Videos
Artikel
Metropolregion Hamburg
Abschlusskonferenz Mobilitätsmanagement - Nachhaltige Mobilität setzt auf Vielfalt
10.09.2024
WEP
Klimaschonender EQ Businesspark - Wie geht es voran?
Quickborn (em) Gemeinsam mit der Stadt Quickborn hat die WEP den 220.000 Quadratmeter großen klimaschonenden EQ Businesspark in Nachbarschaft zum Gewerbegebiet Quickborn Nord geschaffen. Das Interesse daran wächst zusehends. Denn Gewerbegrundstücke in guter Lage sind knapp und das Thema Nachhaltigkeit spielt für Unternehmen eine zunehmend wichtige Rolle.
Wanderweg entlang des EQ Businessparks im März eingeweiht
Das landesweit bisher einmalige Konzept des EQ Businessparks setzt auf energieeffiziente Gebäude, Einsatz ausschließlich erneuerbarer Energien, nachhaltiges Wirtschaften, gute Verkehrsanbindung und viel Grün. Angesiedelt werden sollen auf den Grundstücken ab 1.500 Quadratmetern moderne Unternehmen aus dem Light-Industrial-Bereich, zum Beispiel aus Dienstleistung, Handwerk, Logistik und lärm- und emissionsarmer Konsumgüter-Produktion. Als Ergänzung zur Verkehrsanbindung gehört zum klimafre
15.05.2024
Mark Helfrich
A23-Ausbau wird durch Northvolt dringender
Kreis Pinneberg (em) Der Bundestagsabgeordnete Mark Helfrich (CDU) begrüßt die endgültige Entscheidung für die Ansiedlung des Unternehmens Northvolt bei Heide sehr. „Mit dem positiven Votum der beiden Standortgemeinden Lohe-Rickelshof und Norderwöhrden gibt es nun endgültig grünes Licht für ein Großprojekt, das den Wirtschaftsstandort Schleswig-Holsteins nachhaltig verändern wird. Es verdient großen Respekt, wie sich die ehrenamtlichen Gemeindevertreter vor Ort den damit einhergehenden Herausforderungen stellen“, sagt Helfrich.
Vor diesem Hintergrund sieht der CDU-Politiker das Veto von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck aus Mai 2023 zum beschleunigten sechsspurigen Ausbau der A23 zwischen Eidelstedt und Tornesch besonders kritisch. Der Ausbau war in einem Maßnahmenkatalog von Verkehrsminister Volker Wissing zunächst schlicht vergessen worden. Als Wissing später anbot, für die A23 das „überragende öffentliche Interesse“ herzustellen und so für eine schnelle Umsetzung zu sor
23.01.2024
Metropolregion Hamburg
Jahreskonferenz Mobilitätsmanagement: Nachhaltig mobil zur Schule und zur Arbeit
Mit nachhaltiger Mobilität auf dem Weg in die Zukunft. Das ist das Ziel der vier Reallabore des Leitprojekts „Mobilitätsmanagement“ der Metropolregion Hamburg. Die Nutzung nachhaltiger Verkehrsmittel soll gefördert und die PKW-Nutzung verringert werden. Für das Gewerbe- und Industriegebiet Schnackenburgallee und das Projekt „Elterntaxis“ wurden auf einer Konferenz erste Zwischenergebnisse vorgelegt.
Das Projekt zielt darauf ab, Verhaltensmuster bei der Verkehrsmittelwahl im Alltag zu hinterfragen und Einstellungen und Verhaltensweisen zu verändern. Vier Reallabore in Hamburg, Neumünster und in den Kreisen Pinneberg, Stade, Harburg, Lüneburg und Cuxhaven arbeiten an Lösungen für Betriebe und Gewerbestandorte, für Schulen sowie ländliche Regionen.
Elfi Heesch Landrätin im Kreis Pinneberg sagte bei der Eröffnung der Jahreskonferenz im Pinnberger Rathaus: „Klimaschutz und Mobilitätswende funktionieren am besten, wenn wir konkret werden. Es mangelt uns nicht an Wissen, sonder
11.10.2023
WEP
Elmshorn stolz auf erfolgreiches Vorzeigeunternehmen Berner International –Vorreiter in Sachen Laborsicherheit
Kreis Pinneberg (em) Elmshorn ist zurecht stolz auf seine erfolgreichen Vorzeigeunternehmen wie die Berner International GmbH. Der 1980 gegründete Medizintechnikhersteller, der mit seiner Forschung und Entwicklung, seinen Produkten und Serviceleistungen Maßstäbe für die Sicherheit in Laboren setzt, wächst kontinuierlich. Insbesondere floriert das Geschäft seit der Betriebsübernahme durch die heutigen Gesellschafter und Geschäftsführer Thomas Hinrichs und Malte Schneider im Jahr 2011.
„Wir beide arbeiten sehr gut zusammen, entscheiden alles gemeinsam. Dabei sind unsere unterschiedlichen Perspektiven ein wesentlicher Schlüssel zum Unternehmenserfolg“, erklären Hinrichs, der technische, und Schneider, der kaufmännische Kopf. Das Duo setzt auf Premiumqualität und Innovation, Kunden- und Ergebnisorientierung und blickt mit seinen Visionen weit voraus. Diese Strategie zahlt sich aus. Längst spielt Berner mit seinen Produkten und Dienstleistungen für den Personen- und Produktschutz ein
20.09.2023