Unternehmen
Norderstedt
Peter Lau Steuerberater
Artikel
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow
"Meiner Steuerberaterin vertraue ich blind!" - warum diese Einstellung für Unternehmer gefährlich sein kann
11.06.2025
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow
Steuerverfahren in Deutschland – was Unternehmer wissen sollten
Bad Segeberg (em) Das deutsche Steuerverfahren ist so etwas wie das Rückgrat unseres Steuersystems – und gleichzeitig ein Bereich, bei dem viele Unternehmer gern mal die Stirn runzeln. Kein Wunder: Zwischen Abgabefristen, Prüfungen und Bescheiden kann man schnell den Überblick verlieren, wenn man sich nicht regelmäßig damit befasst oder jemanden an seiner Seite hat, der das Ganze durchblickt.
Grundsätzlich lässt sich das Verfahren in drei Phasen unterteilen: die Erhebung der Steuer, die Festsetzung durch das Finanzamt und – falls es zu Unstimmigkeiten kommt – die Rechtsbehelfsverfahren wie Einspruch und ggf. Klage. Klingt technisch? Ist es auch. Aber mit ein bisschen Überblick wird’s schnell greifbarer.
1. Die Steuererklärung: Mehr als nur ein PDF mit Zahlen
Als Unternehmer sind Sie verpflichtet, regelmäßig Steuererklärungen abzugeben – sei es Umsatzsteuer, Körperschaftsteuer oder Einkommensteuer. Das Finanzamt prüft diese Erklärungen un
03.06.2025
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow
Steuerhinterziehung – Was ist das eigentlich und wie läuft ein Steuerstrafverfahren ab?
11.12.2024
Christoph Maria Michalski
Innovationen voraus: Konflikte sind sexy!
Melle (em/fg) Falls Sie sich jetzt fragen, ob der Autor noch alle Spanten in der Beplankung hat: Danke der Nachfrage, alles bestens. Zugegeben, genau mit dieser Reaktion habe ich auch gerechnet. Denn Konflikte haben leider keine sonderlich gute PR-Agentur. Auf der Beliebtheitsskala rangieren sie etwa in der Höhe von Steuererklärungen, Fußpilz und Wurzelbehandlungen. Und das völlig zu Unrecht! Denn Konflikte tragen ein unglaublich wertvolles, innovatives Potenzial in sich. Vorausgesetzt natürlich, man lässt sich darauf ein und stellt sich dem Konflikt.
Doch genau daran hapert es bei den meisten Menschen. Egal ob im Büro oder privat: Konflikte werden häufig wie der sprichwörtliche rosa Elefant behandelt. Er steht mitten im Raum, irritiert, lenkt ab und dennoch unternimmt keiner etwas.
Konfliktmanagement schafft Raum für Entwicklung
Klarer Fall: Konflikte sind nichts für Weicheier. Man braucht schon ein bisschen Mumm, um unangenehme Themen anzusprechen und
14.03.2019
Günter Balharek
Steuerveränderungen und Gestaltungshinweise
Büdingen (em/lm) Die fortschreitende Digitalisierung soll die Steuervereinfachung begünstigen. Was das konkret für die Steuerzahler bedeutet, welche Risiken damit verbunden sind und wie Unternehmer und Selbstständige schon in 2016 darauf reagieren sollten, erklärt Günter Balharek, Geschäftsführer der alpha Steuerberatungs mbH, Büdingen.
Vielen ist nicht bekannt, dass die aktuelle Koalition das Thema „Steuervereinfachung“ auf ihrer Agenda hat. Dazu gehört unter anderem der Ausbau der elektronischen Übermittlung von Steuererklärungen und Jahresabschlüssen. Geplant ist zudem, dass die Steuerzahler ab 2017 ihren Steuererklärungen keine Belege mehr beifügen müssen. Diese Nachweise sind zwar weiterhin aufzubewahren, aber nur vorzulegen, wenn es die Finanzbehörde wünscht. Auf den ersten Blick erscheint das positiv, da es für den Steuerbürger erleichternd ist. Doch das ist nur die halbe Wahrheit. Denn die Finanzbehörden entwickeln das derzeit eingeführte soge
03.02.2016
Kreis Segeberg
Im Mittelpunkt steht der Mandant
Pinneberg (em/mp) Ebenfalls aktiv beim BNI Chapter Pinnau sind Björn Rickmann und Lars Schapke von der Steuergesellschaft Schapke & Rickmann. Im Mittelpunkt ihrer Arbeit und Philosophie steht der Mandant.
