B2B Wirtschaft

Artikel

Kreis Pinneberg

SDG-Scouts - Kreis Pinneberg bildet Nachwuchskräfte in Nachhaltigkeit aus

Kreis Pinneberg - Die Kreisverwaltung verstärkt ihr Engagement für Nachhaltigkeit und setzt dabei auf die Kreativität und den Innovationsgeist junger Menschen, die frisch und mit offenem Blick in die Verwaltung kommen. Seit Anfang März 2025 werden vier Nachwuchskräfte aus dem zweiten Ausbildungsjahr zu sogenannten SDG-Scouts ausgebildet. SDG steht für Sustainable Development Goals – also die 2015 von den Vereinten Nationen im Rahmen der Agenda 2030 verabschiedeten 17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung. Auftrag der SDG-Scouts: Sie sollen innerhalb der Kreisverwaltung Ansatzpunkte für nachhaltiges Handeln aufspüren. Eine dreiteilige Workshop-Reihe greift die Nachhaltigkeits-Ziele auf und vermittelt den Nachwuchskräften vertiefte Kenntnisse im Bereich nachhaltige Entwicklung. Diese Woche trafen sich die Auszubildenden der Kreisverwaltung zu ihrem dritten Workshop. „Wir haben nach dem Einführungs-Workshop mit einem Erkundungsbogen die Kreisverwaltung ein wenig
27.05.2025
IHK Lübeck

Netzwerk Innenstadt: Erfolgreicher Austausch zwischen Gewerbevereinen und Kommunen

Am Mittwoch, 26. März, fand in Neustadt in Holstein das dritte Netzwerktreffen Innenstadt statt. Diesmal tauschten sich neben Kommunen auch Vertreter von Gewerbevereinen gemeinsam über aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze der Innenstadtentwicklung aus. Der Einladung der Industrie- und Handelskammer zu Lübeck folgten Stadt- und Gewerbevereinsvertreter sowohl aus Ostholstein als auch aus den Kreisen Segeberg, Stormarn und dem Kreis Herzogtum Lauenburg. Inga Weitemeyer, Referentin für Handel und Stadtentwicklung bei der IHK, präsentierte Ansätze zur Entwicklung des Einzelhandels. Um dies nachhaltig und ausgewogen zu fördern, sei eine Steuerung des Einzelhandels sinnvoll, um Stadtzentren zu erhalten und zu stärken, Leerstand zu vermeiden und die Nahversorgung der Bevölkerung zu sichern. Ein verlässlicher Rechtsrahmen, der auf die Gegebenheiten vor Ort und sich verändernde und bestehende Wirtschaftsformen eingeht und diese schützt, sei für eine strategische En
28.03.2025
VHS Quickborn

„Punkt9“: Neue QuickStart-Webinare zum Innovations- und Changemanagement

Quickborn (em) Das erfolgreiche VHS-Format „Punkt9“ bietet im Frühjahr 2025 wieder neue Themen an. Für das moderne Konzept zur Teilnahme morgens um neun Uhr am Arbeitsplatz, am Studienschreibtisch oder im Homeoffice ist die Anmeldung jetzt wieder möglich. An diesem Konzept, federführend durch die VHS Quickborn und einem Fachdozententeam entwickelt, haben sich bundesweit mittlerweile 18 Volkshochschulen beteiligt. Jeder Workshop bietet eine garantierte Durchführung an. Dabei sein ist ganz einfach: Mit der Anmeldung erhalten die Teilnehmenden vor Veranstaltungsbeginn den Link via E-Mail zugesandt und schon ist man dabei.  Das Serienformat ist bereits vor einem Jahr sehr erfolgreich gestartet. Für die neuen Kurse zu den untenstehenden Themen immer morgens von 9 bis 10 Uhr gibt es noch freie Plätze. Mindmapping Die Kreativitätstechnik Nr. 1 - Ideen finden, „formen“ und teilen Dienstag, 25. Februar „The Hook“ – der perfekte Aufhäng
05.02.2025
Wirtschaftsministerium

Umsetzungsmanagement der Tourismusstrategie geht an den Start

KIEL (em) Die Tourismusstrategie Schleswig-Holstein 2030 nimmt weiter Fahrt auf: Ab 1. Juli arbeitet das dreiköpfige Team des so genannten Umsetzungsmanagements in kompletter Besetzung. "Mit dem Start des Trios haben wir einen Meilenstein erreicht. Jetzt wird die Umsetzung unserer Tourismusstrategie Schleswig-Holstein 2030 mit noch mehr Tatkraft und Elan vorangetrieben. Vieles ist zwar schon angeschoben, aber wir brauchen jede helfende Hand. Da sind uns Britta Franke, Nele Drews und Lars Larsen höchst willkommen. Denn mit den zehn Handlungsfeldern der Strategie haben wir für die nächsten Jahre viel zu tun", sagte Tourismusminister Claus Ruhe Madsen. Das Umsetzungsmanagement ist die zentrale Einheit für die 38 Leitprojekte der Strategie. "Es soll die Binnenkommunikation zwischen den touristischen Akteuren im Land verbessern, informieren, vernetzen, anstoßen. Zudem wird es eine Wissensplattform aufbauen, von der alle Akteure profitieren können und sollen", so Madsen. Und di
03.07.2024
Antje Kruse | Concept Programs

