuhren im Hamburger Hafen eingesetzt und dabei umfassend getestet. Im Rahmen dieser Tests werden Daten gesammelt, die der HHLA für mögliche Beschaffungen weiterer E-Trucks wichtige Erkenntnisse liefern. Hier geht es insbesondere um den effizienten Einsatz der Trucks im Hamburger Hafengebiet und die Durchführung der Ladezyklen.
Die Volvo FH Electric Trucks, kürzlich sogar zum Truck of the Year 2024 ausgezeichnet, zeichnen sich insbesondere durch ihre hohe Qualität und Verlässlichkeit als Nutzfahrzeuge im Logi
11.06.2024