„BNI gibt uns die Möglichkeit andere Unternehmer besser kennen zu lernen, so können wir unseren Mandaten die anderen Unternehmen mit gutem Gewissen weiterempfehlen“, erklärt Björn Rickmann. Bei ihrer täglichen Arbeit zeigen die beiden jungen Unternehmer, dass Steuerberater nicht humorlos und verstaubt sein müssen. Das Team, bestehend aus einer Steuerfachwirtin, einer Bilanzbuchhalterin, 14 Steuerfachangestellten, einen Auszubildenden und einer Sekretärin, ist in allen steuerlichen Fragen der beste Ansprechpartner. Lars Schapke: „Neben monatlich stattfindenden Online-Seminaren holen wir für unsere Mitarbeiter regelmäßig namhafte Referenten nach Pinneberg, um über aktuelle Entwicklungen in der Gesetzgebung und Rechtssprechung zu informieren.“ Neben der L
04.05.2012
Kreis Segeberg
Eine exklusive Rundum-Betreuung für Mandanten
Henstedt-Ulzburg (mp) „Unseren Mandanten den Rücken frei halten, das ist unsere Hauptaufgabe“, erklärt Steuerberater und Diplom-Kaufmann Rainer Klasen.
Klasen weiter: „Die persönliche Betreuung bei betriebswirtschaftlicher Beratung, Steuererklärungen, Lohnbuchführung, Finanzbuchführung, Jahresabschlüssen und allgemeiner steuerlicher Beratung ist uns sehr wichtig.“ Das seit 1966 bestehende Familienunternehmen wurde 2005 von Rainer Klasen übernommen. Die hervorragende technische Ausstattung ermöglicht dem Team jedem Unternehmen eine optimale Begleitung in der Entwicklung anzubieten.
Die geschützte elektronische Datenübertragung wird hier als Grundvoraussetzung gesehen. Da gut ausgebildetes Fachpersonal für Rainer Klasen eine Selbstverständlichkeit ist, wird in der Kanzlei Klasen zum Steuerfachangestellten/ in ausgebildet. „Eine enge Kooperation und Zusammenarbeit mit anderen Dienstleistern ermöglicht uns unseren Mandanten eine Rundum-Betreuung anzub
02.04.2012
Kreis Segeberg
Immer das Wohl der Mandanten im Blick
Neumünster (em/mp) Die Thomas Pracht Steuerberatungsgesellschaft mbH betreut seit mehr als 15 Jahren ihre Mandanten umfassend und kompetent. Sie bietet qualifizierte Steuerberatung für Unternehmen jeder Art bis hin zur Konzerngröße an.
Qualifizierte Steuerberatung bedeutet für das Team eine schnelle Umsetzung der sich laufend ändernden steuerlichen Gesetzgebung und Rechtsprechung sowie höchste Präzision und Genauigkeit bei der Bearbeitung der steuerlichen Angelegenheiten der Mandanten. Vor allem bedeutet qualifizierte Steuerberatung zusammen mit dem Mandanten seinen Bedürfnissen entsprechend das steuerliche Optimum zu erreichen. Mit diesen Grundgedanken der Steuerberatung bietet die Thomas Pracht Steuerberatungsgesellschaft mbH mit hoher Fach- und persönlicher Kompetenz sowie mit der Unterstützung langjähriger Kooperationspartner eine umfassende Dienstleistungspalette an.
Hierzu gehören neben der klassischen Steuerberatung, wie Erstellung von Jahresabschlüs
21.06.2011