„Endlich erfolgreiche Projekte!“ - Die 5 wichtigsten Tipps und Handwerkzeuge - Vortrag beim BDS Nord

Norderstedt (em) Die Anforderungen für ein zukunftsfähiges Unternehmen sind massiv:   Digitalisierung, Prozessoptimierung, Produktinnnovation, „normale“ IT und / oder Bauprojekte, Arbeitgeberattraktivität, ... UND natürlich das „normale“ Geschäft mit all seinen Anforderungen und meist zu wenig Mitarbeitenden erfolgreich meistern. Für das Tagesgeschäft braucht es straffe Prozesse, eine gute Organisation, gute Leute und wirksames Risikomanagement. Für alle zusätzlichen Entwicklungsthemen hilft nur eines: eine gut funktionierende Projektorganisation. In dem Impulsvortrag zeigt Antje Kruse die 5 entscheidenden Faktoren für gelingendes Projektmanagement auf, erfahren, wie Sie diese erfolgreich in Ihrem Unternehmen implementieren und welche Fallstricke es zu vermeiden gilt. Referentin: Antje Kruse Kraftvolle Wegbegleiterin und Expertin für erfolgreiche Organisationsentwicklung "Sie brauchen Impulse für wirklich wirksame Entwicklung in Ihrem Haus?
23.11.2023
Bispingen Erleben

Endlich erfolgreiches Projektmanagement! Vortrag mit Antje Kruse im Ralf Schumacher Kartcenter

Die Anforderungen für ein zukunftsfähiges Unternehmen sind massiv:   Digitalisierung, Prozessoptimierung, Produktinnnovation, „normale“ IT und / oder Bauprojekte, Arbeitgeberattraktivität, ... UND natürlich das „normale“ Geschäft mit all seinen Anforderungen und meist zu wenig Mitarbeitenden erfolgreich meistern.  Für das Tagesgeschäft braucht es straffe Prozesse, eine gute Organisation, gute Leute und wirksames Risikomanagement. Für alle zusätzlichen Entwicklungsthemen hilft nur eines: eine gut funktionierende Projektorganisation. In unserem Impulsvortrag lernen Sie die 5 entscheidenden Faktoren für gelingendes Projektmanagement kennen, erfahren, wie Sie diese erfolgreich in Ihrem Unternehmen implementieren und welche Fallstricke es zu vermeiden gilt. Endlich erfolgreiches Projektmanagement! Antje Kruse | Concept Programs Dienstag | 14.11.2023 | 19.00 Uhr | Get Together 18.30 Ralf Schumacher Kartcenter Horstfeldweg
08.10.2023
Nordmetall

NORDMETALL-Jugendstudie: Hamburgs Jugendliche sind werteorientiert und industriefreundlich

NORDMETALL legt in Zusammenarbeit mit der NORDAKADEMIE eine umfassende Jugendstudie für Hamburg vor. Die Umfrage dokumentiert die Erwartungen junger Menschen kurz vor dem Abitur an Arbeit und Zukunft und stellt diese den Anforderungen von Unternehmerinnen und Unternehmern an potenzielle neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gegenüber. Im vergangenen Jahr feierte die Jugendstudie in Schleswig-Holstein ihre Premiere. In Hamburg wurden von NORDMETALL nach Zustimmung der Behörde für Schule und Berufsbildung mehr als 1.100 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen zehn bis 13 befragt, die an neun Gymnasien, sechs Stadtteilschulen und drei Beruflichen Gymnasien unterrichtet werden. Die insgesamt 18 Schulen sind vom Gymnasium Poppenbüttel bis zur Beruflichen Schule Hamburg Harburg, von der Stadtteilschule Rissen bis zur Allermöher Gretel-Bergmann-Schule über die ganze Stadt verteilt.
13.09.2023
Concept Programs

Projektmanagement innovativ – für Entscheider im Mittelstand

Mit einem völlig neuen Ansatz startet die Concept Programs GmbH auf dem Markt für Organisationsentwicklung und Qualifizierung. Das neu gegründete Unternehmen bietet mit einem interaktiven Online-Entwicklungsprogramm für professionelles Projektgeschäft ein maßgeschneidertes Angebot für Geschäftsführer, CEO´s und die zweite Führungsebene in mittelständischen Unternehmen. Eine Zielgruppe, der meist nicht so bewusst ist, wie stark sich ihr eigenes Tun eigentlich auf den Erfolg -oder eben Misserfolg- des Projektgeschäfts im eigenen Haus auswirkt. Ein gut aufgestelltes Projektbusiness wird für Unternehmen in den nächsten Jahren allerdings durch die steigende Dynamik in den Märkten und die herausfordernden Rahmenbedingungen überlebenswichtig sein. Concept Programs liefert genau die richtigen Antworten, wie die Entscheiderebene ein entsprechendes Kraftfeld schafft, damit Projekte in Time, in Budget und in Quality fertiggestellt werden. Auf einem eigens kreierten Man
12.04.2023