B2B Wirtschaft

Videos

Artikel

Auenlandklinik Bad Bramstedt GmbH

Rettung des Klinikums hakt trotz Verträgen an der Finanzierung!

09.02.2024
Wirtschaftsredaktion

Neues Konzept für 2020: Imagemagazin Kieler Förde für Gäste

Kiel (em) Frisch gedruckt: Das neuartige Imagemagazin Kieler Förde 2020 liegt pünktlich zu den großen Feierlichkeiten für die zu tausenden erwarteten Besucher zum Tag der Deutschen Einheit an mehreren Standorten, Infoständen und der Ländermeile in der Landeshauptstadt bereit. Was prägt Kiel, was ist neu? Was erwarten die Menschen vom echten Norden? Welche Themen, Orte, Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten und Veranstaltungen haben die höchste Überzeugungskraft für unsere Gäste? „Wir haben uns die Ergebnisse der repräsentativen Markentreiberanalyse 2018 zu den ‚Stärken der touristischen Marke Schleswig-Holstein aus Sicht seiner Gäste‘ genauer angeschaut“, erklärt Uwe Wanger, Geschäftsführer von Kiel-Marketing die Neuausrichtung zu einem Imagemagazin und sagt weiter: „Leuchttürme und Schiffe sind laut der Studie überdurchschnittlich bekannt und beliebt. Beides haben wir in Kiel.Sailing.City in Hülle und Fülle zu bieten und zum Leitthema des neues Imagemagazins gemacht.“ Keine andere Großstadt
09.12.2019
Wirtschafts.Politik

cashless society–Segen oder Fluch?

Die skandinavischen Länder machen es vor. Hier spielt das Bargeld im Alltag eine wesentlich untergeordnetere Rolle als in Deutschland. Selbst kleinste Beträge werden per Kreditkarte oder Smartphone bezahlt. Italien schafft 2018 die Ein- und Zwei-Cent-Münzen ab. Ist das schon der Beginn einer Bargeldabschaffung? Hauptargument der Befürworter für eine Bargeldabschaffung ist die Eindämmung der Kriminalität und die Terrorbekämpfung. Durch die Anonymität des Bargelds sind illegale Geschäfte der Kriminellen nicht nachvollziehbar. Mit der Abschaffung des Bargeldes soll mehr Transparenz in die Geldbewegungen kommen und es Verbrechern großes Stück schwerer machen unerkannt zu agieren. Aber werden die Deutschen dann nicht zu gläsernen Bürgern, wie es die Gegner der Bargeldabschaffung befürchten? Ändert sich das Konsumverhalten, wenn plötzlich jeglicher Geldfluss einsehbar wird ? Wir haben Unternehmer und Politiker zu diesem Thema befragt und zeigen welche Ansichten und Denkansätze und w
06.07.2017
DMOCH-Mode

Trends der Extraklasse

Sievershütten (ls) Faszination in Leder, Lammfell, Stoff- und Pelz unter diesem Motto präsentiert DMOCH-Mode die topaktuelle Auswahl von Jacken, Mänteln, Hüten, Handschuhen und Accessoires. Mit Tradition und Leidenschaft achtet die Familie Popp auch weiterhin bei der Mode auf gleichbleibend hohe Qualität zu stets attraktiven Preisen. Für jeden ihrer Kunden bietet DMOCH-Mode individuelle Trends. Diese gehen von der sportlich, leicht taillierten Kurzjacke, über weiche Soft-Lamm-Jacken mit Fellaplikationen, bis hin zur zeitlos eleganten Swinger- und Kurzjacke. Die stehen der trendbewussten Frau von heute, in vielerlei Farben, zur Verfügung. Aber auch für die Herren gibt es jede Menge zu entdecken. Es werden klassische Blousons, Freizeitwesten oder Lederblazer angeboten. „Die heutigen Schwerpunkte unseres internationalen Sortiments liegen bei Jacken und Mänteln aus Nappa- und Veloursleder sowie gewachsenem Lammfell für Sie und Ihn, aber auch samtige Pelze gehören zum Sortiment uns
10.01.2013
BCK

Unisex – Männer werden teurer! Frauen auch?!

Kaltenkirchen (md) Unter diesem Motto stand der BCK-Abend Ende Oktober im Landhotel Dreiklang. Der spannende Vortrag von Veronika Podzins (unabhängige Versicherungsmaklerin) über die gesetzliche Änderung zum 21. Dezember 2012 fand großen Anklang. Ein weiteres Thema an diesem Abend war die Präsentation der neuen Vereinsseite. Ein weiterer kurzer Vortrag von Sandra Köster über die gezielte, kontinuierliche Außendarstellung der Unternehmen, mit Bedarfsermittlung durch die Mediaberater des Regenta-Verlages und die Vorstellung der Publikationen Stadtmagazin, Wirtschaftsmagazin, Immobilienmagazin und Stellenmagazin rundeten diesen interessanten Abend ab. Weitere Abende dieser Art sind auch für das Jahr 2013 geplant. Informationen und genaue Termine finden interessierte Unternehmer unter www.bck-sh.de.
20.11.2012
Norderstedter Herbstmesse 2012

Jetzt die letzten Plätze sichern!

Norderstedt (ng) Es ist endlich wieder so weit: Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr, präsentiert sich die Norderstedter Herbstmesse 2012 am 22. und 23. September erneut am gleichen Veranstaltungsort dem Norderstedter Rathaus und auf dem Rathausmarkt. Erstmalig wird die Ausstellungsfläche des Events auch auf die TriBühne ausgeweitet für die Besucher eine gute Gelegenheit sich über ein noch umfangreicheres Angebot der Unternehmen aus der Region zu informieren. Die Leistungsschau der Norderstedter Unternehmen begeisterte mit ihren über 80 Ausstellern und einem abwechslungsreichen Programm 2011 bereits 10.000 Besucher. Mit Innovationen und vielfältigen Angeboten aus den Bereichen Gesundheit, Wellness und Fitness oder Themen wie Neubau, Handwerk und Finanzierungen wird in diesem Jahr an diesen Erfolg angeknüpft. Auch die Norderstedter Vereine und Verbände haben die Möglichkeit, ihr breit gefächertes Angebot zu präsentieren. Durch ein abwechslungsreiches und buntes Rahm
27.08.2012
Kreis Segeberg

Jetzt Plätze sichern und vom BDS-Rabatt profitieren

Norderstedt (ng) Es ist endlich wieder so weit: Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr präsentiert sich die Norderstedter Herbstmesse 2012 am 22. und 23. September erneut am gleichen Veranstaltungsort im Norderstedter Rathaus und auf dem Rathausmarkt. Erstmalig wird die Ausstellungsfläche des Events auch auf die TriBühne ausgeweitet für die Besucher eine gute Gelegenheit, sich über ein noch umfangreicheres Angebot der Unternehmen aus der Region zu informieren. Die Leistungsschau der Norderstedter Unternehmen begeisterte bereits 2011 über 10.000 Besucher mit einem abwechslungsreichen Programm und rund 80 Ausstellern. Mit Innovationen und vielfältigen Angeboten aus den Bereichen Gesundheit, Wellness und Fitness oder Themen wie Neubau, Handwerk und Finanzierungen wird in diesem Jahr an diesen Erfolg angeknüpft. Auch die Norderstedter Vereine und Verbände haben die Möglichkeit, ihr breit gefächertes Angebot zu präsentieren. Durch ein abwechslungsreiches und buntes Rahmen
03.07.2012