B2B Wirtschaft

Artikel

Wirtschaftsredaktion

Kooperationsgesellschaft der Stadtwerke ist gegründet

• Stadtwerke SH GmbH & Co. KG heute von den Schleswiger, Rendsburger und Eckernförder Stadtwerken gegründet • Betriebsbeginn am 1. Januar 2020 • 75.000 Kunden, knapp 500 Mitarbeiter, 180 Millionen Euro Umsatz unter einem Dach Schleswig, Eckernförde, Rendsburg (em) Am 15. November 2019 wurde die Gründung der Kooperations­gesellschaft der Schleswiger Stadtwerke, der Stadtwerke Eckernförde und der Stadtwerke Rendsburg im Schleswiger Ringhotel Wald­schlösschen notariell beurkundet. Das neue Unternehmen Stadtwerke SH GmbH & Co. KG wird mit dem Betriebs­beginn am 1. Januar 2020 knapp 500 Mitarbeiter und Auszubildende der Stadtwerke beschäftigen, einen Jahres­umsatz von rund 180 Millionen Euro erwirtschaften und für die Versorgung von etwa 75.000 Kunden verantwortlich sein. Stadtwerke SH versteht sich als Dienstleistungs­unternehmen für die drei Stadtwerke. Diese bleiben genauso erhalten, wie deren Netze und Einrichtungen – beispiels­weise Schwimm­bäder, Häfen, Ladesäulen oder Parkhä
10.12.2019
Wirtschaftsredaktion

Stadtwerke werden zum Kompetenzpartner für E-Mobilität

Reinbek / Neumünster (em) Schleswig-Holsteins Stadtwerke werden zum immer wichtigeren Kompetenzpartner für Fragen der Elektromobilität. Deren Leistungsspektrum umfasst einerseits weiterhin Lösungen für die private Erzeugung und Speicherung erneuerbarer Energien sowie die Bereitstellung einer flächendeckenden Ladeinfrastruktur. Gleichzeitig wächst ihre Bedeutung als Bindeglied zwischen der Autoindustrie und Mobilitätsdienstleistern sowie den privaten und gewerblichen Endverbrauchern. Die Bedeutung der Elektromobilität für Stadt-und Gemeindewerke bewies auch das große Interesse am „3. Stadtwerkeforum Elektromobilität“ am 25. März 2019 in Neumünster: Mehr als 70 Fachleute waren der Einladung des Verbands der Schleswig-Holsteinischen Energie-und Wasserwirtschaft (VSHEW) gefolgt. Im Zentrum der Veranstaltung stand diesmal die Alltagstauglichkeit der Elektromobilität im Flächenland Schleswig-Holstein. So berichtete der ADAC über die geringe Pannenhäufigkeit und lange Lebenserwartung von Elek
19.11.2019